Zwei Lampen via ARTNET gleichzeitig schalten

Begonnen von sebi87, 05 Oktober 2014, 10:22:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sebi87

Hallo zusammen,
Ich habe mehrere Lampen via ARTNET an fhem angebunden. Jede Lampe lässt sich einzeln wunderbar schalten. Jetzt möchte ich zwei Lampen zusammenfassen und als Gruppe gleichzeitig schalten.
Wie muss ich das machen?

Klingt irgendwie echt einfach aber ich bekomme es nicht hin. Habe auch diverse Posts hier gelesen aber nichts gefunden.

Hier noch die Definition der Lampen:
define Regal_1 ARTNET 192.168.2.160 3
attr Regal_1 dimDuration 0.5
attr Regal_1 fp_Wohnung 400,800,2,
attr Regal_1 frequency 50
attr Regal_1 room Light
attr Regal_1 webCmd toggle

define Regal_2 ARTNET 192.168.2.160 4
attr Regal_2 dimDuration 0.5
attr Regal_2 fp_Wohnung 400,870,2,
attr Regal_2 frequency 50
attr Regal_2 room Light
attr Regal_2 webCmd toggle



Viele Grüße
Basti

Puschel74

Hallo,

set Regal_1,Regal_2 on

Das ist aber im Einsteiger.pdf recht gut erklärt - von der commandref ganz zu schweigen  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sebi87

Kannst du mir zeigen wo?

Ich habe es nicht gefunden.

Wie muss ich den Code integrieren?

sebi87

Nach einigen versuchen hab ich es jetzt so
define Licht dummy
attr Licht room Light
attr Licht setList on off
define LichtAn notify Licht:on set Regal_2, Regal_1 on


probiert, Lieder ohne Erfolg :-(

Puschel74

#4
Hallo,

ich hab auch geschrieben
set Regal_2,Regal_1 on
Lass mal das Leerzeichen zwischen , und Regal_1 weg.

Was steht im Logfile?

Grüße

Edith: Das Einsteiger.pdf findest du oben bei den angepinnten Beiträgen: http://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html
Edith2: setList wird zuwenig sein - verpass dem Dummy noch das Attribut webCmd
attr Licht webCmd on:off
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sebi87

Hab es jetzt einmal ohne Leerzeichen probiert.

Mit dem Ergebnis das die Lampe Regal_2 angesteuert wird und dann die Weboberfläche abstürzt. Log bleibt leer.

Was mach ich noch falsch? :-(

Puschel74

Hallo,

ZitatWas mach ich noch falsch? :-(
Du hast vermutlich das
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html
nicht gelesen und umgesetzt.

Schon mal ein update deiner Installation gemacht?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sebi87

Doch hab ich gelesen...

Ich kann leider mit leerem Logfile nicht viel an infos mitgeben außer meinen Definitionen und der Beschreibung der Fehler.
Die Installation ist neu und upgedatet.

Puschel74

Hallo,

was macht dein FHEM damit?
define LichtAn notify Licht:on set Regal_2;set Regal_1 on

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sebi87

Hallo,

es wird wieder nur eine Lampe (Regal_1) geschaltet.


Viele Grüße
Basti

Puschel74

Hallo,

klar, aber dafür solltest du jetzt eine Meldung im Logfile haben  ;D

Ergänz mal bei Regal_2 noch das on.

grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sebi87

habe das zweite on ergänzt und der effekt ist wieder wie vorhin...
Regal_2 geht an und das WebInterface stützt ab.

und im log ist nix zu sehen:

Log:2014.10.05 13:17:51 1: devStateIcon Regal_RGB: Bareword "Regal_RGB" not allowed while "strict subs" in use at (eval 37) line 1.

2014.10.05 13:17:52 1: devStateIcon Regal_RGB: Bareword "Regal_RGB" not allowed while "strict subs" in use at (eval 38) line 1.

2014.10.05 13:17:59 1: devStateIcon Regal_RGB: Bareword "Regal_RGB" not allowed while "strict subs" in use at (eval 40) line 1.

2014.10.05 13:17:59 1: devStateIcon Regal_RGB: Bareword "Regal_RGB" not allowed while "strict subs" in use at (eval 41) line 1.

2014.10.05 13:18:07 1: CallBlockingFn: Can't connect to localhost:7072

2014.10.05 13:18:12 1: CallBlockingFn: Can't connect to localhost:7072

Puschel74

Hallo,

Meldungen hast du ja zuhauf im Logfile.

set EG_Eingang_Licht_innen,EG_Vorraum_Licht_HM on
funktioniert einwandfrei bei mir - ohne das FHEM abschmiert.
Ich weiß das hilft dir nicht viel.

Sorry - aber um deine Meldungen im Logfile gefallen mir nicht.
Ob das aber mit deinem Problem zu tun hat kann ich dir leider nicht sagen.
Mal warten bis jemand mit mehr Ahnung drüber schaut.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

sebi87

hmm bin gespannt...

Verwendest du auch ARTNET?

Puschel74

Hallo,

nein.
Mein Beispiel zeigt aber eine Mischung aus FS20 und Homematic.
Ich denke aber mal das das unabhängig von der Gerätefamilie funktionieren müsste.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.