aktuelle Firmwareupdates

Begonnen von Mr. P, 21 Juli 2014, 02:46:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mr. P

Hej folks,

kleines Update für die HM-CCU1 Besitzer.
Gab in der Firmware 1.516 einen kleinen Bug, wodurch eq3 heute 1.517 released hat.

Infos und Link wie immer im ersten Beitrag!

Have fun! :-)
Greetz,
   Mr. P

Mr. P

Hej folks,

nach längerer Zeit einmal wieder (wenn auch nur ein kleines Bugfix-) Update für die Besitzer einer HM-CCU2.
Die Version 2.11.9 wurde gestern von eq-3 released und kann über den Link im ersten Post direkt heruntergeladen werden.

Have fun! ;-)
Greetz,
   Mr. P

Mr. P

Hej folks,

nach rund zwei Monaten gibt es einmal wieder ein Update.
Diesmal für alle Besitzer der HM Funk-Zwischenstecker mit Leistungsmessung, welches einige Bugfixes und Features enthält.

Ohne es getestet zu haben, sieht es so aus, als wäre zumindest eine Funktion hinzu gekommen, die sich so mancher schon länger gewunschen hat... ;-)
   * power-up-action available

As usual ist das Changelog und der Downloadlink im ersten Beitrag zu finden.

Have fun! ;-)
Greetz,
   Mr. P

Nobby1805

Ich beschäftige mich ja erst seit Januar mit HomeMatic ... darum vielleicht eine dumme Frage: ich kann zwar lesen was in den Release Notes steht, aber was bedeutet das genau ?

Zitat** Improvement
   * blinking enhanced to new definitions
   * ZC detection support
   * long buttonpress of device-button not only for config
   * power-up-action available ... OK, das verstehe ich
   * support for new devices ... um damit pairen zu können ?
   * status messages with rising random interval
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

frank

einfach ausprobieren und berichten.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Nobby1805

#65
Ich habe ja noch nicht mal eine Idee, wie man da etwas ausprobieren kann   :-[ ... "blinking enhanced to new definitions" da spekuliere ich, dass die in der Doku beschriebene Blink-Codes erweitert worden sind

Edit: es gibt übrigens eine neue Version der Doku auf der eQ-3 Seite ... V2.1, ausgeliefert mit dem Aktor wurde vor kurzem noch V1.0
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Mr. P

Hej folks,

eq3 ist fleißig und schmeißt schon das nächste Update auf den Markt.
Diesmal wieder für die CCU2, welches neben einigen Bugfixes auch wieder neue Geräte - wie zB einen Stromstoßschalter - beherbergt.

Infos und Links wie immer im ersten Post!

Have fun! :-)
Greetz,
   Mr. P

martinp876

habe den ES-PMSw1 erfolgreich von 1.6 auf 2.5 mit CUL und FHEM fwUpdate hochgezogen.
Die Änderungen der FW sind soweit eingebracht.

Mr. P

Hej folks,

heute gibts gleich zwei Updates:
einmal für die CCU1 und und dann noch für den HM-Sen-MDIR-WM-55.

Wie üblich sind die Infos und Links im ersten Post zu finden.

Have fun! :-)
Greetz,
   Mr. P

Mr. P

Hej folks,

lang, lang ist es her, doch nun hat eQ3 wieder einmal ein Update springen lassen.
Dieses ist für alle Besitzer einer CCU2 gedacht, ist jedoch auch für alle anderen interessant, die keine HM-Zentrale besitzen. Denn es findet sich im Changelog vom Update auch ein Hinweis darauf, dass wohl demnächst eine RGB(W)-Stripes-Steuerung für Homematic erscheinen soll. Werde wohl einer der Ersten sein, der sich eine besorgt. :-)

Have fun!
Greetz,
   Mr. P


Ralli

Firmware-Update für HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-LC-Sw1PBU-FM:


Version 2.8.2 - 20150713
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * Simulation of internal buttons fixed
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

FunkOdyssey

Zitat von: Ralli am 12 August 2015, 09:57:33
Firmware-Update für HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-LC-Sw1PBU-FM:


Version 2.8.2 - 20150713
--------------------------------------------------------------
** Bugfix
   * Simulation of internal buttons fixed


Was mich hier wundert, sind die beiden fast identischen Changelogs.
* http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/changelog_HM-LC-Sw1PBU-FM.txt
* http://www.eq-3.de/Downloads/Software/Firmware/changelog_HM-LC-Bl1PBU-FM.txt

Und vor allem auch de große Versionssprung bei beiden Modell von v2.3 auf v2.8.
Entweder habe ich hier lange gepennt, es liegt ein Fehler vor oder es hat sich wirklich viel getan.
Stehe ich hier auf dem Schlauch?




Ich wollte gerade direkt die Firmware für meine HM-LC-Sw1PBU-FM aktualisieren.
Leider gibt es bei diesem Modell in FHEM kein "set xyz fwUpdate".
Muss ich hier wirklich den manuellen Weg über "Netzspannung trennen, etc." durchführen?
Per HM-CFG-USB2 wartet das Flash-Tool einfach nur auf die Seriennummer und dabei bleibt es.

volschin

Ja, musst Du. Schalter an der Sicherung kurz aus und beim Wiedereinschalten das Aus gedrückt halten.
Meine Schalter waren noch auf FW 2.2.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

FunkOdyssey

Hast du evtl. auch einen Tipp, warum das "set xyz getVersion" nicht immer funktioniert.
Nach dem ersten fwUpdate klappte es. Ab dem zweiten Gerät leider nicht mehr.