Problem mit FHEMWEB unter ios8

Begonnen von Moeti, 24 September 2014, 08:36:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Moeti

Hallo!

Seit dem Update meines iPad und meines iPhones habe ich gravierende Probleme, die FHEMWEB Oberfläche (Desktop, Mobil und Tablet) aufzurufen. Ich habe die verschiedenen Posts in diesem Forum zu diesem Thema aufmerksam verfolgt, denke aber, dass dieses Problem es wert ist, als eigenes Thema im Forum auzutauchen. Ich habe jetzt einige Tage mit verschiedensten Einstellunsversuchen und auch mit der neuen Option plotEmbed herumexperimentiert, aber leider keine brauchbare Variante geschafft. Für mich sind es eigentlich zwei Probleme, die möglicherweise die selbe Ursache haben.

Einerseits benötigt der Browser (egal ob Safari, Chrome oder Opera Coast) meist extrem lange, bis er die Seiten geladen hat. Der Ladebalken bleibt bei mir dann immer etwa bei 1/4 stehen. Allerdings erhält man durch (vielleicht mehrmaliges) Neuladen der Seite dann doch noch rascher eine Anzeige der Seite. Bei mir tritt das Problem sowohl auf, wenn ich die Adresse im Safari über die Adresszeile aufrufe, als auch wenn ich die Seite über ein Icon auf dem Homescreen starte. Interessanterweise werden die Seiten manchmal (mit ein bisschem Glück) auch ganz rasch geliefert und angezeigt. Sowohl Seiten mit SVG-Plost als auch solche ohne sind davon betroffen. An der Performance meines RaspberryPis kann es nicht liegen, denn die Seiten werden auf einem Windows-PC immer flott dargestellt.

Andererseits gibt es das Problem der Darstellung (oder besser Nicht-Darstellung) der SVG-Plots. Mit der neuen Option plotEmbed, die FHEMWEB für ios8-Safari automatisch aktiviert (wenn ich das richtig verstanden habe), zeigt mir Safari die SVG-Plots nun auch an, allerdings nicht Chrome oder Coast (auch nicht bei explizit gesetzter Option plotEmbed).

Gibt es andere Erfahrungsberichte oder vielleicht Lösungsvorschläge, denn so ist FHEM für mich und meine Familie eigentlich nicht nutzbar.

lG
Michael
RaspberryPi 2, FHEM, Homematic, CUL, HMLAN, homebridge, Sonoff/Tasmota, Shelly, mqtt2
WH1080 per pywws, RaspiCam, Kostal PIKO 5.5,
Hörmann Supramatic mit UAP1, HM-SCI-3-FM, HM-LC-SW4-BA-PCB
Automower, Nissan Leaf/Carwings, Ochsner WP per ModbusAttr
Homebridge

akw

Hi,

ich weiss nicht, ob es hilft, aber FHEMobile 4 wird iOS8 und das iPhone 6 voll unterstützen.

Ciao, Arno
FHEM-SVN auf MacMini OSX 10.7.5

FS20,FHT,HMS,CUL_WS,CUL_HM,KS300,HUE,FB_DECT

FHEMobile: www.fhemobile.de

Mitch

Liegt nicht am iOS8, war schon bei 7 so.
Ich habe auch noch keine wirkliche Lösung gefunden.
FHEM im Proxmox Container

Moeti

Bei mir hat unter io7 alles problemlos geklappt. Mit dem Attribut closeCon 1 für die beiden mobile FHEMWEB-Instanzen funktionierte alles tadellos!
RaspberryPi 2, FHEM, Homematic, CUL, HMLAN, homebridge, Sonoff/Tasmota, Shelly, mqtt2
WH1080 per pywws, RaspiCam, Kostal PIKO 5.5,
Hörmann Supramatic mit UAP1, HM-SCI-3-FM, HM-LC-SW4-BA-PCB
Automower, Nissan Leaf/Carwings, Ochsner WP per ModbusAttr
Homebridge

Mitch

CloseCon bringt bei mir leider gar nichts.
FHEM im Proxmox Container

DanHard

Habe das gleiche Problem.
Laden der Seite sehr langsam.

Fritzi

#6
Wird auch hier diskutiert. Einen eigenen iOS8-Thread finde ich auch sinnvoll.

http://forum.fhem.de/index.php?topic=20294.msg201621#msg201621
FHEM 5.6 auf RaspberryPi2 mit Busware CUL culfw V1.61
CUL_HM     : HM-CC-RT-DN,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SC,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-TC-IT-WM-W-EU
FBDECT      : Dect200
HUEDevice  : LCT001,LCT003

Fritzi

#7
Hab mal ein paar andere Browser ausprobiert:
Mit Opera läuft es bei mir auch nicht besser.
Chrome flutscht hingegen wie gewohnt inkl. Plots.
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet closeConn 1
attr WEBtablet endPlotToday 1
attr WEBtablet hiddenroom Unsorted
attr WEBtablet icon it_internet
attr WEBtablet iconPath openautomation:fhemSVG:default
attr WEBtablet longpoll 1
attr WEBtablet menuEntries Update Check,cmd=update check,Restart,cmd=shutdown restart
attr WEBtablet plotsize 720,160
attr WEBtablet room System
attr WEBtablet sortRooms Favourites Aussenbereich Fenster Heizung Lampen Multimedia Steckdosen Sicherheit Programme Unsorted CUL
attr WEBtablet stylesheetPrefix ios7
#attr WEBtablet longpollSVG 1
FHEM 5.6 auf RaspberryPi2 mit Busware CUL culfw V1.61
CUL_HM     : HM-CC-RT-DN,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-SEC-SC,HM-Sen-MDIR-O-2,HM-TC-IT-WM-W-EU
FBDECT      : Dect200
HUEDevice  : LCT001,LCT003

borney

#8
Auch ich habe das Problem seit Ios8,

testweise habe ich Javascript in der Safari-Einstellungen deaktiviert und Fhem wird viel schneller geladen, nur die Symbole funktionieren nicht mehr. Javascript wieder eingeschaltet ist das Verhalten wie vorher. Ist Javascript bei ios8 schuld?

DanHard

Kann uns niemand helfen?

Wie kann ich die FHEM Entwickler unterstützen das wir das Problem in den Griff bekommen?
Hilfts euch was wenn ich Logfiles oder ähnliches liefern kann?

Ich habe mir extra ein Seite eingerichtet mit ReadingsGroups damit ich alles relevante auf einer Seite habe.
Diese dann auf meinem "Desktop" auf dem iPhone als Link hinzugefügt. (WebApp)
Leider hat diese Seit iOS8 und iPhone6 sehr lange Ladezeiten. (2-3 Minuten)

Hier die Konfig:

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone closeConn 1
attr WEBphone defaultRoom Overview
attr WEBphone group Server
attr WEBphone hiddenroom Floorplans,Aussen,Buero,Schlafzimmer,Unsorted,Wohnung Allgemein,Wohnzimmer,Everything,Logfile,Commandref,Remote doc,Edit files,Select style,Event monitor
attr WEBphone iconPath openautomation:fhemSVG
attr WEBphone longpoll 1
attr WEBphone room Buero
attr WEBphone stylesheetPrefix ownstylesmallscreen



define TempHygro readingsGroup aussen_temphumi:<Aussenbereich>,temperature,humidity\
Weatherforecast:<>,pressure,wind_condition\
wz_temphumi:<Wohnzimmer>,temperature,humidity\
sz_temphumi:<Schlafzimmer>,temperature,humidity\

attr TempHygro alias Temperatur / rel. Feuchte
attr TempHygro mapping &nbsp;;
attr TempHygro nonames 1
attr TempHygro room Overview
attr TempHygro valueFormat { temperature => '%1.f &deg;;C', humidity => '%1.f %%', pressure => '%i mbar' }


Die Lichtschalter werden so im Raum Overview angezeigt:
attr ge_it2 room Overview,Wohnzimmer

Ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.
Gerne liefere ich noch weitere Daten falls was fehlt.

Danke und einen schönen Sonntag.
Gruss DanHard

DanHard

Hat niemand eine Idee.
Sonst muss ich mich wieder von Fhem trennen, denn so ist es für mich unbrauchbar!

rudolfkoenig

@DanHard: mit Drohungen kommt man bei mir nicht weit. Ich verdiene an FHEM nichts, wenn ich weniger fuer FHEM-Support zu tun habe, dann habe ich mehr Zeit fuer Anderes.

Cfg-Ausschnitte helfen bei diesem Problem nicht, hoechstens was Komplettes, was aber kein Hardware voraussetzt, so das ich das bei mir testen kann. Allerdings ist das vermutlich nicht mal notwendig: Probleme tauchen (wie schon in dem anderen Thread beschrieben) auch mit fhem.cfg.demo auf, und ich konnte diese bisher immer umgehen, indem ich das WebApp neu gestartet habe. Das habe ich das letzte mal mit iOS 8.0.1 getestet, und nun wieder mit iOS 8.1 (beta).

Symptom: beim klicken auf einem Link wird aus dem WebApp Safari gestartet, und der haengt. Beim erneuten Start wird kein Safari gestartet, sondern die Seite in der gleichen WebApp angezeigt. Dass das WebApp selbst haengt, habe ich noch nicht erlebt.
Also am besten mit fhem.cfg.demo ein reproduzierbares Problem genau beschreiben, und ich versuche die Ursache und ein Fix bzw. Workaround zu finden.

DanHard


Zitat von: rudolfkoenig am 07 Oktober 2014, 09:38:34
@DanHard: mit Drohungen kommt man bei mir nicht weit. Ich verdiene an FHEM nichts, wenn ich weniger fuer FHEM-Support zu tun habe, dann habe ich mehr Zeit fuer Anderes.

Cfg-Ausschnitte helfen bei diesem Problem nicht, hoechstens was Komplettes, was aber kein Hardware voraussetzt, so das ich das bei mir testen kann. Allerdings ist das vermutlich nicht mal notwendig: Probleme tauchen (wie schon in dem anderen Thread beschrieben) auch mit fhem.cfg.demo auf, und ich konnte diese bisher immer umgehen, indem ich das WebApp neu gestartet habe. Das habe ich das letzte mal mit iOS 8.0.1 getestet, und nun wieder mit iOS 8.1 (beta).

Symptom: beim klicken auf einem Link wird aus dem WebApp Safari gestartet, und der haengt. Beim erneuten Start wird kein Safari gestartet, sondern die Seite in der gleichen WebApp angezeigt. Dass das WebApp selbst haengt, habe ich noch nicht erlebt.
Also am besten mit fhem.cfg.demo ein reproduzierbares Problem genau beschreiben, und ich versuche die Ursache und ein Fix bzw. Workaround zu finden.

Sollte keine Drohung sein.
War wohl genervt das ich Fhem so nicht richtig gebrauchen kann. Sorry.

Danke für deine Hilfe!
Werde deine Vorschlag mal ausführen und mich dann an dieser Stelle wieder melden.

Gruss