Arduino an USB over Ethernet von silex

Begonnen von wkarl, 16 September 2014, 15:59:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wkarl

Hallo,

dies ist keine Werbung! Sondern eine Information, die ich mit Euch teilen möchte. Oder zumindest mit denjenigen, deren Neuprogrammierung der Arduino-Lösung einen größeren Ortswechsel mit sich bringt.

Meine Arduino-Lösung überwacht im Keller einige Heizungsparameter. Die Sensoren sind zwar gesteckt, aber dennoch heißt es bei Code-Änderungen runter in den Keller, alles abstöpseln und rauf ins Erdgeschoss ins Büro. An USB verbinden und Änderung durchführen. Zum Testen sind natürlich die Sensoren jetzt nicht dran. Runter in den Keller, Sensoren dran, Netzwerk und Power. Rauf ins Büro und prüfen was die Änderung bewirkt. ...

Da ich nicht mehr der Jüngste bin  :o, habe ich mal nach möglichen USB over Ethernet Lösungen gesucht. Den SX-3000GB von silex habe ich als erste Lösung ausgewählt, da OSX und Windows unterstützt wird.

Wer sich wie ich in dieser Situation frägt, funktioniert das wirklich transparent und Arduino IDE sieht dies als lokale USB-Schnittstelle? Ja, zumindest unter Windows läuft es. Bei OSX bin ich noch am jugendforschen.

Ab heute mache ich die Code-Änderungen im Büro und schicke sie dann in den Keller auf den Arduino.

Hoffe die Information ist für den ein oder anderen von Wert.
ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen