Fhem Verzeichniss auf Raspberry Pi!

Begonnen von jogi89, 21 Juli 2014, 23:08:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jogi89

Hallo Zusammen =)

ich habe vor kurzem Fhem auf dem Raspberry Pi nach der Anleitung installiert.
Der Fhem Server funktioniert auch.

Jetz habe ich, wenn ich die SD-Karte in den Rechner stecke nur einige lose Dateien dort liegen, aber keine Ordner geschweigeden eine Ordnerstruktur.
Ist das so richtig? Weil, wenn ich jetz ja den Floorplan erstelle, muss ich ja das Hintergrundbild in www/images/default/fp_grundriss.png abspeichern.
Muss ich die Ordener selber manuell hinzufügen? Oder ist meine Installation noch nicht fertiggestellt?

Ich habe die Ordner selber mal zum Ausprobieren selber auf der SD-Karte manuell angelegt, aber das Hintergrundbild wird auf dem Server unter "Floorplan"nicht angezeigt, selbst nachdem ich den Befehl "rereadicons" verwendete.

Kann mir jemand bei meiner Anfängerfrage weiterhelfen?  :-[

Danke

MfG
Jogi89

franky08

#1
Normalerweise ist images/default unter /opt/fhem/www/images/default zu finden, dahin gehört auch deine fp_Grundriss.png
Das Verzeichniss wird bei der Installation von fhem angelegt, da musst du nichts selber anlegen.

Wenn du unsicher bist lad dir Filezilla aus dem Netz runter, damit kannst du einfach die Dateien auf den pi kopieren

P.S wie ich dir schon in deinem anderen Beitrag geantwortet habe, ließ dir die Grundlagen zu Linux mal durch, sonst kommst du nicht weiter

http://www.selflinux.org/selflinux/html/userverwaltung02.html


VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Olly

Hi,

wenn du die SD-Karte aus dem Pi in deinen PC steckst, siehst du unter Windows nur die paar Boot-Dateien. Die Linux-Partition kann Windows nicht lesen.
Übertrag die Dateien mit einem FTP-Programm auf den Pi und schieb sie dann da in das richtige Verzeichnis.

Gruß

     Olly
BananaPi 1GB;NetCSM 868MHz, miniCUL 433MHz, LaCrosseGateway, 2x SignalESP; FHEM 6.2

Puschel74

Hallo,

um Dateien zwischen meinen Pi`s, dem Cubie und Windows hin und her zu kopieren verwende ich WinSCP.

Grüsse
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

jogi89

Halloo :) ... super, vielen Dank euch allen, mir Filezilla funktioniert es wunderbar :)

MfG
Jogi89

Invers

Das hatte ich auch gedacht, bis ich ein mp3 kopieren wollte. Geht nicht. Man stösst leider mit Filezilla schnell an die Grenzen. Ich verwende es zwar zusätzlich immernoch, aber nur, weil ich es sowieso brauche.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2