FHEM - Homematic - next Step - Abwesenheit, etc.

Begonnen von frankygth, 20 August 2014, 08:44:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frankygth

ich habe im Wohnbereich ein Thermostat mit 3 Stellantrieben sowie 2 Fenstersensoren von Homematic.
Sowie in 3 weiteren Räumen den kombinierten Homematic Stellantrieb DN.

Gesteuert wird das ganze über FHEM welches auf einem Raspberry Pi läuft und dem HMLAN Adapter.
Bis jetzt war es so, dass ich mit Temperaturlisten gearbeitet habe.

Ich hätte aber gerne einen vernünftigen Weg, dass ich das bei Bedarf aushebeln kann. Wie mache ich das am Besten?
Also z.B. Abwesenheit oder Nachtmodus / Eco oder ähnliches schalten.
Vielleicht so in der Art Auto Modus - Temperaturlisten werden abgearbeitet.
Abwesenheit - alles geht auf minimal Modus. Bzw. auch Sommer Modus Geräte bleiben auf Off (auch wenn der Fenstersensor meldet dass das Fenster geöffnet wurde und auf 12 Grad regeln möchte bzw. beim schließen wieder zurück.

Arbeitet ihr eher mit Temperaturlisten, oder verwendet ihr Anwesenheit / Eco / Nachtmodus.....

chris1284

#1
Schon oft gefragt und beantwortet:

ss gibt vieles
-Martin's Lösung mit untersch. Templisten (sommer/winter/abwesend...)
-Dummy-Schalter mit 3 Buttons (auto, party, manu) mit dem man alle RT's Zentral mit einem Klick in die gewünschten Modis versetzt
-Schalten auf Grund der von auswerteten zb Außensensoren
-das Modul http://fhem.de/commandref.html#Heating_Control

ähnliche Fragen
http://forum.fhem.de/index.php/topic,26242.msg192621.html#msg192621
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22928.0.html (MAX aber Taktiken auf HM anwendbar)