aktuelle Firmwareupdates

Begonnen von Mr. P, 21 Juli 2014, 02:46:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

volschin

#75
Ich vermute mal, weil es Martin noch nicht gelungen ist, das Telegramm dafür für dieses Gerät zu entschlüsseln. Die CCU-2 scheint es zu können.

PS: Blödsinn, im Flashota hat Martin keine Aktien. Das ist der Entwickler des hmland.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

FunkOdyssey

Ich habe ja direkt über FHEM geflasht. Wusste gar nicht, dass hier im Hintergrund flashota genutzt wird.
Unabhängig davon hat es ja beim ersten Gerät gleichen Modells geklappt. Hmm, irgendwie ist da (bei mir) der Wurm drinne. :-)

frank

ZitatHast du evtl. auch einen Tipp, warum das "set xyz getVersion" nicht immer funktioniert.
das device einmal in den anlernmodus setzen, dann kommt auch die fw nummer. vielleicht geht getversion nur mit der neuen fw und das 2. update hat nicht funktioniert.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

MarcelK

Zitat von: FunkOdyssey am 12 August 2015, 15:30:28
Ich habe ja direkt über FHEM geflasht. Wusste gar nicht, dass hier im Hintergrund flashota genutzt wird.
Wird's auch nicht, Martin hat FHEM eigenen Flash Code spendiert.

Mr. P

Hej folks,

vielen Dank für den gestrigen Tipp von Ralli über die beiden Updates.
Habe diese jetzt auch in die Liste im ersten Post aufgenommen. Da jedoch die letzte veröffentlichte Version die 2.3 war, hab ich alle Änderungen beginnend mit 2.4 in die Changelogs aufgenommen.

Viel Spaß beim Spielen! ;-)
Greetz,
   Mr. P

FunkOdyssey

Ich habe gestern ungefähr 15 Rollladen-Aktoren und 5 Schalter aktualisiert.
Teilweise musste ich (danke für die Tipps) mehrfach die Updates fahren.
Manchmal sind die Geräte auch im Nirvana verloren gegangen.
Dann konnte ich diese direkt mit "flash-ota" aktualisieren.

Danke auch für die Tipps mit der Sicherung. Ich wäre wahrscheinlich nicht auf diese einfache Lösung gekommen und hätte die Aktoren ausgebaut. :-)

Virsacer

Ich hab gestern auch beide Geräte upgedated :)

Warum kann man eigentlich den Rolladenaktor mit fhem updaten und den Lichtschalter nicht?

frank

ZitatWarum kann man eigentlich den Rolladenaktor mit fhem updaten und den Lichtschalter nicht?
hat martin vielleicht noch nicht freigeschaltet in der hmconfig.pm
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Mr. P

Hab ihm diesbezüglich auch schon eine Nachricht zukommen lassen.
Greetz,
   Mr. P

martinp876

Hängt davon ab, ob eq3 es im XML vermerkt. Da ich es nicht testen kann...
Gibt es eine fw dazu ?

Samsi

Hi,

ich wusste gar nicht das man die alten HM-LC-Sw1PBU-FM OTA updaten kann. Könnte man dann zukünftig evtl. eine Alternative Firmware auch ohne ISP programmieren?

Und weiss jemand was das im Changelog bedeutet:

** New Feature
   * support for TRX1-TIF

** Improvement
   * ZC-Switching ??

Grüße
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

Nobby1805

Ganz heimlich still und leise scheint es für den HM-TC-IT-WM-W-EU 2 Firmwareupdates gegeben zu haben

ZitatVersion 1.3.002 - 15/08/27
--------------------------------------------------------------
** Bug
  * Fixed incorrect display at mode-lock.

 
Version 1.3.001 - 15/05/06
--------------------------------------------------------------
** Bug
  * Bugfix at direkt pairing. Sometimes the parameter configuration after pairing goes wrong.
** Change Request
  * The conditional data message for the two-point-regulation is send now cyclical.
  * If the button lock is active, the behaves of the lock symbol is simular to the HM-CC-RT-DN.
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Nobby1805

Die Updates für den CCU1 (24.8.2015) und CCU2 (20.10.2015) wurden hier auch noch nicht aufgeführt ...

Zitat1.519
- Erweiterungen /Verbesserungen
  [HM-2461] Einbindung HM-LC-Sw1-DR (Schaltaktor, Hutschiene)
  [HM-2458] Einbindung HMW-_LC-Bl1-DR-2 (Rolladenaktor, Hutschiene)
  [HM-2451] Einbindung HM-ES-PMSw1-DR (Funkschaltaktor m. Leistungsmessung, Hutschiene)
  [HM-2450] Einbindung HM-LC-Sw1-Pl-CT (Funkschaltaktor mit Klemmanschluss)

Zitat2.15.5
- Erweiterungen / Verbesserungen
  [HMCCU2-769]  Integration des HM-ES-PMSw1-SM (HM-Schalt/Messaktor Aufputz)
  [HMCCU2-772]  Optimierung der Überprüfung auf neue Gerätefirmwaredateien.

- Fehlerbehebungen
  [HMCCU2-806] Die Temperaturwerte der Balkendiagramme für den Zeitraum "Monat" wurden falsch dargestellt.
  [HMCCU2-813] Unter bestimmten Umständen konnten keine direkten Verknüpfungen mehr angelegt werden.
  [HMCOP-24]   Timing Probleme beim Anlernen von Geräten bei gesetztem Systemschlüssel behoben
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Mr. P

Hej Nobby1805,

danke für den Hinweis. Sowas kommt dabei raus, wenn man seine Prüfscripte nach dem Serverneustart nicht wieder aktiviert.

Erster Post ist jetzt wieder aktuell.
Nochmals danke! :-)
Greetz,
   Mr. P

Nobby1805

kein Problem ... ich musste erst mal wieder eine Zeit nach dem Thread suchen ... wäre es nicht sinnvoll diesen zu pinnen ?
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)