Wird die “wolfram-engine” für FHEM benötigt?

Begonnen von Christian72D, 19 September 2014, 09:00:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian72D

Ich überlege auf meinem RasPi auf dem FHEM läuft auch zusätzlich Squeezelite zu installieren.
In dem Tutorial was mir am besten gefällt steht das man das oben genannte Package deinstallieren sollte weil es wohl sonst Probleme machen kann.

"First, we will have to get rid of a default installed package "wolfram-engine" (mathkernel). This package will otherwise give problems when adding the daemon script for starting at startup. This package contains a faulty daemon script, which will prevent adding another daemon.
We don't need it for squeezelite and removing it will free aprox. 430 Mb of disk space, plus it will make the update process faster."

Greift FHEM auf das Paket zu? Oder kann es runter?

marvin78



Brockmann

Wer die Engine nicht deinstallieren und trotzdem keine Probleme haben möchte, findet hier eine mögliche Lösung:
http://forum.fhem.de/index.php?action=post;quote=144449;topic=20553.0;last_msg=165939