Batteriestatus HM-CC-RT-DN

Begonnen von coolice, 07 September 2014, 18:39:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

ZitatCUL_HM_HM_CC_RT_DN_XXXXX
und was steht in deinem rt im parent device unter readings?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

hauwech

Hallo zusammen,

weil meine Kollegen die beschriebenen Probleme haben, habe ich die fhem updates bisher ausgesessen. ich habe immer noch die Versionen:

# $Id: fhem.pl 6348 2014-08-03 08:22:52Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 6383 2014-08-09 10:03:39Z martinp876 $

Ein "list" auf den Thermostaten bringt brav die beiden aktuellen battery Readings:

2014-10-19 12:26:30   battery         ok
2014-10-19 12:26:30   batteryLevel    2.8


Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

martinp876

Hallo Roland,

klar, dass es das bringt. Müsste einmal nachsehen, ist sicher die Version, die einmal am Tag die Temp setzt. Wenn du keine Fensterüberwachung hast ist das auch prima. Sollte aber nun der tägliche Job mit einem offenen Fenster zusammenfallen wird es nach dem Fenster schließen nicht mehr warm.
Dein Rikiso. Wenn du es ohne Fenster-überwachung betreibst (intern oder extern - egal) ist alles prima.

Gruss Martin

hauwech

Ich habe einen Fensterkontakt  und einen Wandthermostat dran. Es gibt aber keine Probleme. Bei Fenster auf geht das Ventil zu und wenn das Fenster zu ist geht alles nach Zeitplan, egal wann das Fenster betätigt wird.

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

martinp876

einmal am Tag wird die desired-temp auf den vorhandenen Wert gesetzt. Ist das Fenster offen und desired steht auf 12 dann bleibt es dort, auch wenn das Fenster zu geht. Beim nächsten timestamp aus der Liste wird die 12 überschreiben.

Wann desired-temp gesetzt wird ist unklar - ich dachte es ist immer so gegen 2:00 in der Nacht. Im Winter sind da die Fenster eher zu. Im Sommer ist es egal.
Aber es ist nicht immer um 2:00 in der Nacht. schade.

hauwech

Gut zu wissen, falls es doch mal kalt bleibt :)
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

Klaus0815

Zitat von: betateilchen am 30 September 2014, 19:55:20
Bei mir drehen seit heute auch sämtliche RTs durch und stellen einfach plötzlich irgendeine Temperatur ein.

Ich habe bei einer Neuinstallation das Gleiche beobachtet wenn die RTs auf MANU stehen - Gibt's hier neue Erkenntnisse ?
Habe im Forum nichts weiter dazu gefunden

martinp876

Sollte doch geloest sein. Welche version ?

Klaus0815

Hallo Martin,

ich kanns leider nicht mal sagen, ist nicht meine Anlage, die Thermostate wurden mittlerweile von Man auf AUto umgestellt, damit gabs erst mal keine Probleme mehr.
Ich weiss das es generelle FHEM-unabhängige Probleme mit den Teilen gibt, aber da Betateilchen hier und auch in einem anderen Thread gefragt hat, wollte ich mal nachfragen ob es generell Probleme gab / gibt


Grüße

Klaus

Andy07

Hallo,

das Thema ist zwar schon ein paar Tage alt aber ich verzweifle langsam. Bei mir klemmt irgendwie der Batteriestatus. Ich möchte das Batteriesymbol mit abnehmenden Level, farbig und dazu in Klammern die momentane Spannung angezeigt bekommen.  Wie in dem Screenshot (Bild1) von Saar1974. Bei mir sieht es nach 2 Abenden wie in Bild 2 aus.
Kann mir jemand dabei helfen?

Gruß Andre

define HeizungRg readingsGroup <%sani_heating>,<>,<Soll>,<>,<Soll neu>,<>,<Ist>,<>,<Ventil>,<>,<Modus>,<>,<Batterie>,<>,<Boost>,<>,<Auto On>,<>,<Manu On>\
.*._Clima:,<>,desired-temp,<>,<sollsetz>,<>,measured-temp,<>,ValvePosition,<>,controlMode,<>,<{if(ReadingsVal(substr("$DEVICE",0,length("$DEVICE")-6),"batteryLevel","0")>=3.0){"%my_battery_100\@green"}elsif(ReadingsVal(substr("$DEVICE",0,length("$DEVICE")-6),"batteryLevel","0")>=2.7){"%my_battery_75\@green"}elsif(ReadingsVal(substr("$DEVICE",0,length("$DEVICE")-6),"batteryLevel","0")>=2.5){"%my_battery_50\@green"}elsif(ReadingsVal(substr("$DEVICE",0,length("$DEVICE")-6),"batteryLevel","0")>=2.2){"%my_battery_25\@orange"}else{"%my_battery_0\@red"}}>,<>,<%sani_heating_boost>,<>,<%sani_heating_automatic>,<>,<%sani_heating_manual>
attr HeizungRg commands {'HeizungRg.sollsetz'=>'desired-temp:,"HeizungRg.sani_heating_boost"=>"set %DEVICE controlMode boost","HeizungRg.sani_heating_automatic"=>"set %DEVICE controlMode auto","HeizungRg.sani_heating_manual"=>"set %DEVICE controlMode manual"}
attr Arbeitszimmer_Heizung_Clima alias Arbeitszimmer
attr Bad_OG_Heizung_Clima alias Bad_OG
attr Kueche_Heizung_Clima alias Kueche
attr Wohnzimmer_Heizung_Clima alias Wohnzimmer
attr HeizungRg nameStyle style="text-align:left;;"
attr HeizungRg noheading 1
attr HeizungRg nolinks 1
attr HeizungRg room Heizung
attr HeizungRg valueFormat {if(($READING eq "measured-temp")or( $READING eq "desired-temp") ){ "$VALUE °C"}elsif(($READING eq "ValvePosition" && $VALUE ne "0")){$VALUE = 1}}
attr HeizungRg valueIcon {'controlMode.manual' => 'sani_heating_manual','controlMode.auto' => 'sani_heating_automatic','ValvePosition.0' => 'sani_heating@blue','ValvePosition.1' => 'sani_heating@red'}


sumsum

Hallo Andre,

sollte  das Icon nicht measure_battery_50  heissen?
Bei dir heisst es my_battery_50.

Gruss

Ulf

Andy07

Danke Ulf,
Genau das ist mir in der Nacht auch durch den Kopf geschossen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)
Ich Danke dir trotzdem für den richtigen Hinweis.
Hast du auch eine Idee, wie ich hinter die Symbole die Werte für die Batteriespannung und beispielsweise den Öffnungsgrad der Heizkörperventiele in Prozent bekomme.

Gruß Andre

ph1959de

Zitat von: Andy07 am 28 April 2016, 16:02:49
Hast du auch eine Idee, wie ich hinter die Symbole die Werte für die Batteriespannung und beispielsweise den Öffnungsgrad der Heizkörperventiele in Prozent bekomme.

Auf die Schnelle, im valueSuffix
{"ValvePosition"=>" (".ReadingsVal($DEVICE,$READING,0)."%)",
"batteryLevel"=>" (".ReadingsVal($DEVICE,$READING,0)."V)"}

ggf. an Deine Reading-Namen anzupassen.

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Andy07

Hallo Peter,
erstmal danke für deine Antwort. Ich probiere nun schon einige Zeit mit deinen Code-Schnipseln herum, aber ich bekomme es nicht hin. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich noch nicht allzu lange mit FHEM bzw. Perl beschäftige, bin sozusagen ein ,,NEWIE".
Wie heißt es so schön?  - Aller Anfang ist schwer!
Deshalb bin ich auch solchen Leuten wie dich sehr Dankbar. Alles geht einfach nicht im Selbststudium, und manchmal braucht es eben auch einen Denkanstoß.
Kannst du mir beispielsweis sagen wo ich die Schnipsel hineinschieben soll? Ich füge unten noch mal den Auszug aus der fhem.cfg an.

Danke  ;)

# Darsteelung der Heizung und Steuerung aller Räume ############################
define HeizungRg readingsGroup <%sani_heating@D4BA90>,<>,<Soll>,<>,<Soll neu>,<>,<Ist>,<>,<Ventil>,<>,<Modus>,<>,<Batterie>,<>,<Boost>,<>,<Auto On>,<>,<Manu On>\
.*._Clima:,<>,desired-temp,<>,<sollsetz>,<>,measured-temp,<>,ValvePosition,<>,controlMode,<>,<{if(ReadingsVal(substr("$DEVICE",0,length("$DEVICE")-6),"batteryLevel","0")>=3.0){"%measure_battery_100\@green"}elsif(ReadingsVal(substr("$DEVICE",0,length("$DEVICE")-6),"batteryLevel","0")>=2.7){"%measure_battery_75\@green"}elsif(ReadingsVal(substr("$DEVICE",0,length("$DEVICE")-6),"batteryLevel","0")>=2.5){"%measure_battery_50\@orange"}elsif(ReadingsVal(substr("$DEVICE",0,length("$DEVICE")-6),"batteryLevel","0")>=2.2){"%measure_battery_25\@orange"}else{"%measure_battery_0\@red"}}>,<>,<%sani_heating_boost>,<>,<%sani_heating_automatic>,<>,<%sani_heating_manual>
attr HeizungRg commands {'HeizungRg.sollsetz'=>'desired-temp:off,5.0,12.0,17.0,18.0,19.0,20.0,20.5,21.0,21.5,22.0,22.5,23.0,23.5,24.0,24.5,25.0',"HeizungRg.sani_heating_boost"=>"set %DEVICE controlMode boost","HeizungRg.sani_heating_automatic"=>"set %DEVICE controlMode auto","HeizungRg.sani_heating_manual"=>"set %DEVICE controlMode manual"}

attr HeizungRg nameStyle style="text-align:left;;"
attr HeizungRg noheading 1
attr HeizungRg nolinks 1
attr HeizungRg room 01_Heizung
attr HeizungRg valueFormat {if(($READING eq "measured-temp")or( $READING eq "desired-temp") ){ "$VALUE °C"}elsif(($READING eq "ValvePosition" && $VALUE ne "0")){$VALUE = 1}}
attr HeizungRg valueIcon {'controlMode.manual' => 'sani_heating_manual','controlMode.auto' => 'sani_heating_automatic','ValvePosition.0' => 'sani_heating@blue','ValvePosition.1' => 'sani_heating@red'}


ph1959de

@Andy07,

  • verabschiede Dich möglichst von der fhem.cfg; fast alles kannst Du über das Webinterface machen
  • Ein Klick im Webinterface auf den Namen der readingsGroup öffnet die Detail-Ansicht
  • neben dem Attr-Button findest Du eine Dropdown-Liste, aus der Du
  • valueSuffix auswählst und in das nebenstehende Eingabefeld klickst
  • den Wert da reinkopieren und
  • mit einem Klick auf den Attr-Button bestätigen
  • das Ergebnis solltest Du gleich oben auf der Detail-Seite überprüfen können

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"