Kanallistenmenü verlassen bei der Dreambox (Enigma2)

Begonnen von LookAndFeel, 29 August 2014, 17:39:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LookAndFeel

Hallo zusammen,

meine Dreambox kann ich mit dem Enigmaplugin prima steuern. Allerdings bleibt die Box nach einem Kanalwechsel in besagtem Kanallistenmenü stehen.
Das Menü kann man dann per Fernbedienung mit EXIT oder OK verlassen.
Probleme gibt es aber wenn ich per FHEM gesteuert habe und kein Fernseher an ist. Dann sieht man das Menü nicht und ich kann somit die Box auch nicht (aus)schalten.
Irgend jemand eine Idee wie ich das umgehen kann.

Besten Dank
Rolf (LookAndFeel)

Loredo

#1

Hallo Rolf,
Zitat von: LookAndFeel am 29 August 2014, 17:39:45
meine Dreambox kann ich mit dem Enigmaplugin prima steuern. Allerdings bleibt die Box nach einem Kanalwechsel in besagtem Kanallistenmenü stehen.
Das Menü kann man dann per Fernbedienung mit EXIT oder OK verlassen.

Welchen Befehl nutzt du dafür? Ich nehme an "channel"?
Hier wird eine schnelle Abfolge von Befehlen zum Umschalten geschickt, wenn du statt dem Sendernamen eine Sendernummer angibst. Es wird auch zum Schluss ein "OK" geschickt. Ich vermute aber, dass deine Box die schnelle Abfolge nicht schnell genug verarbeiten kann. Was etwas dagegen spricht ist, dass ja offenbar die Ziffernfolge korrekt angenommen wird (probier mal testhalber 3- oder 4-stellige Programmplätze).
Bei meiner VUplus Duo2 habe ich diese Schwierigkeiten nicht.


Zitat von: LookAndFeel am 29 August 2014, 17:39:45Probleme gibt es aber wenn ich per FHEM gesteuert habe und kein Fernseher an ist. Dann sieht man das Menü nicht und ich kann somit die Box auch nicht (aus)schalten.
Irgend jemand eine Idee wie ich das umgehen kann.


Du kannst:


       
  • deine Box jederzeit mit den Befehlen "off" oder "shutdown" in den Standby schalten bzw. Herunterfahren; unabhängig vom Menü.
  • du kannst statt über die Kanalnummer direkt auf den Namen eines Kanals umschalten. Die verfügbaren Kanäle werden dir über den Befehl "list DEIN_ENIGMA2_DEVICE" unter dem Punkt "Readings > Channels" angezeigt.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

LookAndFeel

Hallo,

Hier mein Befehl:
define Radiowecker at *07:40:00 set Dreambox on ;; sleep 5;; set Dreambox input radio ;; sleep 2 ;; set Dreambox channel WDR_2 ;; set Marantz rawCommand Z2ON ;; sleep 2 ;; set Marantz rawCommand Z2SAT ;; set Marantz rawCommand Z240
Sendernummer geht irgendwie gar nicht. Ich habe set Dreambox channel 001 probiert. Da passiert nichts.
Habe ich denn eine Möglichkeit noch ein OK extra hinterher zu schicken?
Oder wie schicke ich die servicereference Nummer?
Wenn ich "set Dreambox servicereference  1:0:2:6F3C:445:1:C00000:0:0:0: " sende kommt "invalid argument servicereference"

Danke
Rolf

Loredo

Zitat von: LookAndFeel am 31 August 2014, 19:38:10
define Radiowecker at *07:40:00 set Dreambox on ;; sleep 5;; set Dreambox input radio ;; sleep 2 ;; set Dreambox channel WDR_2 ;; set Marantz rawCommand Z2ON ;; sleep 2 ;; set Marantz rawCommand Z2SAT ;; set Marantz rawCommand Z240
Sendernummer geht irgendwie gar nicht. Ich habe set Dreambox channel 001 probiert. Da passiert nichts.
Habe ich denn eine Möglichkeit noch ein OK extra hinterher zu schicken?
Oder wie schicke ich die servicereference Nummer?
Wenn ich "set Dreambox servicereference  1:0:2:6F3C:445:1:C00000:0:0:0: " sende kommt "invalid argument servicereference"


Es gibt mehrere Möglichkeiten auf einen Kanal umzuschalten:

Möglichkeit 1 (entspricht der Zahl, die bei dir auch in der Dreambox vergeben ist):
set Dreambox channel 1


Möglichkeit 2 (entspricht der Bezeichnung, wie sie im Webinterface auch auswählbar ist):
set Dreambox channel WDR_2


Möglichkeit 3 (entspricht der direkten Service-Reference-ID):
set Dreambox channel 1:0:2:6F3C:445:1:C00000:0:0:0:

Einzelne Befehle kannst du über den Befehl "remotecontrol" schicken.
Eine Liste der verfügbaren Befehle gibt es so:
set Dreambox remotecontrol help

Ein "OK" schickst du also so:

set Dreambox remotecontrol OK

Funktioniert es denn über die Weboberfläche, dass du dort auf WDR_2 umschaltest, wenn du zuvor den Input auf Radio setzt, also über das Auswahlmenü? Du kannst über den Namen nur Sender ansprechen, die dort auch aufgeführt sind, sprich in deinem ersten Bouquet gespeichert sind (Standardverhalten).
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Loredo

Übrigens kannst du das "set Dreambox on" auch weglassen, wenn sich deine Box nur um Standby befindet. Bei Verwendung der Befehle channel oder input wird automatisch zuvor angeschaltet.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

LookAndFeel

Hallo Loredo,
das Kommando remoteControl war genau das was ich gesucht habe! Das hilft und funktioniert prima.
Vielen Dank
Rolf (LookAndFeel)