Telefunken Jalousieaktoren

Begonnen von tschoegge80, 23 Juli 2014, 14:16:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tschoegge80

Hallo zusammen

Hat von euch jemand Erfahrung mit der Einbindung von Telefunken Jalousieaktoren?
Als subType"Switch" konnten wir diesen ohne Probleme einbinden und auch steuern.

define JA1 EnOcean XXXXXXXX
attr JA1 IODev TCM310_0
attr JA1 eventMap B0:on BI:off release
attr JA1 room EnOcean
attr JA1 subType switch
attr JA1 webCmd on:off:released

Gemäss einer Anleitung, würde uns diese Konfiguration aber besser passen. Gerade auch mit den Positionsreglern.
define JA1 EnOcean XXXXXXX
attr JA1 IODev TCM310_0
attr JA1 manufID 00D
attr JA1 room EnOcean
attr JA1 subType manufProfile

Der Aktor reagiert aber überhaupt nicht. Ein neues einlernen ist nicht möglich.

Jalousieaktor UP2
EEP F6-02-01

Jalousieaktor RE4-2TE (Noch nicht probiert)
EEP F6-02-01

Hat jemand eine Idee?

Danke im Voraus

Grüsse
Jörg

krikan

ZitatGemäss einer Anleitung, würde uns diese Konfiguration aber besser passen. Gerade auch mit den Positionsreglern.
Befürchte, das wird nicht funktionieren. Das ist ein spezielles Profil für Eltako-Aktoren (manufID 00), was nicht für Telefunken nutzbar ist. Telefunken versteht das nicht.

ZitatJalousieaktor UP2
EEP F6-02-01

Jalousieaktor RE4-2TE (Noch nicht probiert)
EEP F6-02-01
Das sind die ganz "normalen" Tasterprofile. So hast Du auch richtig angelernt. Deine Aktoren sind unidirektional und haben auffallende Ähnlichkeit mit den Pehas.

tschoegge80

Hallo Krikan

Danke für Deine schnelle Antwort.
Das heisst ich müsste dies selber nachbauen, da es keine Vorlage gibt. Wenn dies überhaupt so möglich ist.
Kenne das Fhem System erst seit ein paar Tagen.

Wo finde ich denn heraus, was die manufID bedeuten oder zu wem diese gehören?

Grüsse
Jörg

krikan

ZitatDas heisst ich müsste dies selber nachbauen, da es keine Vorlage gibt. Wenn dies überhaupt so möglich ist.
Richtig, das musst Du nachbauen. Ist auch problemlos möglich. Du musst aber nur aufpassen, wenn Du sowohl per Taster als auch per Fhem steuerst. Dann bedarf dies ein wenig Abstimmungsarbeit, damit Fhem die Position kennt.

ZitatWo finde ich denn heraus, was die manufID bedeuten oder zu wem diese gehören?
In 10_EnOcean.pm oder in den Veröffentlichungen der EnOcean-Allianz. Aber eigentlich musst Du das nicht zwingend nachschauen.
Gehe einfach so vor:
Suche in der commandref zunächst nach dem Aktor.
Wenn keinen Einschlag, dann nach dem durch den Aktor unterstützten Profil suchen.
Dann findest Du fast immer Infos, wie die attr zu setzen sind.
Unidirektionale Aktoren können häufig nur per fhem-switch (Taster-Emulation) gesteuert werden.

krikan

Hallo Jörg,

Wenn Du Hilfe bei der Umsetzung der Jalousie-Steuerung benötigst, kannst Du Dich natürlich hier gerne melden. Solltest Du die Umsetzung alleine hinbekommen (haben), wäre der entsprechende Codeschnipsel vermutlich auch für andere interessant. Bitte poste es dann auch. Danke.

Gruß, Christian

tschoegge80

Hallo Christian

Besten Dank für deine Hilfe.
Ich schaue mal ob ich es hinbekommen.
Bei Fragen melde ich mich wieder und falls ich es alleine hinbekomme Poste ich den Code.

Grüsse
Jörg