kostenlose Push-Benachrichtigung mit PushNotifier

Begonnen von xusader, 17 Juli 2014, 19:02:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ext23

Mhh also ich habe keine Probleme, bei mir funktioniert alles wie immer.

/Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Qwz80

Aber sicher nicht mit iOS oder? Da scheitert das senden selbst per Website an iOS Geräte.

ext23

IOS? Das von Cisco Routern ;-)

Ja nee ich habe nur Android.

/Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Qwz80

Ich habe auf TelegramBot umgestellt. Total Super! Vorallem, dass du selbst Nachrichten/Steuerbefehle an FHEM senden kannst. Kein Vergleich zu dem PushNotifier Schrotthaufen. Wechseln ist sehr einfach. Kann ich sehr empfehlen.

eldrik

Naja Probleme kann es meiner Meinung nach immer mal bei einem kostenlosen Dienst geben, diesen dann als Schrott zu bezeichnen, nachdem er für eine lange Zeit ohne nennenswerte Probleme und Verzögerung funktioniert hat, finde ich schon etwas überzogen :)

Ich warte die Tage ab bis er wieder funktioniert.

Greetz
Eldrik

Qwz80

Schrotthaufen habe ich geschrieben. Im Bezug auf die App trifft das auch uneingeschränkt zu. Gratis sind viele Dienste (Du bezahlst oft mit Daten), dass es viel besser geht zeigt der TelegramBot/Telegram

Das ist nicht böse gemeint. Aber die App ist so ziemlich das schlechteste was der AppStore hergibt.

bluefirex

Hallo, bluefirex hier,

aktuell gibt es tatsächlich ein Problem mit dem Versand von Nachrichten an iOS-Geräte. Ich arbeite bereits an einer Lösung, sollte im Laufe des Tages wieder funktionieren. Android und E-Mail ist nicht betroffen. Ich entschuldige mich für den Ausfall!

Im Übrigen: Was die iOS-App anbetrifft, bin ich mir dessen bewusst, dass die App aktuell nicht wirklich gut ist. Ich arbeite aber bereits an einer runderneuerten Version, die dann auch iOS 10-ready ist.

Bartimaus

Danke für die Rückmeldung.
Immer locker bleiben, einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul  ;D
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

bluefirex

Das Problem wurde behoben, iOS-Notifications kommen wieder normal durch. Noch einmal Entschuldigung für den Ausfall.

Daffy_ED9

ich habe das Modul neu in meiner Installation aufgenommen.
Konfiguration funktioniert und die Readings sehen auch alle perfekt aus.
Test über die Homepage des Dienstes ans Handy funktioniert ebenfalls.
Beim Senden über FHEM erfolgt kein Fehler im Logfile,
auch hier erfolgt lediglich eine Bestätigung:
2017-01-30 19:33:07 PushNotifier pushmsg message Test
Es kommt jedoch nichts an.
Endgerät ist ein iPhone, gibt es weitere Möglichkeiten um zu testen woran der Fehler liegen könnte?

Bartimaus

Moin,

momentan kommen keine Nachrichten auf den Geräten an, auch nicht wenn direkt von PushNotifier.de versendet wird.

Bitte mal prüfen.
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

ext23

Kann ich nicht bestätigen, bei mir klappt alles, auf allen 3 Android Geräten ohne Verzögerung.

/Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Bartimaus

IOS und Android werden unterschiedlich gehandhabt.
Bei meinen iOS kam eine Testnachricht mit 5min Verzögerung an.

Aber jetzt scheint es wieder zu funktionieren, nix für Ungut
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

asciidisco

Kann es sein, das es wieder ein Problem mit den Notifications auf iOS (v10) gibt. Über die Webseite kommen sie an, via FHEM aber nicht (keine Fehlermeldung im Log). Konfiguration auf FHEM Seite ist korrekt. Ebensowenig kann ich leider ne Mail Adresse im PushNotifier Admin anlegen, wenn ich die Mailadresse confirmen will, kommt nur folgende PHP Fehlermeldung:

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined method URLController::getHostFor() in /var/www/pushnotifier/activate.php:6 Stack trace: #0 {main} thrown in /var/www/pushnotifier/activate.php on line 6

@Bartimaus: Kannst du dazu was sagen? Und btw.: Danke natürlich für den Service, wenn er läuft ist das ne klasse Sache :)

Krossi

bei mir läuft es tadellos mit ios 10.2 Nachrichten werden ohne Zeitverözgerungen gesendet.
habe es wie folgt inder fhem.conf.
Zitatdefine pushmsg PushNotifier
>deine id<XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
<name des App > User  Pass .*
attr pushmsg icon rc_TEXT
attr pushmsg room push