[Gelöst]FRitz DEct 200 reagiert nicht mehr

Begonnen von Tommy82, 02 August 2014, 21:43:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hallo,
mein Fritz Dect 200 Reagiert plötzlich nicht mehr, laut ActionDetector ist alles aktiv, aber wenn ich auf On schalte passiert nichts.
Ein list bringt das
Internals:
   DEF        16 switch
   IODev      FBSmartHome
   NAME       FritzDect_Wohnzimmerschrank
   NR         69
   STATE      set_on
   TYPE       FBDECT
   id         16
   props      switch
   Readings:
     2014-08-02 21:41:09   state           set_on
Attributes:
   IODev      FBSmartHome
   event-min-interval power:120
   fp_Wohnzimmer 492,961,1,Beleuchtung Wohnzimmerschrank
   model      Dect200
   room       Wohnzimmer,Favourites


Was könnte falsch sein?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

tagedieb

Hallo Tommy82
meine list der FBDECT200 enthält aber wesentlich mehr Angaben in den Internals


Internals:
   DEF        17 switch
   FritzBox7390_MSGCNT 1034
   FritzBox7390_RAWMSG 0703001c0000001c001100000000000c000000150004000000000f71
   FritzBox7390_TIME 2014-08-02 23:30:01
   IODev      FritzBox7390
   LASTInputDev FritzBox7390
   MSGCNT     1034
   NAME       FBDECT_17
   NR         346
   STATE      an
   TYPE       FBDECT
   id         17
   props      switch
   Readings:
     2014-07-28 17:21:30   configChanged   000000004b616d6572613120465249545a214445435420323030202332001db42ac330902af15b782aac5cc8000000002ab047002aab7068000000002aac5cc82aeacaa02af5d3402aab7000000000032aab7000
     2014-07-29 17:56:26   control         disabled
     2014-08-02 23:30:00   current         0.0630 A
     2014-08-02 23:30:01   energy          3953 Wh
     2014-07-29 17:56:26   options         uninitialized
     2014-08-02 23:30:00   power           7.58 W
     2014-08-02 23:28:00   powerFactor     0.000
     2014-07-08 12:33:41   relayTimes      disabled
     2014-08-02 23:26:00   state           on
     2014-08-02 23:30:00   voltage         239.227 V
Attributes:
   IODev      FritzBox7390
   event-min-interval power:120
   eventMap   on:an off:aus
   fp_dachgeschoss 330,840,0,
   group      FBDECT200
   icon       ge_blk_watch
   room       Aussen,FBDECT,Schlafzimmer
   userReadings power
   webCmd     an:aus

versuche deine DECT noch einmal neu zu installieren

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Tommy82

Ich denke das Problem liegt am disconnected

Internals:
   CFGFN
   Clients    :FBDECT:
   DEF        192.168.188.1:2002
   DeviceName 192.168.188.1:2002
   NAME       fbaha
   NEXT_OPEN  1407060986.95781
   NR         179
   PARTIAL
   STATE      disconnected
   TYPE       FBAHA
   Matchlist:
     1:FBDECT   .*
Attributes:


Internals:
   Clients    :FBDECT:
   DEF        192.168.188.1:2002
   DeviceName 192.168.188.1:2002
   NAME       FBSmartHome
   NEXT_OPEN  1407061046.99348
   NR         68
   PARTIAL
   STATE      disconnected
   TYPE       FBAHA
   Matchlist:
     1:FBDECT   .*
Attributes:


Wie bekomme ich sie wieder connected?

Wenn ich die Dect übers AVM WebIf steuer funktioniert es Problemlos, muss also an Fhem liegen

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

tagedieb

Hallo Tommy82

das hast du aber vorher erstellt?
FBAHA

    Dieses Modul verbindet sich mit dem AHA (AVM Home Automation) Server auf einem FRITZ!Box. Es dient als "physikalisches" Gegenstück zum FBDECT Modul. Achtung: als erstes muss der Zugang zu diesen Daten in der FRITZ!Box Web-Oberfläche aktiviert werden.

    Define
        define <name> FBAHA <device>

        <host> ist normalerweise die Adresse der FRITZ!Box, wo das AHA Server läuft (fritz.box oder localhost), <port> ist 2002. <device> is entweder a eine Kombianation aus <host>:<port>, wobei <host> die Adresse der FRITZ!Box ist (localhost AUF dem FRITZ.BOX) und <port> 2002 ist, oder UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl, wobei das nur fuer FHEM@FRITZ!BOX zur Verfügung steht. Mit FRITZ!OS 5.50 steht auch der Netzwerkport zur Verfügung, auf manchen Laborvarianten nur das UNIX socket.
        Beispiel:
            define fb1 FBAHA fritz.box:2002
            define fb1 FBAHA UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl

? bzw FBAHA zustand:Initialized ?
gruss tagedieb

FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Invers

Ich hatte vor einiger Zeit die gleichen Probleme (disconnected).
Auch hier stimmte die Anzeige im Web der Box.
Seit dem Update der Firmware der Fritzbox und der Firmware der DECT200 ist alles wieder ok.
Leider kann ich nciht sagen, welches der beiden Updates die Besserung gebracht hat.
Vielleicht hilft dir ja auch ein kompletter Neustart der Fritzbox mit Stromtrennung und die Löschung und Neuanmeldung der Dosen. Also löschen, Neustart, Anmeldung.

Die Schuld scheint also nicht bei fhem zu liegen. Davon bin ich überzeugt.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Tommy82

#5
Zitat von: tagedieb am 03 August 2014, 15:29:40
Hallo Tommy82

das hast du aber vorher erstellt?
FBAHA

    Dieses Modul verbindet sich mit dem AHA (AVM Home Automation) Server auf einem FRITZ!Box. Es dient als "physikalisches" Gegenstück zum FBDECT Modul. Achtung: als erstes muss der Zugang zu diesen Daten in der FRITZ!Box Web-Oberfläche aktiviert werden.

    Define
        define <name> FBAHA <device>

        <host> ist normalerweise die Adresse der FRITZ!Box, wo das AHA Server läuft (fritz.box oder localhost), <port> ist 2002. <device> is entweder a eine Kombianation aus <host>:<port>, wobei <host> die Adresse der FRITZ!Box ist (localhost AUF dem FRITZ.BOX) und <port> 2002 ist, oder UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl, wobei das nur fuer FHEM@FRITZ!BOX zur Verfügung steht. Mit FRITZ!OS 5.50 steht auch der Netzwerkport zur Verfügung, auf manchen Laborvarianten nur das UNIX socket.
        Beispiel:
            define fb1 FBAHA fritz.box:2002
            define fb1 FBAHA UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl

? bzw FBAHA zustand:Initialized ?
gruss tagedieb
ja das hab ich gemacht, auch nochmal wiederholt, ohne erfolg

Was heißt denn der Zugang muss in der Fritz ox Oberfläche aktiviert werden?


Zitat von: Invers am 03 August 2014, 17:45:52
Ich hatte vor einiger Zeit die gleichen Probleme (disconnected).
Auch hier stimmte die Anzeige im Web der Box.
Seit dem Update der Firmware der Fritzbox und der Firmware der DECT200 ist alles wieder ok.
Leider kann ich nciht sagen, welches der beiden Updates die Besserung gebracht hat.
Vielleicht hilft dir ja auch ein kompletter Neustart der Fritzbox mit Stromtrennung und die Löschung und Neuanmeldung der Dosen. Also löschen, Neustart, Anmeldung.

Die Schuld scheint also nicht bei fhem zu liegen. Davon bin ich überzeugt.

Hab die Box neugestartet, geht aber trotzdem nicht, seltsam ist aber das es jetzt nur noch fbsmarthome gibt

Hab auf allem die aktuelle Fw drauf
(http://img.tapatalk.com/d/14/08/04/te4ehuqu.jpg)
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

tagedieb

Hallo Tommy82

in der FB gibt es irgendwo bei Smarthome die Variante - die Steckdosen auch von anderen nutzen oder schalten zu lassen (ich weiss die Bezeichnung nicht genau) das musst du freigeben, damit fhem diese mit nutzen darf - dann dürfte auch bei deiner FBSmartHome auf Inizialized erscheinen und nicht mehr disconnected


gruss Tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Tommy82

Genau das war es, keine Ahnung wieso ich das deaktiviert hatte.
Danke für den tip
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

hyper2910

Hi,


wo genau hast du diese Option gefunden?


Gruss Dirk
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Tommy82

Hallo,
Die Option befindet sich unter heimnetz/netzwerkeinstellungen /Smarthomefunktionen
(http://img.tapatalk.com/d/14/08/12/9etuje2a.jpg)
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI