Batteriestand prozentual statt ok/bad.

Begonnen von moemoe, 26 September 2014, 12:28:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hexenmeister

#30
Danke für die Ideen ;)
Ich habe etwas weitergebastelt, um auch meine Wandthermostate miteinbeziehen.
Bei Interesse poste ich auch den Code.

(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=27399.0;attach=24068;image)

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

hexenmeister

Ach, herrje... Na für so gelungen habe ich es auch nicht gehalten. ???
Aber gut, mache ich. Die (eigenerstellten) Icons soll ich dann wohl am besten einchecken... Unter fhemSVG?

justme1968

auch ohne gelungen zu sein zeigt es was alles geht :)

im ernst: ich glaube es ist ein gutes beispiel weil es ganz unterschiedlcihe dinge mischt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968


justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968


moemoe

Zitat von: hexenmeister am 30 Dezember 2014, 23:11:21
Bitt' schön ;)
http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#Heizungsteuerung_f.C3.BCr_HM_Wand-_und_Heizk.C3.B6rperthermostate

Icons checke ich noch ein.

Sehr hübsch, um das erweitert, wofür ich bisher noch keine Zeit gefunden habe ;)

(Nebenbei finde ich es interessant, dass der Thread 3 Monate gammelt und dann auf einmal so Leben bekommt. Dachte schon das interessiert keinen...)

kvo1

Hi Alex,

super Beispiel, und danke auch für den Wiki-Eintrag.

@moemoe: manchmal braucht´s eben nur einen keinen Anstoss (von Dir und chris1284)
                    und so tolle Dinge wir Andre´s readingsGroup.

werd dann meine Konfig auch noch etwas aufhübschen ;)
Da geht bestimmt noch vieles andere !

gruss
klaus


RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

hexenmeister

Danke für die Blümen ;)

Ich will bei Gelegenheit noch Fensterstatus einbauen und Boost-Befehl. Werde ggf. WIKI aktualisieren.

kvo1

Hi Alex
eines ist mir noch unklar. Schaltest Du mit

"controlMode.manual"=>"set %DEVICE controlMode auto","controlMode.auto"=>"set %DEVICE controlMode manual",

jeweils zwischen manual und auto um ?

gruss
klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

hexenmeister

Frohes Neues! :)

Zitat von: kvo1 am 31 Dezember 2014, 18:03:32
Schaltest Du mit
[...]
jeweils zwischen manual und auto um ?

Genau so ist es. Immer von aktuellem zum jeweils anderen Zustand wechseln.
Zunächst hatte ich noch vor, hier auch noch Boost mit einzubeziehen, dann war mir dass dann doch zu unübersichtlich.

Grüße,

Alexander

kvo1

Hi Alex,
Die und allen anderen hier ..ebenfalls frohes Neues Jahr und viele gute Ideen.

Ich hatte / habe das bisher so wie es Chris1284 vorgestellt hat, aber Deine Variante ist
im Hinblick auf die Übersichtlichkeit vielleicht besser. Boost brauche ich eigentlich nicht, zumindest
fällt mir da kein Anwendungsfall ein.

Gruß klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

chris1284

Zitat
"controlMode.manual"=>"set %DEVICE controlMode auto","controlMode.auto"=>"set %DEVICE controlMode manual",

Danke Hexenmeister, dank dem snipped konnte ich 2 spalten bei mir rausnehmen. manchmal denkt man doch etwas kompliziert.

@kv01: dann nimm einfach boost raus :-)


kvo1

Zitat@kv01: dann nimm einfach boost raus :-)

habe / hatte ich garnicht erst drin ;-)

klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB