Dect200 zeigt in fhem keine Temperatur an

Begonnen von Invers, 15 Juli 2014, 22:31:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Die Temperaturanzeige ist in der Dect200 aktiv. Die Box zeigt die Temperaturen bei eingeschalteter Dose auch an. In fhem wird sie aber nicht angezeigt.
Kennt jemand den Grund?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

rudolfkoenig

@P.A.Trick: Bitte erst pruefen, dann schreiben. Ich habe es nach den Vorgaben der AVM Schnittstellenbeschreibung im FBDECT Modul implementiert und es sogar dokumentiert. Es kann natuerlich sein, dass AVM in der AHA Schnittstelle die Temperaturweitergabe nicht implementiert hat oder sich nicht an die eigene Spezifikation haelt. Oder dass ich ein Bug in der Implementierung habe.

@Invers: Koenntest Du mir hier bitte folgendes anhaengen:
1) Screenshot aus der Web-Oberflaeche, wo man die Temperatur sieht.
2) 10-Minuten-Log-Ausschnitt, mit FBAHA/FBDECT loglevel auf 5 (Datei-Anhang!).

P.A.Trick

Oh sorry Rudolf! Das habe ich nicht mitbekommen, obwohl ich schon sehnsuechtig darauf warte! Werde es testen und dann melden!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Invers

So, hier die beiden Files. Die Hardcopy der FB-Oberfläche ist allerdings von heute Vormittag, die Daten von jetzt. Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

rudolfkoenig

Analysieren wir mal folgenden Ausschnitt:
2014.07.16 17:41:45 5: FBAHA/RAW: /0703001c00000036001100000000000c0000001400040000000000000703001c00000036001100000000000c0000000f00040000000000000703001c00000036001100000000000c0000001300040000000393f70703001c00000036001100000000000c0000001200040000000000000703001c00000036001100000000000c0000001500040000000004910703001c00000036001100000000000c0000001600040000000000000703001c00000036001400000000000c0000001400040000000000000703001c00000036001400000000000c0000000f00040000000000000703001c00000036001400000000000c0000001300040000000398690703001c
2014.07.16 17:41:45 5: fb1 dispatch 0703001c00000036001100000000000c000000140004000000000000
2014.07.16 17:41:45 5: fb1 dispatch 0703001c00000036001100000000000c0000000f0004000000000000
2014.07.16 17:41:45 5: fb1 dispatch 0703001c00000036001100000000000c0000001300040000000393f7
2014.07.16 17:41:45 5: fb1 dispatch 0703001c00000036001100000000000c000000120004000000000000
2014.07.16 17:41:45 5: fb1 dispatch 0703001c00000036001100000000000c000000150004000000000491
2014.07.16 17:41:45 5: fb1 dispatch 0703001c00000036001100000000000c000000160004000000000000
2014.07.16 17:41:45 5: fb1 dispatch 0703001c00000036001400000000000c000000140004000000000000
2014.07.16 17:41:45 5: fb1 dispatch 0703001c00000036001400000000000c0000000f0004000000000000
2014.07.16 17:41:45 5: fb1 dispatch 0703001c00000036001400000000000c000000130004000000039869


Die "RAW" Zeile wird von FBAHA in die einzelnen Pakete zerstueckelt, und ueber dispatch an FBDECT verfuettert zum analysieren. Die Spalte 14 0f 13 12 15 16 14 0f 13 beinhaltet den Typ des Nachrichts, und da fehlt 17, was laut der Tabelle in FBDCT.pm fuer die Temperatur steht (Achtung, hex vs. dez). Ein 00017000 ist im ganzen Anhang nicht zu finden. Ich frage mal bei AVM nach, ob das ein Versehen ist.


Invers

Vielen Dank für die Mühe.
Ich bin zwar im Zweifel, ob die temperatur zu irgendetwas nützlich ist, aber man weiss ja nie. Es fiel mir halt nur auf.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

rudolfkoenig

Kannst du irgendwie verifizieren, ob die gemeldeten Temperaturen korrekt sind?

Mitch

Welche FW braucht man denn auf der Fritte?
FHEM im Proxmox Container

Invers

Ich habe die neueste Labor drauf. Damit startet aber fhem nicht mehr automatisch. Per Hand kann man aber starten über Putty z.B.
Die Steckdosen aktualisieren sich dann sofort von selbst, zumindest bei mir. Also nach dem Update der Fritz box noch etwas gedulden.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

rudolfkoenig

ZitatIch frage mal bei AVM nach, ob das ein Versehen ist.

Antwort von AVM (das nenne ich Service):

Zitatbitte probieren Sie doch mal diese Änderung:

Index: fhem/FHEM/00_FBAHA.pm
===================================================================
--- fhem/FHEM/00_FBAHA.pm       (Revision 6267)
+++ fhem/FHEM/00_FBAHA.pm       (Arbeitskopie)
@@ -119,7 +119,7 @@
       return $msg;

     }
-    FBAHA_Write($hash, "03", "0000028200000000");  # LISTEN
+    FBAHA_Write($hash, "03", "0000038200000000");  # LISTEN
   }

   if($type eq "reopen") {


"Das Bit 8 registriert ein Listen für der AVM_TEMPERATURE_SENSOR
Eigenschaft des Gerätes.
Alle Änderungen werden ab jetzt gemeldet."


Dieses Detail fehlt noch in der Dokumentation.

Habs eingecheckt und fuer update bereit gestellt. Kannst Du es bitte testen?

Invers

Ja, klar. Gebe ich morgen nach dem Update Bescheid.
Vielen Dank.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Mitch

Ist die Temperatur von der FW der Fritte oder der Dose abhängig?
Auf der Dose habe ich 3.3, die aktuellste, auf der Fritte leider 6.04 (kommt vom Kabelbetreiber und kann ich upgedatet werden).

Habe das neue Modul eingespielt und getestet, aber keine Werte

current

0.0000 A

2014-07-17 15:30:30
energy

18160 Wh

2014-07-17 15:30:30
powerFactor

0.000

2014-07-17 15:30:30
state

off

2014-07-17 15:30:30
voltage

229.249 V

2014-07-17 15:30:30
FHEM im Proxmox Container

Invers

Vermutlich kannst du die Temperaturen dann nur (vielleicht ab morgen) in fhem auslesen. Die Firm der Fritte ist zu alt. Ich sehe die Temperatur erst seit der neuen Laborfirmware und der Dosenfirmware 03.33. Da haben sich erst nach dem Update der Labor aktualisiert.
Scheint also beides zusammen zu gehören.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2