HM-Sys-sRP-Pl: Attribut repPeer wo definieren

Begonnen von wkarl, 18 August 2014, 08:44:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wkarl

Hallo,

Beim review meiner Repeater bin ich auf folgenden Eintrag in der commandref gestossen.
Zitatshort application:
setRepeat setAll 0 0 0
will rewrite the complete list to the deivce. Data will be taken from attribut repPeer.
attribut repPeer is formated:
src1:dst1:[y/n],src2:dst2:[y/n],src2:dst2:[y/n],...

Reading repPeer is formated:
Number src dst broadcast verify
number: entry sequence number
src: message source device - read from repeater
dst: message destination device - assembled from attributes
broadcast: shall broadcast be repeated for this source - read from repeater
verify: do attributes and readings match?

Mir stellt sich nun die Frage in welchem Kontext das Attribute definiert wird. Als Repeater-Attribute kommt es zur Fehlermeldung
HM_RepeaterEG_01: unknown attribute repPeer. Type 'attr HM_RepeaterEG_01 ?' for a detailed list.

Danke und ciao
walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

wkarl

Hallo,

hab's gefunden. Das Attribut heißt repPeers und nicht repPeer. Typo im commandref.

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

wkarl

Hallo,

habe jetzt repPeers mit Wohnzimmer_TC:HMLAN:n,HMLAN:Wohnzimmer_TC:n belegt und set HMLAN_RepeaterEG_01 setRepeat setAll 0 0 0 ausgeführt. Das Ergebnis sieht nun so aus:
repPeer_01  Wohnzimmer_TC dst>HMLAN no ok                2014-08-18 09:54:35
repPeer_02  VirtCCU unknown no ok                             2014-08-18 09:54:35

Heißt dies ich muss VirtCCU statt HMLAN beim Setzen von repPeers nehmen?

cioa walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

arneg

Hallo wkarl,

falls du das Problem noch hast... ich hatte es auch.

Meine Lösung: wie hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,20541.msg190240.html beschrieben eine vccu einrichten und dann über
set WZ.Repeater setRepeat 1 DR.Bewegungsmelder_Haustuer vccu yes
set WZ.Repeater setRepeat 2 vccu DR.Bewegungsmelder_Haustuer no

die birektionale Verbindung herstellen.

Bei mir geht es damit.

Viele Grüße
Arne