Sequence, triggerPartial: Vorrang der vollständigen Sequenz

Begonnen von awel, 27 September 2014, 20:56:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

awel

Hallo,

zur Zeit bastele ich mit einer 8-Tasten-Fernbedienung (HM-RC-8) und Sequenzen und deren Teilsequenzen.
Ziel der Spielerei ist es zunächst, verschiedene Kombinationen von Sonos-Playern auszuwählen.

Dazu habe ich folgende Sequenzen definiert:

seq_5678, triggerPartial=1
seq_57, triggerPartial=0


Betätigen der Tasten 5+7 liefert in der angegebenen Reihenfolge:
...
HMRemote_Btn5 Short (to HMVirtDev)
...
sequence seq_57 trigger
HMRemote_Btn7 Short (to HMVirtDev)
...
sequence seq_5678 partial_1
sequence seq_7345 partial_1


Es wird also zunächst die vollständige Sequenz getriggert und danach werden noch Teilsequenzen ausgewertet und getriggert.
Für meine geplante Verwendung wäre es sinnvoller, wenn die vollständige Sequenz Vorrang hätte und nach deren Erkennen keine weiteren Teilsequenzen mehr triggern.
Wie lässt sich das erreichen?

Vielen Dank, Achim

rudolfkoenig

Ich habe ein reportEvents Attribut zu sequence hinzugefuegt.

Damit kann man ein generisches sequence bauen (in deinem Beispiel fuer 4 beliebige HMRemote Knoepfe), und mit passenden notify (seq_XXXX:partial_2.*Btn5.*Btn7.*, etc) darauf reagieren.

Was mir aufgefallen ist: mit triggerPartial kann sequence (+notify) watchdog ersetzen, ich meine dass sequence dabei deutlich einfacher zu begreifen ist. Ich ueberlege watchdog auf deprecated zu setzen.

awel