[gelöst]Event Monitor und aktualisierung der States funktioniert nicht

Begonnen von Dome, 13 September 2014, 17:11:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dome

Hallo Zusammen!

Ich steh aktuell vor einem etwas größeren Problem welches ich nicht gelöst bekomme und auch durch neu Aufsetzen nicht gelöst bekomme.

Ich bin umgezogen und habe mir für die neue Wohnung ein komplett neues FHEM auf meinem Raspberry installiert.
Im Event Monitor bekomme ich nun keine Einträge mehr und auch die States innerhalb der Räume werden nicht mehr aktualisiert.
Das hat in der alten Installation problemlos auf der Hardware funktioniert - hab jetzt das Backup (Image) der alten Installation zurück gespielt und dort genau das selbe Problem.

Hat jemand ne Idee? Aktuelles Update habe ich bereits durchgeführt und es auch auf einem anderen Raspberry probiert, leider immer mit dem selben Ergebnis.

Vielen Dank schon mal!

Grüße
Dome

rudolfkoenig

Entweder ist longpoll fuer die FHEMWEB Instanz nicht gesetzt, oder im Browser ist JavaScript deaktiviert.
Sonst in der JavaScript Console des Browsers nach Fehlermeldungen suchen.

Dome

Javascript und Longpoll ist aktiviert, habs auch in Firefox, IE und Chrome probiert.

In der Webconsole vom Firefox bekomm ich folgenden Fehler:
TypeError: document.getElementById(...) is null dashboard.js:231

das betrifft die Zeile in der Dashboard.js:
var params = (document.getElementById("dashboard_attr").value).split(","); //get current Configuration

Ne Idee wo es da klemmt?

Danke schon mal für die Unterstützung!

rudolfkoenig

Ist wohl ein Problem mit dashboard.js, und da muss der Maintainer des Dashboard Moduls weiterhelfen.
Generell waere besser, wenn dashboard.js nicht direkt auf was zugreift, was evtl. nicht existiert.

Falls das Problem auch ohne Dashboard auftritt, dann muesste ich die Konfiguration sehen, um weiterhelfen zu koennen.

Dome

Ich hab jetzt nochmal ne komplett neue Installation gemacht.
In der Konsole bekomme ich keine JS-Fehler...

Update auf aktuelleste Version ist durchgeführt (Debian + FHEM).

Hier die Konfig:
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\
\
Restart FHEM for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\

attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB longpoll 1

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.231:1000
attr HMLAN1 hmId F11234
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 wdTimer 25

define Taster1 CUL_HM 24F0F3
attr Taster1 .devInfo 020000
attr Taster1 .stc 40
attr Taster1 IODev HMLAN1
attr Taster1 autoReadReg 4_reqStatus
attr Taster1 expert 2_full
attr Taster1 firmware 1.4
attr Taster1 model HM-PB-2-WM55
attr Taster1 room CUL_HM
attr Taster1 serialNr KEQ1101298
attr Taster1 subType pushButton
attr Taster1 webCmd getConfig
define FileLog_Taster1 FileLog ./log/Taster1-%Y.log Taster1
attr FileLog_Taster1 logtype text
attr FileLog_Taster1 room CUL_HM
define Taster1_BTN1 CUL_HM 24F0F301
attr Taster1_BTN1 expert 1
attr Taster1_BTN1 model HM-PB-2-WM55
attr Taster1_BTN1 peerIDs
attr Taster1_BTN1 room CUL_HM
define FileLog_Taster1_BTN1 FileLog ./log/Taster1_BTN1-%Y.log Taster1_BTN1
attr FileLog_Taster1_BTN1 logtype text
attr FileLog_Taster1_BTN1 room CUL_HM
define Taster1_BTN2 CUL_HM 24F0F302
attr Taster1_BTN2 expert 1
attr Taster1_BTN2 model HM-PB-2-WM55
attr Taster1_BTN2 peerIDs
attr Taster1_BTN2 room CUL_HM
define FileLog_Taster1_BTN2 FileLog ./log/Taster1_BTN2-%Y.log Taster1_BTN2
attr FileLog_Taster1_BTN2 logtype text
attr FileLog_Taster1_BTN2 room CUL_HM


Der Taster funktioniert einwandfrei, aber die States werden nicht live aktualisiert und EventMonitor bleibt leer.

rudolfkoenig

Sorry, in HM bin ich nicht drin, kann nicht nachvollziehen, vlt. muss jemand vom HM Front erstmal helfen.
Funktioniert denn die Aktualisierung mit der demo config?

Dome

Funktioniert leider auch mit der Demo Config nicht.
Der EventMonitor bleibt leer und die States aktualisieren sich trotz "longpoll 1" nicht.

In der JS-Konsole steht nur folgende Meldung:
"Connecting..."           fhemweb.js:14

rudolfkoenig

Im Home-Screen kommt auch nur Connecting (jedenfalls im Chrome, FireFox zeigt auch noch eine leere Longpoll Zeile), aber wenn man einen der Raeume (Light/Cinema) anwaehlt, dann bekommt man eine Menge von "Longpoll: XXX" Zeilen in der JS-Console zu sehen. Jedenfalls normalerweise. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist entweder mit dem Browser oder ein Firewall/Proxy was kaputt.

Dome

Tausend Dank! Der entscheidene Tipp war dabei! ;D

Ich hab zwar keine Firewall lokal aktiv, aber im Sophos Antivirus ist eine Komponente dabei die auch Webseiten filtert und das hatte wohl das JS von Fhem geblockt.
Hab jetzt FHEM zu den Ausnahmen hinzugefügt und nun klappts.

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung!