MAX! Logging von Thermostate und Fensterkontakten

Begonnen von mschuett, 11 September 2014, 15:03:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mschuett

Hallo FHEM Gemeinde!

Kurze Frage zum Verständnis für mich.
Ich Verwende fhem.pl 6498 2014-09-01 auf einer Synology DS212j.
Die Thermostate und Fensterkontakte sind über die MAX-Software angelernt worden.

Bei geöffneten Fenster finde ich im Logg(gekürzt) des Thermostaten keine IST-Temperatur-Daten


2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b mode: auto
2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b battery: ok
2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b desiredTemperature: 5.0
2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b valveposition: 0
2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b 5.0 °C
2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b MAXLAN_initialized: 1
2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b MAXLAN_error: 0
2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b MAXLAN_errorInCommand:
2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b MAXLAN_valid: 1
2014-09-11_13:58:43 MAX_0c975b MAXLAN_isAnswer: 0


Das Fenster wurde geschlossen. IST-Temperatur wurde übermittelt.


2014-09-11_14:53:40 MAX_0c975b mode: auto
2014-09-11_14:53:40 MAX_0c975b battery: ok
2014-09-11_14:53:40 MAX_0c975b desiredTemperature: 16.0
2014-09-11_14:53:40 MAX_0c975b temperature: 20.5
2014-09-11_14:53:40 MAX_0c975b valveposition: 0
2014-09-11_14:53:40 MAX_0c975b 16.0 °C
2014-09-11_14:53:41 MAX_0c975b MAXLAN_initialized: 1
2014-09-11_14:53:41 MAX_0c975b MAXLAN_error: 0
2014-09-11_14:53:41 MAX_0c975b MAXLAN_errorInCommand:
2014-09-11_14:53:41 MAX_0c975b MAXLAN_valid: 1
2014-09-11_14:53:41 MAX_0c975b MAXLAN_isAnswer: 0


In welchen Zusammenhang besteht die Datenübermittlung der Thermostate mit den Fensterkontakten ?
Das die Thermostate ihre Daten nur senden, wenn Änderungen stattfinden forciert werden (Valve, Mode) ist mir bekannt.

Wie kann man die Temperatur weiterhin Erfolgreich loggen, auch wenn das Fenster offen ist?

Bestehen die Probleme, weil das Pairing über die MAX-Software erfolgte?

Danke!

P.A.Trick

Hi Mike, schön dich hier zu sehen! ;-)

Zu deiner konkreten Frage kann ich nichts sagen, allerdings zum kontinuierlichen Loggen
der Werte.
Schau dir mal den MAX Scanner an!

http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX!_Temperatur-Scanner

Gruß
Patrick
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

John

@mschuett

ZitatDas die Thermostate ihre Daten nur senden, wenn Änderungen stattfinden forciert werden (Valve, Mode) ist mir bekannt.
Es gibt mit desiredTemperature noch ein 3. Kriterium.

ZitatWie kann man die Temperatur weiterhin Erfolgreich loggen, auch wenn das Fenster offen ist?
Der Max-Scanner unterbindet das Logging bei offenem Fensterkontakt, wenn ihm dieser bekannt ist,
in jedem Fall dann wenn desiredTemperature=WindowsOpenTemperature gegeben ist.
Die Gründe hierzu sind im Wiki zu finden.

Das Logging "lebt" also in dieser Phase nur noch durch die Änderungen der Ventilstellung.

John
CubieTruck Docker Node-Red Tasmota Shelly Homematic-IP