[32_yowsup.pm] Whatsapp versenden (Mit Handy- oder Festnetznummer)

Begonnen von AHA1805, 01 Oktober 2014, 21:58:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wacholder

Zitat von: justme1968 am 04 Dezember 2015, 20:37:05
teste erst mal ob ich es jetzt wirklich im griff habe :)

Sieht gut aus, vielen Dank!

Gruß Michael

SirUli

Falls noch jemand seit kurzem nicht mehr mit Whatsapp sprechen kann und "Authentication Error: not-authorized" bekommt, hier ist die Lösung: https://github.com/tgalal/yowsup/issues/1175 (Beitrag 2):
Edit env/env_s40.py and change:
_VERSION = "2.12.96"
to
_VERSION = "2.13.96"

schka17

Zitat von: SirUli am 10 Dezember 2015, 20:45:59
Falls noch jemand seit kurzem nicht mehr mit Whatsapp sprechen kann und "Authentication Error: not-authorized" bekommt, hier ist die Lösung: https://github.com/tgalal/yowsup/issues/1175 (Beitrag 2):
Edit env/env_s40.py and change:
_VERSION = "2.12.96"
to
_VERSION = "2.13.96"


Danke, hat mir einiges an Zeit erspart.

Gruß

Karl
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

Muschelpuster

Immer wenn WhatsApp nicht mehr geht hilft (fast) immer ein Update von Yowsup.

aktualisierter. Grüße
Niels
fhem @ ZBOX mit 1,6MHz Celeron, 4GB RAM & 120GB SSD mit Debian Bullseye # MiLight # Homematic via CCU3 # W&T WebIO # Rademacher DuoFern # ESPeasy # logdb@mysql # configdb@mysql # Shelly @ MQTT2 # go-eCharger mit PV-Überschussladung via DOIF

PeterS

Hallo

Nachdem Teilnehmer von Android zu IOS gewechselt sind bekomme ich keine Meldungen mehr für sie zugegestellt.

Stattdessen habe ich in Fhem nun folgende Meldung:
WARNING:yowsup.layers.axolotl.layer:Ignoring message with untrusted identity
ERROR:yowsup.layers.axolotl.layer:Untrusted identity!!

Was läuft nun schief ? Wie kann ich das wieder bereinigen ?

Gruss Peter

PeterS

Hallo

Das Zustellproblem hängt aber anscheinend nicht direkt damit zusammen.
Wenn ich die Konsole direkt aufrufe und unter dem PI-User einen Sende Befehl absetzte, dann wir die Whatsapp versendet
Unter dem FHEM-User funktioniert das aber nicht mehr  :-\

Habe alle Schritte der Anleitung aus dem Wiki nochmals geprüft und durchgeführt.

Was könnte es noch sein ?

Gruss Peter

chr2k

Zitat von: PeterS am 11 Dezember 2015, 22:15:55
Wie kann ich das wieder bereinigen ?

Hier im THread steht irgendwo dass man dne Ordner/die Datei ".yowsup" löschen soll. Dann geht es meistens wieder.

PeterS

Zitat von: chr2k am 12 Dezember 2015, 14:59:25
Hier im THread steht irgendwo dass man dne Ordner/die Datei ".yowsup" löschen soll. Dann geht es meistens wieder.

Der Ordner enthät aber einige Dateien.

Ist das die Lösung einen Ordner zu löschen ?

Gruss Peter

kaihs

Seit ein paar Tagen funktioniert Modul bei mir nicht mehr, schon der Connect schlägt fehl.
Die Fehlermeldung ist

read: end of file reached while sysread


Einige andere haben das Problem auch schon gemeldet.
Ich habe versucht die Ursache zu finden, kann es mit aber immer noch nicht recht erklären.

Die Verwendung von yowsup-cli als User fhem funktioniert:

/opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
Yowsup Cli client
==================
Type /help for available commands

[offline]:/L
Auth: Logged in!
[connected]:/presence available


Meine Analyse des Programmablaufs:

1. Bei einem set reconnect wird ein neuer Prozess mittels fhemFork gestartet.
2. Der Vater- und Kindprozess kommunizieren über ein socket pair
3. Der fhem Hauptschleife wird in selectlist der Filedescriptor des Kindprozesses untergeschoben 
4. Im Kindprozess wird per exec yowsup-cli wie oben angegeben gestartet
5. Die fhem Hauptschleife wartet dann per select bis vom Kindprozess Daten gesendet werden (die Ausgabe von yowsup-cli)
6. Dann wird die Read Funktion des yowsup Moduls aufgerufen
7. Es wird per sysread versucht die Daten des Kindprozesses zu lesen
8. sysread liefert 0 zurück, obwohl der select signalisiert hat, dass Daten da sind

Die einzige Erklärung für 8. die ich gefunden habe, ist dass der Kindprozess sich beendet hat.

Gibt es eine andere Erklärung oder einen Ansatz wie ich weiter suchen kann?
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

PeterS

Bei mir kommt seit heute in FHEM nur noch folgende Fehlermeldung:


2015.12.13 09:47:25 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread
2015.12.13 09:47:25 3: WhatsApp: read: error during sysread: No child processes
2015.12.13 09:47:25 3: WhatsApp: Disconnected
2015.12.13 09:47:25 3: WhatsApp: sending /disconnect
OSError: [Errno 13] Permission denied: '/.yowsup'
    mkdir(name, mode)
  File "/usr/lib/python2.7/os.py", line 157, in makedirs
    makedirs(head, mode)
  File "/usr/lib/python2.7/os.py", line 150, in makedirs
    os.makedirs(os.path.dirname(fullPath))
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/common/tools.py", line 44, in constructPath
    self.__class__._DB
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/layer.py", line 59, in store
    return self.store == None or self.state == self.__class__._STATE_INIT
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/layer.py", line 78, in isInitState
    if self.isInitState():
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/axolotl/layer.py", line 89, in onEvent
    if self.__upper and not self.__upper.onEvent(yowLayerEvent):
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 66, in emitEvent
    self.__upper.emitEvent(yowLayerEvent)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 72, in emitEvent
    self.__upper.emitEvent(yowLayerEvent)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 72, in emitEvent
    self.__upper.emitEvent(yowLayerEvent)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 72, in emitEvent
    self.__upper.emitEvent(yowLayerEvent)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/__init__.py", line 72, in emitEvent
    self.emitEvent(YowLayerEvent(YowNetworkLayer.EVENT_STATE_CONNECTED))
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/layers/network/layer.py", line 68, in handle_connect
    self.handle_connect()
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 455, in handle_connect_event
    self.handle_connect_event()
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 467, in handle_write_event
    obj.handle_write_event()
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 91, in write
    obj.handle_error()
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 95, in write
    write(obj)
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 162, in poll
    poll_fun(timeout, map)
  File "/usr/lib/python2.7/asyncore.py", line 216, in loop
    asyncore.loop(*args, **kwargs)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/stacks/yowstack.py", line 187, in loop
    self.stack.loop(timeout = 0.5, discrete = 0.5)
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/demos/cli/stack.py", line 25, in start
    stack.start()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 255, in startCmdline
    self.startCmdline()
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 227, in process
    if not parser.process():
  File "/opt/yowsup-master/yowsup-cli", line 323, in <module>
Traceback (most recent call last):
2015.12.13 09:47:24 3: WhatsApp: sending /presence available
2015.12.13 09:47:24 3: WhatsApp: sending /L
2015.12.13 09:47:22 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2015.12.13 09:47:12 3: WhatsApp: read: end of file reached while sysread
2015.12.13 09:47:12 3: WhatsApp: read: error during sysread: No child processes
2015.12.13 09:47:12 3: WhatsApp: Disconnected
2015.12.13 09:47:12 3: WhatsApp: sending /disconnect


Hat den Fehler sonst noch jemand ?
Die end of file Meldung hatte ja auch kaihs

Gruss Peter

justme1968

die meldung bedeutet das der yowsup prozess aus irgend einem grund nicht mehr da ist. 

den grund sieht man an den python neldungen im gleichen log file.

es hat fast immer mit änderungen auf whatsapp seite zu tun und es müsste helfen die aktuellste yowsup version zu installieren oder sich auf der yowsup github seite umzusehen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

chr2k

Zitat von: PeterS am 12 Dezember 2015, 18:21:23
Ist das die Lösung einen Ordner zu löschen ?

Wenn sonst mit dme yowsup client nichts ist. Und du nur Probleem hast weil du das Smartphone gewechselt oder neu installiert hast, dann ja. Kannst den Ordner ja auch erstmal nur verschieben und schauen obs klappt. Hat es bei mir bisher immer und bei anderen auch.

AndiL

Hallo SirUli,

vielen Dank für Deinen Hinweis.
Datei editiert, gespeichert und schon hat das Smartie wieder gerappelt. ::)

Ich bin schon langsam am verzweifeln gewesen......

Grüße
Andi


FHEM 5.8 auf RasPi 3
***********************************
FB 7390, FS20, HM mit USB-CFG, 1-wire (DS1820 und DS2408), Buderus KM200 mit GB 152, Phillips HUE und Bastelkram....

nocomment

#883
Hallo ihr Lieben,

ich versuche ein Foto zu senden.
Im Log steht das das Foto gesendet wird, aber ankommen tut nichts :(

Zitat2015.12.20 06:12:40 3: WhatsApp: sending /image send 4917#####-1450587336 test.jpg ''
2015.12.20 06:12:50 3: WhatsApp: sending /image send 4917#####-1450587336 /test.jpg ''

Danke für jeden Tipp


NACHTRAG:

Bei dem Beispiel:

Zitatdefine notifySeppelLicht notify HandySeppel:message.* {
if( $EVENT eq 'message: Licht an' ) {
   fhem "set HandySeppel send Licht ist nun an...";
   fhem "set FS20_a5d800 dim100%";

} elsif( $EVENT eq 'message: Licht aus' ) {
     fhem "set HandySeppel send Licht ist nun aus...";
     fhem "set FS20_a5d800 dim0%";

} else {
     fhem "set HandySeppel send Wie bitte?"

}
}

Bekomme ich:

ZitatUnknown command if(, try help. Unknown command fhem, try help. Unknown command fhem, try help. Unknown command }, try help. Unknown command fhem, try help. Unknown command fhem, try help. Unknown command }, try help. Unknown command fhem, try help. Unknown command }, try help. Unknown command }, try help.

:(

Any ideas ?

Tueftler1983