Fronthem - Eine FHEM-Schnittstelle für Frontends

Begonnen von Tropaion, 22 September 2014, 17:44:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bgewehr

Hallo, Joerg, ich würde gern erfahren, wie Du vorankommst und ob ich irgendwie helfen kann... Gruß, Bernd


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

herrmannj

Hi Bernd,

nachdem ich wg Zeitmangel unterbrechen musste bin ich wieder dabei und es geht wieder planmäßig voran.

Gestern Nacht habe ich die "Verbindung" zwischen den fhem events und smartVisu hergestellt. Noch hardcodiert lassen sich die Bedienelemente auf der sv Oberfläche steuern. Next step sind jetzt die Konverter.

Dazu musste ich mich jetzt mal tiefer mit smartVisu beschäftigen. Im Prinzip klöppeln die ja mit php templates und jquery die Seiten zusammen. Wenn man etwas mehr möchte kann man recht fix (jquery verstehen vorrausgesetzt) eigene Sachen einbauen. Mri ist es aber auch ganz fix gelungen einen eigenen jquery poc ganz ohne sv da dran in Betrieb zu nehmen. Das Konzept ist damit definitiv für jeden der eigene Frontends an fhem hängen möchte hoch interessant. Von daher bin ich kurz davor das naming des Projektes in "fronthem" zu ändern um das zu unterstreichen.

Auf die roadmap und die funktion mit sv hat das keinen Einfluss, sind im Endspurt zur alpha  :)

vg
jörg

bgewehr

Klingt - wie immer - hochinteressant! Bin und bleibe gespannt! Siehst Du Synergien mit Hoanoho? Es wird an vielen Stellen an ähnlichen Zielen gearbeitet, aber wie auch hier schon zu lesen war, sind Vereinheitlichungen gar nicht so einfach...
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

herrmannj

ich schau natürlich nach links und rechts. Hoanoho hab ich mitgelesen, bin aber nicht in den details. Was ich gesehen habe ist das die Jungs das "Problem" haben konkrete device zu unterstützen wenn sie die nicht besitzen. sv ("fronthem" in spe) könnte das evtl lösen. Ob die das Nutzen möchten (und ob sie das integrieren können) weiß ich nicht, das Angebot an alle Frontends die Anbindung an fhem zu unterstützen spreche ich aber ganz explizit aus.

Ich mache erstmal mit sv weiter, wenn der erste wurf läuft kommt ja noch viel hinterher (Plots, certs, usw.) Irgendwann zwischendurch  8) mach ich mal eine kleine jquery vorlage damit die frontend jungs das Konzept nachvollziehen können. (geht jetzt auch, muss man halt mal schnell sv irgendwo draufziehen und dort in den source schauen)

vg
jörg

bgewehr

Guter Ansatz, Jörg! Ich finde es gut, dass Du so einen klaren Weg für Dein Projekt siehst und verfolgst! Gruß Bernd
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

thoweiss

Also großes Lob vorab an die Entwickler!

Ich habe smartvisu auch ins Auge gefasst und überlegt mir ein eigenes Modul dafür zu frickeln.

Meine Programmierkünste sind aber eher unterirdisch, so dass ich lieber auf euer Modul warte.

Freue mich schon auf die erste Testversion ;D

Gruß,
Thorsten


herrmannj

Liest jemand mit der sich mit smartVisu und fhem leidlich auskennt ? Ich hätte da eine frage, gerne per pm,

Danke und Grüße,
joerg

Tropaion

Hallo fhemfreunde,
ich wollte euch nur kurz mitteilen, das bgewehr einen Wiki-Beitrag angelegt hat, damit ihr euch schon mal ein wenig in die Funktion einlesen könnt.
Dieser wird mit der Zeit erweitert werden.

Viel Spaß damit: http://www.fhemwiki.de/wiki/Fronthem

Lg,
Tropaion

thoweiss

Das liest sich ja schon sehr ausgereift!

Weiter so

tomtom

Moin,

ich habe das Thema als stiller Mitleser schon eine Weile verfolgt und mich nun angemeldet um mein Interesse zu bekunden.
Ich finden den Projektfortschrit jetzt schon bemerkenswert.
Sollte ich irgendwobei unterstützen können einfach bescheid sagen. Die Smart-Visu kenne ich ganz grob noch aus einem KNX-Testaufbau.

Beste Grüße,

TomTom

Tropaion

Hallo,

herrmannj hat eh gesagt das es nicht mehr lange dauern wird bis er die Beta veröffentlicht hat.
Du kannst dich ja schon mal im Wiki ( http://www.fhemwiki.de/wiki/Fronthem )einlesen, ich habe sie gestern schon stark ausgebaut (wird ständig erweitert).

Wenn du jedoch schon die Alpha testen und bei Fehlersuchen helfen willst (vorrausgesetzt du kennst dich gut mit HTML und FHEM aus) kannst du dich bei herrmannj melden, vll. nimmt er dich ja noch dazu.

Lg,
Tropaion

dancatt

Was im Wiki-Artikel auf jeden Fall noch fehlt ist eine Installationsanleitung.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

Blackcat

eins zwei Bilder vom Frontend wären auch nicht schlecht ;)
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

drdownload

@dancatt, So weit für ein Installationsanleitung ist das Projekt noch nicht (aber ohne jetzt in Jörg reinschauen zu können)

@blackcat, wenn du mit Front-End smartvisu meinst, kann man es natürlich immer auf der Smartvisu Seite ansehen ;) für das FHEM-seitige Konfigurieren ist es wohl noch nicht so weit.
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

dancatt

Zitat von: drdownload am 02 Dezember 2014, 13:50:23
So weit für ein Installationsanleitung ist das Projekt noch nicht (aber ohne jetzt in Jörg reinschauen zu können)

Und wie ist das mit den Alpha-Testern? Wo kriegen die eine Doku her wie was wann wo weshalb und warum installiert werden muss?
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55