Dect200 zeigt in fhem keine Temperatur an

Begonnen von Invers, 15 Juli 2014, 22:31:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Es liegt wohl an der Fritte. Der AHA Server hat die Temp Funktion in 6.04 noch nicht..sehr schade, hätte ich gut gebrauchen können.
FHEM im Proxmox Container

rudolfkoenig

Zitatvielleicht ab morgen

Ausnahmsweise schon ab heute, 12:30.

Mitch

Ich hatte mir direkt die neue pm geholt  ;D

Ich hab zwar kein Temperatur, dafür ist mein Fehler mit dem INACTIVE weg..noch besser  8)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25241.0.html
FHEM im Proxmox Container

Invers

Update heute ist cool, danke, aber schlechte Nachrichten: Keine Temperaturen. Dump im Anhang.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Mitch

So, habe mal ein bisschen umgebaut und die DECT Autoren an meine alte 7390 mit neuster Labor angebunden.
Leider habe ich auch keine Temperatur in FHEM.
FHEM im Proxmox Container

dieda

Das scheint bei mir an der Box zu liegen. Ich habe die KD-Box.

Da hilft bei mir also nur hoffen und warten auf die neue FW, wenn KD die freigibt.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

Invers

Ist schon ein Plan vorhanden, wie und ob es mit der Anzeige weitergeht? Oder ist die Integration geplatzt? Ein Drama wäre es nicht, da ich den Nutzen sowieso anzweifle. Man muss es halt nur wissen.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

rudolfkoenig

Naechste Woche habe ich wieder einen "ordentlichen" Rechner, und dann muss ich langsam den Stapel arbeiten. ETA ist ca 2 Wochen.

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

rudolfkoenig

Habs bei mir nachgestellt, und ich kriege auch keine Temperaturdaten. Habe AVM wieder um Rat gebeten.

Invers

Das kann dauern, die haben wohl gerade Sommerpause. :-)
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

rudolfkoenig

Dank dem uenermuedlichen Einsatz der AVM Techniker (von wegen Sommerpause) und mein beharrliches: nein, es geht immer noch nicht :) funktioniert jetzt die Temperatur-Uebernahme. Die eigentliche Ursache war, dass FHEM sich mit Client Version 1.1 beim AHA Server registriert hat, und nicht mit 2.8197 (hex 00022005).

Der Patch steht ab sofort per update zur Verfuegung.


Fritzi

Funktioniert.
Der gemessene Wert weicht auch "nur" um ein halbes Grad von den Homematic-Thermostaten ab. Sieht also m.E. gut aus.
FHEM 5.6 auf RaspberryPi2 mit Busware CUL culfw V1.61
CUL_HM     : HM-CC-RT-DN,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SC,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-TC-IT-WM-W-EU
FBDECT      : Dect200
HUEDevice  : LCT001,LCT003

Mitch

Funktioniert, Danke.

Allerdings habe ich bei einem get device nun ganz merkwürdige Sachen:
NAME:Barlicht, ID:16, active, TYPE:AVM FRITZ!Dect 200 PROP:powerMeter,switch
NAME:#%@, ID:0, removed, TYPE:unknown(12582912) PROP:0,0
NAME:� �Kamera, ID:21, removed, TYPE:unknown(0) PROP:0,0
NAME:006716903.36�#, ID:0, removed, TYPE:unknown(192163896) PROP:0,0
FHEM im Proxmox Container

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2