Merkwürdige Userattribute bei allen Aktoren

Begonnen von Gunjahx, 20 September 2014, 21:58:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunjahx

hi,

Ich habe das Phänomen, dass in meiner fhem.cfg immer wieder userattribute auftauchen im global, die ich nicht gesetzt habe. Früher oder später wird das Attribut "attr RolladenWohnzimmerRechts off " bei fast jedem Eintrag gesetzt. Löschen aus der fhem.cfg brachte nichts. Ich hab das userattr und die Einträge manuell entfernt. Irgendwann waren sie wieder da. Es scheint den Effekt auszulösen wenn ich Save config drücke.

Auszug aus der config:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global latitude 53.131
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global longitude 8.444
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
WEB has no basicAuth attribute.\
\
Restart FHEM for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\

attr global statefile ./log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global updateInBackground 1
attr global userattr RolladenWohnzimmerRechts RolladenWohnzimmerRechts_map devStateIcon devStateStyle fm_type icon sortby structexclude webCmd
attr global verbose 3

franky08

#1
Guck mal in die commandref unter global, das ist völlig OK. Du hast das irgendwo in deiner fhem.conf definiert.

Zitatuserattr
Enthält eine durch Leerzeichen getrennte Liste in welcher die Namen zusätzlicher Attribute aufgeführt sind. Diese müssen zuerst in dieser Liste definiert werden, bevor sie angewendet werden können.

Betonung liegt auf zusätzliche Atribute
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Gunjahx

Ich habe es wie schon geschrieben bereits manuell komplett aus der fhem.cfg entfernt, der Eintrag kommt automatisch wieder zurück und schreibt sich in alle definitions, auch die Logs.

Puschel74

Hallo,

ja und nun?
Was klappt nicht?
Was geht nicht?
Logfile?
Guggst du hier : http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Gunjahx

#4
Alles funktioniert soweit, geht nur um die Bereinigung. Der Eintrag ist überflüssig und müllt die config zu, da dieser etwa 70 Zeilen automatisch erzeugt. RolladenWohnzimmerRechts ist ein Aktor, den brauche ich nicht als attr.

Kein Fehler, kein Eintrag im log, nur unerklärliches Verhalten der fhem.cfg

franky08

#5
Du hast irgendwo in deiner fhem.conf das device definiert, richtig? Und dann ein reading oder Mapping oder... Auf das device gemacht? Dann erscheint das device unter global.

P.S. um mit Puschels Worten zu sprechen, fass die fhem.cfg nicht an und mache die Sachen über das Webif
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Gunjahx

Das mag sein, war dann aber versehentlich. Es Werden ja immer die Einträge RolladenWohnzimmerRechts und RolladenWohnzimmerRechts_map angelegt. Das Attribut RolladenWohnzimmerRechts wird immer mit dem Wert off angelegt in jedem define "attr RolladenWohnzimmerRechts off ". Nun bleibt die Frage wie finde ich heraus wo der Fehler liegt und ich das wieder entfernen kann. In der Oberfläche im Menü sind auch beide Werte unter "attr" auswählbar. Dort sind sie ja auch überflüssig.

Ich nehme alle meine Konfigurationen in der Oberfläche vor. Die fhem.cfg fasse ich nur direkt an wenn ich genau weiß was ich da einstelle. Wenn ich sagen sollte wann das Problem aufgetreten ist würde ich sagen als ich eine structure angelegt habe für eine gemeinsame Schaltung meiner Rollläden. Kann das irgendwie durch einen Fehler in der struct_map oder ähnliches.

justme1968

die xy_map attribute werden automatisch angelegt wenn du eine structure vom typ xy definierst. kann es sein das du bei einer structure jeweils den typ parater vergessen hast ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Gunjahx

Die structure funktioniert problemlos.

Nochmals kurz ein Beispiel um das Problem zu schildern:

Ich habe heute erneut zeitgesteuerte Timer (at) definiert für die Rollladensteuerung.

define R_WoZi1_down_sunset at *{sunset(+3700,"21:00","23:00")} set RolladenWohnzimmerLinks off

Die Steuerung funktioniert auch mit diesem Befehl.
Dieser Timer wird wie erwartet in der Gruppe at angezeigt unter "Unsortet".

Wenn ich den Eintrag aufrufe um diesem einem room zuzuweisen, dann hat dieser bereits direkt nach dem Anlegen ein Attribut "attr RolladenWohnzimmerRechts off" ohne das irgendwas getan wurde. So geht es mir mit jedem define. Genau dieses Verhalten kann ich mir nicht erklären und möchte es natürlich auch beseitigen. Nur fehlt mir jede Idee wo ich ansetzen soll.

Das userattr zu entfernen unter global bringt keine Änderung, das kommt dann einfach automatisch wieder zurück.

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Gunjahx

Ich hab nur eine, hier die Einträge aus der Config.

define Sonnenschutz structure RolladenWohnzimmerRechts RolladenWohnzimmerLinks
attr Sonnenschutz RolladenWohnzimmerRechts off



Auch hier wird der eintrat attr immer wieder angehängt. Wurde manuell bereits bei jedem define mehrfach gelöscht.

justme1968

#11
deine structure kann nicht 100% funktionieren. da fehlt der structre typ in der definition:define <name> structure <struct_type> <dev1> <dev2> ...

deine structure sollte also so aussehen:define Sonnenschutz structure Rolladen RolladenWohnzimmerRechts RolladenWohnzimmerLinks

du bekommst dann ein Sonnenschutz_map attribut das sollte aber nirgends automatisch gesetz werden.

gruss
  andre

ps: du solltest noch das structexclude attribut setzen:attr Sonnenschutz structexclude Sonnenschutz:.*
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Gunjahx

Danke für den Hinweis, ich teste das morgen mal. Ich habe jedenfalls bei dem structure in der Oberfläche zwei Knöpfe für hoch und runter und wenn ich diese drücke, gehen die Rollläden entsprechend hoch oder runter. Auch wenn das keine structure ist irgendwie funktionierts.

Der Hinweis dass das attr nicht automatisch gesetzt werden sollte ist schön, aber hilft mir das nicht dabei zu verhindern, das das attr bald nicht mehr automatisch gesetzt wird. :)