Haltbarkeit von im Betrieb definierten at's

Begonnen von Jojo11, 19 Juli 2014, 08:37:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jojo11

Hallo,

ich habe es jetzt geschafft, ein at von einem notify definieren zu lassen. Leider verschwindet es nach einem FHEM-Neustart (bzw. reload config) wieder. Ist das ein feature oder liegt der Fehler bei mir? Kann ich das irgendwie verhindern?

schöne Grüße
Jo

Puschel74

Hallo,

nicht neu starten (wozu müssen einige ihr FHEM immer wieder neu starten  :o )
oder, nachdem! das at durch das notify angelegt wurde, ein save auslösen.

ZitatupTime   : 10 days, 14:53:05

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

juppzupp

Ist das gleiche wenn du ein at von Hand anlegst, und nicht auf save drückst.
Nach nem Neustart ist es weg.
Also mit save oder {WriteStatefile} experimentieren.

Jojo11

Super, danke für die schnelle Antwort!
Neustarten tue ich zwangsläufig häufig, da ich regelmäßig updates einspiele (mit alles Risiken und Nebenwirkungen)  ::)

schöne Grüße
Jo

Jojo11

Also, mit "save" klappt es. Allerdings habe ich jetzt einfach im notify global:INITIALIZED|REREADCFG die entsprechende Subroutine nochmal aufgerufen. Die generiert das at aus dummy-Werten. Funktioniert auch bestens.

schöne Grüße
Jo