autocreate für TCM angepasst

Begonnen von krikan, 21 August 2014, 12:52:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krikan

Hallo,

Rudi hat auf meinen Wunsch autocreate abgeändert (ESP2 statt 120; ESP3 statt 310): http://forum.fhem.de/index.php/topic,26351.0.html
Bitte mal testen und Probleme/Bedenken im obigen Thread anmelden.

Gruß, Christian

flurin

Hallo Christian,

Ich hab's vor einigen Tagen manuell umgestellt, damit es mit der Dokumentation übereinstimmt. Alles Ok.

Diesbezüglich habe ich eine Frage:

Kann man abfragen, ob das Gateway USB 300 mit einem TCM 300 oder TCM 310 Chip bestückt ist?
(Auf der Homepage von EnOcean findet man in der Dokumentation beides und auf meinem USB 300 steht USB300 CB, S3004-K300-1)

krikan

Hallo flurin,
habe ich leider keine Ahnung; ist eine Ebene zu tief für mich. Aber klaus.schauer liest sicherlich mit, wenn der Ideen hat werden die kommen...

Mich nervt gerade noch Folgendes:
Ich stecke meinen USB300 wegen Systemumstellung derzeit abwechselnd an 2 Fhem-PCs an. Sobald ich die Fhem-Instanz ohne USB300 neu starte, bleibt Fhem trotz/wegen autocreate beim Start hängen. Letzter Log-Eintrag "get TCM310_0 baseid". Bevor ich das mal verstanden hatte, hat es leider etwas gedauert. Gibt es hier eine mögliche automatische Lösung. Also Abbruch "get TCM310_0 baseId", wenn nach 3 Sekunden keine Antwort (internaltimer o.ä.)

Gruß, Christian

flurin

#3
Zitat von: krikan am 22 August 2014, 10:41:06
habe ich leider keine Ahnung; ist eine Ebene zu tief für mich. Aber klaus.schauer liest sicherlich mit, wenn der Ideen hat werden die kommen...

Ok, Danke.

Zitat
Mich nervt gerade noch Folgendes:
Ich stecke meinen USB300 wegen Systemumstellung derzeit abwechselnd an 2 Fhem-PCs an. Sobald ich die Fhem-Instanz ohne USB300 neu starte, bleibt Fhem trotz/wegen autocreate beim Start hängen. Letzter Log-Eintrag "get TCM310_0 baseid". Bevor ich das mal verstanden hatte, hat es leider etwas gedauert. Gibt es hier eine mögliche automatische Lösung. Also Abbruch "get TCM310_0 baseId", wenn nach 3 Sekunden keine Antwort (internaltimer o.ä.)

RS-232- und USB- Schnittstellen sind immer schwierig zu handhaben. Das Problem beim Starten ist folgendes:

Can't open /dev/cu.usbserial-FTUS8GG2: No such file or directory


Im Normalfall kann man ohne Verbindung nichts anfangen. Ich finde schon mal sehr gut, dass man das Gateway nach dem Start herausziehen und wieder ohne Probleme einstecken kann.

Du kannst auf jedem Fall diese Zeile 'ausschalten':


#define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

krikan

Mein Problem mit dem nicht startenden Fhem liegt nicht an autocreate bzw. "initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create". Ich kann alles auskommentieren und das Problem bleibt. Mein Fazit: Eine Minimal - fhem.cfg mit definiertem  ESP3-TCM ohne angeschlossenen Stick führt immer zum Stillstand beim fhem-Start mit folgenden letzten Zeilen im Log:

2014.08.22 12:03:14 2: TCM set TCM310_0 reset
2014.08.22 12:03:14 1: TCM TCM310_0 No FD
2014.08.22 12:03:14 2: TCM set TCM310_0 repeater 0000
2014.08.22 12:03:14 1: TCM TCM310_0 No FD
2014.08.22 12:03:14 2: TCM set TCM310_0 mode 00
2014.08.22 12:03:14 1: TCM TCM310_0 No FD
2014.08.22 12:03:14 2: TCM set TCM310_0 maturity 01
2014.08.22 12:03:14 1: TCM TCM310_0 No FD
2014.08.22 12:03:14 2: TCM get TCM310_0 baseID


Abhilfe: manuelles Auskommentieren der define-Zeile in der fhem.cfg per externem Editor. Ziemlich irritierend. Keine Ahnung, ob das bei mir ein Einzelproblem ist.

flurin

...  Betriebssystem? Windows, Linux, OS X oder?

krikan

#6
Sorry, raspian (also umgestricktes DEBIAN-Linux).

flurin

#7
Zitat von: krikan am 22 August 2014, 14:06:50
Sorry, raspian (also umgestricktes DEBIAN-Linux).

Ok, Raspbian ist klar. Ein Raspberry Pi B habe ich noch für Testzwecke. Über das Wochenende kann ich ev. Fhem installieren (das ist sowieso auf meiner Pendenzenliste) dann sehen wir weiter...

krikan

Ich habe eigentlich die Befürchtung, dass das im TCM-Modul verursacht wird, weil Gateways, die "get baseID" nicht unterstützen nach meiner Erinnerung mit den gleichen Symptomen nicht starten (RS485 u.a.). Wenn der Stick ab ist, kann eben auch "get baseID" nicht funktionieren. Das "Stick-weg" sollte nur vorher abgefangen werden, falls möglich. Vielleicht irre ich mich und es ist bei mir systemspezifisch. Der Raspi B+ hat nur Fhem drauf. Dazu kann vermutlich klaus.schauer etwas sagen, wenn der hier mitliest. Ansonsten mache ich einen neuen Thread auf.

flurin

#9
@Christian

Versuch mal Folgendes (Workaround):

in 00_TCM.pm

Zeile 593 ändern

Log3 undef, 1, "TCM $name $err";


Zeile 520 und 521 ändern

return DevIo_OpenDev($hash, 1, undef)
                  if($hash->{STATE} ne "opened");

krikan

Hallo flurin,
danke für Deinen Workaround, der funktioniert auf dem Raspi.
Habe auf der FB7390 auch noch mal probiert. Dort tritt das gleiche Problem auf. Es ist also nicht systemspezifisch.
Gruß, Christian

flurin

#11
Zitat von: krikan am 23 August 2014, 16:38:03
... der funktioniert auf dem Raspi.
Habe auf der FB7390 auch noch mal probiert. Dort tritt das gleiche Problem auf. Es ist also nicht systemspezifisch.

Hallo Christian,

Ich hab's auch mit meinem Mac mini (OS X 10.9.4) getestet. Das Problem hatte ich auch.

Gruss,
flurin