[32_yowsup.pm] Whatsapp versenden (Mit Handy- oder Festnetznummer)

Begonnen von AHA1805, 01 Oktober 2014, 21:58:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hoppel118

Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

hoppel118

#1831
@piet_pit Bin gerade aus einem fast 4-wöchigen Reise wieder zurück. Mein Frau hat die Wäsche in die Waschmaschine und den Trockner geschmissen. Es gab keine Nachrichten per WhatsApp. Also kurz ins Log geschaut und festgestellt, dass ich die gleichen Logeinträge wie du sehe.

Hm... Hast du das schon gelöst oder nutzt du jetzt Telegram?

Ich habe yowsup schon länger nicht mehr geupdated. Evtl. bringt das was. Habe momentan allerdings wenig Zeit.

Gruß Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

heinzfo

Hatte das ebenfalls.
Mir hat geholfen die vier Python packages zu aktualisieren und den RPi neu zu starten. Seit zwei Wochen läuft es wieder einwandfrei.

hoppel118

Super, danke für die Info. Werde ich mir in den nächsten Tagen mal anschauen.

Viele Grüße Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

luetty

#1834
Zitat von: piet_pit am 06 Oktober 2019, 10:33:39
Wie sieht es denn aktuell bei euch aus, oder sind alle Whatsapp-User "heimlich" nach Telegram abgewandert. Ich glaube, ich werde jetzt diesen Schritt wohl gehen, auch wenn ich es sehr schade finde, mein Vorrat an Nummern ist fast verbraucht.

Ja, das ist schon nervig dieses geblocke. Deswegen habe ich parallel Telegram im Einsatz, was "anspringt" wenn WhatsApp disconnected ist.
Bzgl. Nummernsperre meine ich gelesen zu haben das diese "nur" 3 Monate geblockt werden, zumindest habe ich das so im Kopf.
Ich wurde letzte Woche auch wieder geblockt und habe gestern eine Nummer neu registriert (kompletter Registrierungsprozess), die ich bis Juni 2019 verwendet hatte.

edit:
Das mit der WARNUNG ist mir neu, hab es gerade erst gesehen. War bei mir gestern, mit aktuellen python-packages, aber kein Problem.



piet_pit

Hallo Heinzfo,

welche 4 Python-Packages meinst du, kannst du bitte einmal die Versionen mailen, die du nun im Einsatz hast. Ich hatte auf dem Github von tgalal keine Infos gefunden, ich Check das noch einmal...

Vielen Dank und viele Grüße
Pit
FHEM Latest Revision: 29615
Raspberry Pi 3, Rasbian-Stretch
FRITZ!Box 7690
HM-Mod-RPI-PCB, JeeLink
CUNO 1.47

heinzfo


piet_pit

Hallo Heinzfo,

...du meinst diese 4 Lib's von tgalal (consonance, dissononce, python-axolotl und yowsup)?

Vielen Dank und viele Grüße
Pit
FHEM Latest Revision: 29615
Raspberry Pi 3, Rasbian-Stretch
FRITZ!Box 7690
HM-Mod-RPI-PCB, JeeLink
CUNO 1.47

piet_pit

Hallo,
hab nochmal auf dem github von tgalal geschaut, seit dem 05.09.2019 ist dort eine geänderte Yowsup (...env_android.py) hinterlegt, das könnte ja das Thema sein.
Viele Grüße
Pit
FHEM Latest Revision: 29615
Raspberry Pi 3, Rasbian-Stretch
FRITZ!Box 7690
HM-Mod-RPI-PCB, JeeLink
CUNO 1.47

piet_pit

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt einmal die env_android.py (Fixed for version 2.19.244) aus dem github von tgalal genommen und die ausgetauscht mit der bei mir installierten Version, ich konnte mich jetzt wieder connecten und auch eine WhattsApp verschicken.

Mal sehen und abwarten, ob es jetzt auch wieder dauernd funktioniert :) :) :)
VG
Pit
FHEM Latest Revision: 29615
Raspberry Pi 3, Rasbian-Stretch
FRITZ!Box 7690
HM-Mod-RPI-PCB, JeeLink
CUNO 1.47

TomS85

Wenn ich Umlaute (per Whatsapp) an mein Yowsup verschicke, hängt sich der Prozess auf. Weiß jemand, woran das liegt? Bei Emoticons passiert das ebenfalls.

Finde ich irgendwie unschön, denn so könnte jeder mein Yowsup zum Absturz bringen, wenn er eine entsprechende Nachricht schickt. Gibt es dafür ein workaround? Alternativ könnte man Yowsup per at alle x Minuten neu verbinden, um auf Nummer sicher zu gehen. Aber auch das ist ja keine schöne Lösung des Problems.

JoWiemann

Das ist ein bekanntes Problem. Schau mal hier: https://github.com/tgalal/yowsup/issues/1646

Grüße Jörg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

hoppel118

Habe übrigens gestern Abend auch mal alles geupdated und konnte mir auch wieder Nachrichten hin- und herschicken. Super, danke euch für die Infos.

Viele Grüße Hoppel
Server: Openmediavault, XEON E3-1240L-v5, Supermicro X11SSH-CTF, 64GB ECC RAM, SSD, RAID-Z2
Homebridge | Alexa | Yowsup
Homematic | HomeConnect | MQTT | Philips Hue | Sonos | Unifi Network & Protect | vbus | Xiaomi

Jamo

Hier auch mal alles geupdated und konnte mir auch wieder Nachrichten hin- und herschicken. Jetzt gehts wieder. Danke, Jamo
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

VB90

Hallo zusammen,

nach langer Abstinenz bin ich derzeit wieder dabei, mit einer neuen FHEM Instanz online zu gehen.
Natürlich darf dabei yowsup nicht fehlen.

Ich bin nach dem Wiki vorgegangen, soweit auch gut voran gekommen.
Natürlich hbae ich trotzdem alles zweimal gemacht... :o
Die Mobilnummer ist registriert.

Allerdings habe ich nun ein, vielleicht zwei Probleme.
beim Senden über die Konsole bekomme ich keine Rückmeldung oder Nachricht auf mein Smartphone.

Das Device in FHEM ist zwar grundsätzlich online, empfängt aber nichts und geht beim senden einer Nachricht offline.
Im Log steht trotz Verbose 5 nur "2019-10-31 22:23:51 yowsup WhatsApp reconnect" und "2019-10-31 22:24:17 yowsup WhatsApp sent: 4915meineNummer test2"

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß vb

Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.