[32_yowsup.pm] Whatsapp versenden (Mit Handy- oder Festnetznummer)

Begonnen von AHA1805, 01 Oktober 2014, 21:58:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rhonline

Guten Morgen,

noch ein kleiner Nachtrag.
Die Fehlermeldung kommt auch schon nach dem Befehl "sudo apt-get upgrade" .
fhem auf RasPi B+ / S7-300 / 44_S7 V2.x

JoWiemann

Hast Du vorher ein: sudo apt-get update gemacht? Damit werden die Paket aktualisiert. Ansonsten besteht die Gefahr, dass nicht kompatible Pakte installiert werden.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

rhonline

Hallo Jörg,

ja, ich bin nach dem WIKI gegangen und der Befehl "sudo apt-get update" scheint problemlos durchgelaufen zu sein.

fhem auf RasPi B+ / S7-300 / 44_S7 V2.x

oli82

was du mal machen kannst (kenne leider dein System nicht):
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Danach solltest du sehen, ob und welche Pakete zu aktualisieren sind.

Wenn dein libglapi-mesa weiterhin fehlerhaft sein sollte, kannst du mal folgendes versuchen:
sudo dpkg --configure --pending
danach
sudo dpkg-reconfigure libglapi-mesa

Alternativ wäre noch die Deinstallation des Paketes

rhonline

leider kein Erfolg  :-\
update und upgrade habe ich nun schon mehrmals versucht, aber immer mit dem u.a. Ergebnis.
Bevor ich jetzt einzelne Pakete deinstalliere (keine Ahnung wie  ;) ),
macht es vielleicht mehr Sinn, den RasPi ganz neu zu installieren ?
fhem auf RasPi B+ / S7-300 / 44_S7 V2.x

mahowi

Das sieht alles so aus, als wäre Deine Paketdatenbank defekt. Da scheinen diverse Dateien nicht mehr lesbar zu sein. Eventuell ist ein Neuausetzen schneller als die Fehlersuche.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

JoWiemann

Hallo,

es gibt hier: https://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung/Problembehebung/ eine Fülle von Problemlösungen, wo Dein Problem auch angesprochen wird: https://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung/Problembehebung/#Dateilisten-Datei-beschaedigt. Für nicht Linuxkenner würde ich allerdings auch eine Neuinstallation vorschlagen.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

rhonline

na gut, dann setz ich lieber ein neues System auf  8)
ich kann doch eine neue SD-Karte nehmen, alles installieren und dann die fhem.cfg von der alten Karte übernehmen, oder ?
Dann müsste doch alles wieder laufen.... eigentlich....  ???
fhem auf RasPi B+ / S7-300 / 44_S7 V2.x

VB90

müsste, sollte, eigentlich ;)

Wenn du das dann soweit hast, ziehe dir von der SD-Karte ein Backup, dann hast du beim nächsten Mal eine funktionierende Grundlage auf der du aufbauen kannst.

Sieh es sportlich, Übung macht den Meister ;D

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

rhonline

Melde, dass mein Sportprogramm erfolgreich war  ;)
Neue SD, neu aufgesetzt.
Fhem läuft wieder und Yowsup ist auch aktiv  8)
Jetzt kann ich mich den ganzen Tag mit Meldungen zuschütten,
damit wenigstens fhem mit mir kommuniziert  :-\

Dank für eure Mithilfe bei der anfänglichen Fehlersuche,
aber es war wirklich sinnvoller und zielführend bei 0 anzufangen.
Und jetzt habe ich auch ein aktuelles Image  ;)

fhem auf RasPi B+ / S7-300 / 44_S7 V2.x

VB90

Mal nebenbei... Ein senden an mehrere Nummern ist nicht per se ein Broadcast. Letzteres ist ein senden an alle.

Bist du sicher das die Trennung der Nummern per Komma korrekt ist? Hab jetzt nicht nachgeschaut, kann mir aber vorstellen, das es da ne andere Lösung haben muss.

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

Holger S

Hat dann plötzlich doch funktioniert, nach mehrmaligen probieren. Deshalb hatte ich die Anfrage gelöscht. Bist ja super schnell

rhonline

WOW !!!

Mit dem Handy via WhatsApp über fhem (Modul 32_yowsup), weiter über fhem (Modul 44_S7) zur S7 .... Licht einschalten !
Das nenn ich sm@rte Hausautomation  8)

Ja bin ich denn schon drin, oder was  ;)

Klasse !
fhem auf RasPi B+ / S7-300 / 44_S7 V2.x

Tedious

Kurze Frage, falls jemand das Problem schon hatte... Handy resettet, WhatsApp neu aufgesetzt. Jetzt ag FHEM nicht mehr mit mir sprechen. Numme rist die gleiche, aber ich bin nicht mehr "trusted"?!?
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

oli82

Hi.

Ich wollte über DOIF ein Bild an mein Handy versenden.
Leider klappt das plötzlich nicht mehr.
Im Log findet sich folgender Fehler:

ERROR:yowsup.layers.protocol_media.mediauploader:uploadUrl: https://mmi312.whatsapp.net/u/m6HeV7XAtQqVOyRPiODvdQ0FENAABStWA4Ueqg/AqPP7yj6vyMypxNeWbmE6pei3bkTeTj-gr9L2BBAA3ZT, result of uploading media has no url
Traceback (most recent call last):
  File "/opt/yowsup-master/yowsup/stacks/yowstack.py", line 190, in loop
    callback = self.__class__.__detachedQueue.get(False) #doesn't block
  File "/usr/lib/python2.7/Queue.py", line 165, in get
    raise Empty
Empty
ERROR:yowsup.demos.cli.layer:Upload file /opt/snapshots/Eingang_snapshot.jpg to https://mmi312.whatsapp.net/u/m6HeV7XAtQqVOyRPiODvdQ0FENAABStWA4Ueqg/AqPP7yj6vyMypxNeWbmE6pei3bkTeTj-gr9L2BBAA3ZT for 4915xxxxxxxxx@s.whatsapp.net failed!


Weiß jemand Rat?