Gelöst: Funk-Klingel Sender / Wie den notify gestalten?

Begonnen von RaspiCOC, 27 September 2014, 00:34:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RaspiCOC

Hallo Leute,

Ich google jetzt schon eine ganze Weile, habe aber noch keine sicheren Erkenntnisse gewonnen.

Ich möchte gern zum Schalten der Brauchwasserzirkulationspumpe über eine Funksteckdose zum Schalten einen Funk-Klingel Sender nutzen. Realisiert werden soll dies durch Senden des Signals an FHEM und dann Weiterleitung an die Steckdose

Kann mir jemand günstige Funk-Klingel Sender empfehlen?

Danke und viele Grüße

Wuppi68

Schaltest du schon licht?
Wenn ja, dann kannst Du auch darüber triggern
Wenn licht dann Pumpe für 2 Minuten oder so etwa


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
FHEM unter Proxmox als VM

RaspiCOC

Ja, mache ich. Ich würde aber gern wegen der schlechten Isolierung der Rohre möglichst nur dann zirkulieren, wenn auch wirklich WW gebraucht wird. Morgens kann ich das mit einem AT ganz gut hinbekommen. Aber sonst sind die Zeiten nicht kostant genug. Daher die Idee mit dem Klingeltaster. Der sendet einfach nur ein "mach mal" und eben nicht ein "an" und beim zweiten betätigen ein "aus".

Puschel74

Hallo,

ZitatDer sendet einfach nur ein "mach mal"
Wie soll das gehen  :o

Bei Funksender kann man evtl. einstellen was sie senden sollen - FS20 kann das auf alle Fälle.
Aber ich konnte bisher bei keinem einstellen das er ein "Mach mal" senden soll.
Entweder on, on-for-timer und selbiges mit off - aber kein "mach mal".

Du wirst deine Anforderung in dieser Hinsicht wohl noch etwas präzisieren müssen wenn dir on und off nicht reicht - wobei sich ALLES über FHEM porgrammieren lässt.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

fiedel

FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

RaspiCOC

Ich bin mir sicher, dass Ihr genau wisst, was ich meine.

Es gibt Funktaster, die können ein on und ein off senden. Und es gibt eben Klingeltaster, die können nur on senden.

Meine Eingangsfrage ging auch nicht darum, wie ein Taster was sendet, sondern welche Taster mit RFXTRX kompatibel sind. Besonders viel findet man hierzu ja nicht.

Beispielsweise kann ich das Signal verschiedenster 433MHz Sender (z.B. Funkgong von Emil Lux bei Obi für 9,99 EUR oder 433Mhz Garagentorsender bei ebay oder auch von einer uralten Aldi 433Mhz Funkklingel) im RFXmgr nicht einmal bei undec on sehen. Dakommt mal einfach gar nichts an. Habe jetzt einfach keine Lust mehr auf Experimente mit Komponenten, die dann doch nicht funktionieren.

fiedel

Du hast doch SlowRF (COC) in deinem System - dann nimm doch FS20- Wandtaster. Die hab ich auch für genau diesen Zweck (Zirk.) überall an die Wände neben die Lichtschalter gesetzt. Die kannst du so umstellen, dass sie pro Kanal ein "toggle" senden, was FHEM als "mach mal" interpretieren kann.  ;) Dann hättest du bei den 4-Kanal- Tastern noch 3 übrig für andere Funktionen.
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Puschel74

#7
Hallo,

aber auch FS20 sendet toggle und nicht "mach was".

Grüße

Edith: Korrektur - FS20 sendet je nach Einstellung on/off oder toggle
Die Frage war aber
Zitatwelche Taster mit RFXTRX kompatibel sind.
und zählt FS20 nicht dazu da 868MHz.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

RaspiCOC

Über FS20 Taster hatte ich auch schon nachgedacht, aber bei der nicht ganz kleinen Zahl an FS20 Komponenten, die ich habe, ist der Kanal (1%-Regel) schon ziemlich voll.

RaspiCOC

So, ich habe jetzt einfach mal welche bestellt und ausprobiert:

1 x Byron SX38
1 x Byron SX39

Unterschied ist, so wie ich das sehe ausschließlich das optische Design.

Angelegt wurden sie per Autocreate als:

define TRX_BYRONSX_da TRX_LIGHT BYRONSX da light
und
define TRX_BYRONSX_03 TRX_LIGHT BYRONSX 03 light

Bei Betätigung des Drückers ist im Eventlog folgendes zu sehen:

2014-10-02_07:10:30 TRX_BYRONSX_03 light: tubular3_1
2014-10-02_07:10:30 TRX_BYRONSX_03 tubular3_1

bzw.

2014-10-02_07:10:26 TRX_BYRONSX_da light: tubular3_1
2014-10-02_07:10:26 TRX_BYRONSX_da tubular3_1

Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, wie ich per notify ein on-for-timer event an die Funksteckdose senden kann.... Ein ON bzw. OFF gibt es hier ja nicht... (vgl. auch Commandref).

Hat da irgendjemand eine Idee?

Puschel74

Hallo,

ZitatEin ON bzw. OFF gibt es hier ja nicht...
Mit welchen Befehlen lässt sich die Funksteckdose dann ein- und ausschalten?

Ein notify auf das Event sollte ja jetzt nichtmehr so schwer sein - notify siehe Einsteiger.pdf oder auch commandref oder auch hier im Forum zuhauf.

grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

RaspiCOC

Stimmt, ich saß der irrigen Meinung auf, dass mir der Klingelschalter unbedingt ein ON schicken muss.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk


Puschel74

Hallo,

Zitat von: RaspiCOC am 07 Oktober 2014, 21:33:48
Stimmt, ich saß der irrigen Meinung auf, dass mir der Klingelschalter unbedingt ein ON schicken muss.
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
Und das heisst für Nachfolgende genau was  ???

Ihr (die Fragesteller) könnt gerne zur Weiterentwicklung beitragen (und nicht nur schreien das die Doku unvollständig ist) indem ihr Eure Erkenntnisse auch mitteilt in der Hoffnung das nach Euch Kommende davon profitieren können/werden/dürfen/sollen.

Es sei den deine Erkenntnisse sind durch die NSA geschützt  ;D

Danke für deine Mithilfe.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

RaspiCOC

Das bedeutet, dass ich - egal was der Klingelknopf sendet - mit diesen Notify:

define Zirkulation_Bad_an_notify notify TRX_BYRONSX_da { fhem ("set Stckd6 on-for-timer 00:05:00") }

die Zirkulationspumpe für 5 Minuten anschalten kann.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk