logProxy modul zum manipulieren und ergänzen von SVG plots

Begonnen von justme1968, 26 August 2014, 22:47:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

ich habe die version im ersten post noch mal aktualisiert. es gibt jetzt die option predict[=wert]. damit wird der letzte wert bis zum ende eines plots verlängert oder um wert sekunden. aber jeweils maximal bis zum aktuellen zeitpunkt.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

fhainz


justme1968

ich habe das modul eben eingecheckt. es ist ab morgen im update enthalten.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

klausw

Sehr schönes Modul, Andre
das musste ich gleich mal testen  8)
Funktioniert soweit sehr gut, bis auf eins:

Ich habe ein Logfile in dem Anwesenheiten stehen:

2014-11-13_03:00:56 Technisat present
2014-11-13_03:06:09 TV absent
2014-11-13_04:02:20 TV present
2014-11-13_04:07:34 TV absent
2014-11-13_09:49:59 TV present
2014-11-13_10:05:11 PC1 present
2014-11-13_10:30:37 PC1 absent
2014-11-13_10:35:40 PC1 present
2014-11-13_18:35:25 TV absent
2014-11-13_19:31:07 PC1 absent


Das bekomme ich  mit
...
#logProxy FileLog:presentlog:3:TV.*::$fld[2]=~"present"?1:0
...


auch dargestellt.

Allerdings scheint extend und predict bei Text nicht zu funktionieren.
Egal, ob ich diese Optionen einbinde oder nicht, der Plot wird nur zwischen erstem umd letztem Ereigniss des Tages angezeigt.

Grüße
Klaus
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

justme1968

welchen zeitraum hast du bei extend angegeben?

setz den wert zum testen ruhig recht hoch. also z.b. extend=60*60*24 für einen ganzen tag.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

klausw

Habe den absoluten Wert genommen, aber das sollte auch gehen:
#logProxy FileLog:presentlog,extend=86400:3:TV.*::$fld[2]=~"present"?1:0

Ich sehe gerade, wenn ich die gestrigen Werte anschaue, dann wird die Linie bis zum Tagesende gezogen.
Aber der Beginn ist nach wie vor am ersten Ploteintrag des Tages.
Mir ist noch aufgefallen, das der Plot um 24:00 ein Umschalten zu presence zeigt, obwohl dies erst am nächten Tag um 3 Uhr erfolgt. Lässt sich das so einstellen, das der Letzte Wert bis Plotende übernommen wird?

Grüße
Klaus
PS: im Plot ist nur TV mit extend versehen
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

justme1968

#96
ich stelle es mal heute abend mit meinem fernseher nach. an den texten sollte es aber nicht liegen das wird schon auf der ebene darunter (FileLog oder DbLog) behandelt.

ist das verhalten gleich wenn du in den plot hinein zoomst? fehlt dann auch jeweils der anfang?

das 24uhr problem lässt sich noch nicht einfach einstellen. da bin ich noch dabei mir etwas zu überlegen. vermutlich werden ich die linke und rechte kante unterschiedlich behandeln wenn interpolate nicht gesetzt ist. das sollte dann besser zum plot mode steps passen.

gruss
  andre

edit: änder mal bitte die zeile 563 von my $value = $next_value; in my $value = $prev_value;das sollte das 24uhr problem lösen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

klausw

$next_value zu $prev_value hat die gewünschte Veränderung gebracht.

Beim hineinzoomen fehlt auch der Anfang.

predict funktioniert da auch nicht

Grüße
Klaus
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

justme1968

predict ist nur fürs ende des plots und nur wenn es keinen 'echten' nächste wert gibt.

für den anfang (und das ende) ist extend zuständig.

die $prev_value änderug habe ich eben eingecheckt.

das andere schaue ich mir noch an.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

klausw

Zitat von: justme1968 am 17 November 2014, 18:01:29
predict ist nur fürs ende des plots und nur wenn es keinen 'echten' nächste wert gibt.
Genau das meine ich,
z.B. am heutigen Tag war der Fernseher gegen 4 kurz an um das Programm zu aktualisieren.
Im Logfile steht drin:
2014-11-17_04:02:14 TV present
2014-11-17_04:22:39 TV absent

mit predict wollte ich erreichen, das die linie bis zur aktuellen Uhrzeit gezeichnet wird.
Aber sie hört jetzt (18:00) iimer noch bei 4:22 auf

Zitat von: justme1968 am 17 November 2014, 18:01:29
die $prev_value änderug habe ich eben eingecheckt.
super, danke

grüße
Klaus
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

justme1968

ich denke ich habe es gefunden. bei werten die 0 sein können reicht es natürlich nicht mit if($x) zu prüfen sondern es sollte schon if( defined($x) sein. d.h. es hatte nichts mit dem text zu tun sondern damit das der wert am anfang des tages 0 war.

so schaut es jetzt bei mir aus. oben ohne logProxy features, unten mit extend und predict. im log sind genau die die 5 sichtbaren werte von heute und einer von gestern.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

klausw

Schön, das du es gefunden hast.
Ich stehe aber auf dem Schlauch. Muss ich das irgendwo ändern oder ist es deinem Modul?

Grüße
Klaus
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

klausw

RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

klausw

Hallo Andre,

die Linien sind jetzt da. Sowohl extend als auch predict funktionieren bei mir.

Eine Frage noch, wie hast Du die Kurven bei dir gestapelt? Also übereinander dargestellt...

Grüße
Klaus
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280