HomeMatic 103038 Rollladenaktor

Begonnen von Woodworm, 19 August 2014, 08:04:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Woodworm

Erster Post  ;D
hab schon die Such-Funktion gefunden !!!

Moin,

wenn ich am Taster -HM-LC-Bl1PBU-FM- meinen Rollladen bediene, liest dann die CUL mit?
Oder sind Taster-Sensor- und der Aktor unterschiedlich adressierbar?
Kann ich über die vorortgesteuerte Laufzeit mir den ca. Stand des RLL visualisieren?

Ziel dahinter:

-Steuerung der RLL - virtuell
                             - ereignisorientiert
                             - per Taster vorort
                             - auf prozentuale Beschattungsstände
-Anfahren von Zwischenständen zu Zwischenständen
-Visualisierung des Öffnungstandes des RLL

Und das ist erst der Anfang!!!

Freu mich auf Antworten.... ;)


Bennemannc

Hallo,

das sind ja viele Fragen auf einmal - gut fangen wir an.
Die Taster sind nicht einzelnd in Fhem darzustellen - das Device (Gerät) wird nur als Actor angelegt. Wenn dein CUL richtig auf Homematic eingestellt ist, meldet der Actor seinen Zustand an fhem - also xx% werden dann dort auch angezeigt. Die Prozentzahl errechnet sich der Actor aus der Laufzeit auf/ab. Diese musst Du mit setReg ... (möglichst genau) einstellen.
Fahren kann man dann mit set Rollo pct 30 - wobei 100% auf und 0% zu sind. Wenn Du beim webCmd "pct" angibst, wird ein "Schieberegler" dargestellt, mit dem Gefahren werden kann. Etwas unschön ist, wenn man den schiebt, springt er manchmal auf den alten Wert zurück, da das für ihn ja der aktuelle ist. Der neue Wert wir erst angezeigt, wenn der Actor meldet "Position erreicht".

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF