Timeout for PRESENCE

Begonnen von DerTom, 03 Oktober 2014, 09:07:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerTom

Hallo,
ich stelle diese Frage nochmals in diesem Thread, da er bei Anfängerfragen wohl Fehl am Platz ist...

Ich bin von einer Fritte auf einen Cubietruck umgezogen und stehe nun vor einem PRESENCE-Problem. Habe umgerüstet auf lan-ping.

define Handy_Thomas PRESENCE lan-ping 192.168.200.13

Bekomme aber ständig folgende Meldungen im Logfile mit verbose 5

2014.09.30 22:08:24.579 5: PRESENCE (Handy_Thomas) - stopping timer
2014.09.30 22:08:24.580 5: PRESENCE (Handy_Thomas) - starting blocking call for mode lan-ping
2014.09.30 22:08:24.640 5: PRESENCE (Handy_Thomas) - starting ping scan: Handy_Thomas|192.168.200.13|0|4
2014.09.30 22:08:27.802 5: PRESENCE (Handy_Thomas) - ping command returned with output:
PING 192.168.200.13 (192.168.200.13) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.200.13: icmp_req=1 ttl=255 time=44.8 ms
64 bytes from 192.168.200.13: icmp_req=2 ttl=255 time=69.4 ms
64 bytes from 192.168.200.13: icmp_req=3 ttl=255 time=90.7 ms
64 bytes from 192.168.200.13: icmp_req=4 ttl=255 time=113 ms

--- 192.168.200.13 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3004ms
rtt min/avg/max/mdev = 44.887/79.565/113.240/25.318 ms
2014.09.30 22:09:24.637 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalPingScan reached, terminated process 3256


Geschrieben wurde mal folgendes:

Zitatsieht es so aus, als gäbe es Probleme bei der Übermittlung der Ergebnisse aus den Ping-Checks an FHEM. Dazu wird eine lokale Telnetverbindung zu FHEM geschaltet, über die das Ergebniss gesendet wird.

Offenbar scheint es dabei ein Problem zu geben, was aber nicht ein PRESENCE Problem ist, sondern genereller Natur ist. Daher würde ich dich bitten einmal die Konfiguration deiner Telnet-Instanz(en) zu posten und einmal das globale "verbose"-Attribut auf 5 setzen, einmal neu starten und dann wieder das Log Posten.

Wenn ich das globale Attribut verbose auf 5 setze, zeigen sich leider keine weiteren Informationen, die ein Problem aufzeigen.

Hat da noch einer eine Idee wo ich schauen kann, warum die Anwesenheit des Gerätes nicht zu FHEM übermittelt wird?

Beste Grüße
Thomas