Wandthermostat rf error

Begonnen von stgeran, 03 August 2014, 13:59:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stgeran

Ich habe das Thermostat gepairt Das Funksymbol war permanet vorhanden. Betriebsart manu. Nach dem Umschalten auf auto blinkt das Symbol und ich habe einen rf error. Es geht auch nicht wieder in den Dauerzustand. Weiterhin kann ich nicht mehr durch Drücken der mode Taste in den Programmiermods des Thermostates zu kommen. Liegt dieser Punkt an dem gepairten Zustand und ein Zugriff am Thermostat ist nicht mehr möglich?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

stgeran

Ich nochmal.
Das WT ist ziemlich nahe am CUL und hat einen RSSI von -35. Kann es daran liegen, daß zuviel "Bumms" ankommt?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

stgeran

Ich versteh das Ganze nicht mehr. Ich kann am WT Temperaturen einstellen und sehe die Änderungen im web front end. Dann MUSS doch eine Funkverbindung bestehen. Warum kommt dann immer noch rf error??? Im logfile kommt zu diesem Zeitpunkt
Device Hzg_Buero answered with: Invalid command/argument
Was läuft da falsch?
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

SirUli

Zitat von: stgeran am 03 August 2014, 13:59:07
Nach dem Umschalten auf auto blinkt das Symbol und ich habe einen rf error. Es geht auch nicht wieder in den Dauerzustand.

Gleiches Problem habe ich auch, bei mir dauerts immer ein paar Tage und dann tritt das auf. Ebenso wie du kann ich alles steuern, nur dass ein RF Error angezeigt wird und das Funkicon blinkt. Was es löst, ist den Thermostat nochmal neu zu pairen - aber das kann ja kaum die lösung sein ;)

Falls du das noch nicht gelöst hast: Welche Firmware hat denn dein WT? Ich habe hier 1.2

Viele Grüße,
Uli

stgeran

Ich habe 1.0. Ich habe nochmal von Null angefangen und bis jetzt (toi,toi,toi) läuft alles. Frage mich nicht warum. Ich rühr auch nicht dran.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2