Auch wenn der Thread schon ein klein wenig älter ist, möchte ich mich hier mit einklinken.
Ursprünglich wollte ich nur Homematic verwenden. Nach vielem Recherchieren bin ich nun bei FHEM gelandet und denke, dass es für mich wirklich interessant ist.
Nun überlege ich mit einem RaspberryPi als Server, hier und da einigen Homematic Komponenten und im Schaltschrank würde ich 6 eltako Rollladenschalter FSB14 und ein FRS14-4x einbauen wollen.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, reicht es aus, diese Komponenten mit 12 V zu versorgen, untereinander zu verbinden und die Kommunikation zwischen Pi und Eltako-Bus kann über FGW14 mit einem Serial-Adapter erfolgen?
Zusätzlich überlege ich, ob ich mit einem EnOcean-Gateway die Möglichkeit schaffe EnOcean-Taster in die Hausautomation einzubinden.
Funktioniert das so zusammen oder benötige ich zwingend den FAM14 bzw. kann ich mir den USB-Stick sparen, wenn ich FAM14 mit FGW14 verwende und somit Zugriff zum Bus habe?
Was lautet eure Empfehlung?
Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrungen!!!