(Gelöst) absFeuchte aktualisiert sich nicht mehr

Begonnen von Puschel74, 05 Oktober 2014, 22:49:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo zusammen,

seit dem gestrigen Update wird bei meinen Sensoren die absFeuchte nichtmehr aktualisiert.
Ok, als ich das eingerichtet habe ist schon einige Zeit her und die SuFu hat mir nur geliefert das ich im dewpoint-Modul das Attribut absFeuchte auf 1 stellen soll.
Gelesen - getan.

Aber es tut sich nüscht daher vermute ich einen weiteren Fehler zwischen Tastatur und Stuhl.

Für sachdienliche Hinweise bin ich mal wieder sowas von dankbar  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

franky08

Update vermeiden  ;D
duck und weg

P.S. Mache Updates jetzt nur noch im vier Wochen Abstand, zur Zeit gibt es immer mal wider Probleme das irgendwas nicht mehr so geht, wie vorher.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Joachim

#2
Moin Puschel,

Dir zuliebe auf meinem Produktivsysten ein Update gemacht, bei mir geht die absFeuchte noch.

gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Puschel74

Hallo,

Jo, mein letztes Update ist aus genau DIESEM Grund schon länger her.
Aber gestern dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn (wohl eher Wahnsinn) ich mach mal wieder eines.
Ich sollte es so halten wie bisher - never change a running system  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

#4
Hallo,

@Joachim
Das Attribut habe ich heute wieder eingefügt - warum auch immer das weg war.
Aber ich bekomm ich meinen Plots keine Kurve angezeigt  ???

Grüße

Edith: Wobei am Device Bar das Reading am 2.10.2014 das letzte Mal aktualisiert wurde  :o
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Joachim

Den hier hast Du gelesen?

http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html


Den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Puschel74

Hallo,

ja hab ich (ist ja auch von mir  :P ), aber inwieweit soll mich das weiter bringen?
Willst du auch die Datenbankeinträge sehen?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Joachim

#7
Eventmonitor, Definition gplot
nur um mal 2 zu nennen, denn meine Glaskugel ist kaputt.

Gruß Joachim

Edith:
oder hast Du ein updateforce gemacht?
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Puschel74

Hallo,

Glaskugel braucht es dafür wohl eher nicht  ::)

absFeuchte ist ein errechnter Wert nehm ich mal an.
Dafür werden doch readings benötigt - humidity und temperatur zumindest.
Diese beiden werden ja auch brav geloggt und auch geplottet.

Gplot ist meine eigene  - aber kein Geheimniss:
set terminal png transparent truecolor rounded medium size <SIZE> enhanced

set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set ytics nomirror
set y2tics
#set ytics
set title '<L1>'
set grid xtics y2tics

set ylabel "°C"
set y2label "g/kg"
set y3label "%"

#DbLog <SPEC1>:temperature::
#DbLog <SPEC1>:absFeuchte::
#DbLog <SPEC1>:humidity::

plot \
  1:2 ls l0 axes x1y1 title 'Temperatur (°C)' with lines
  1:2 ls l2fill axes x1y2 title 'absolute Feuchte (g/kg)' with lines
  1:2 ls l1 axes x1y3 title 'relative Feuchte (%)' with lines


Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Joachim

Taucht die absFeuchte im Eventmonitor auf?
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Puschel74

Hallo,

Zitat von: Joachim am 05 Oktober 2014, 23:25:35
Taucht die absFeuchte im Eventmonitor auf?
Nein - sonst wäre sie ja als Reading zum plotten in der Datenbank nehme ich mal an.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Joachim

Entweder Modul von hand neu in den FHEM Ordner Kopieren, oder kontrollieren ob das geänderte, nicht eingecheckte Modul vorhanden ist.
wird wahrscheinlich beim Update verloren gegangen sein
http://forum.fhem.de/index.php/topic,21458.msg149516.html#msg149516
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Puschel74

Hallo,

danke schonmal für die Hilfe.
version liefert mir das:
Zitat# $Id: fhem.pl 6672 2014-10-04 14:32:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 6526 2014-09-09 15:12:39Z thomyd $
# $Id: 15_CUL_EM.pm 4960 2014-02-17 08:34:50Z rudolfkoenig $
# $Id: 09_CUL_FHTTK.pm 6605 2014-09-23 19:49:18Z matscher $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 6642 2014-09-30 20:09:35Z martinp876 $
# $Id: 18_CUL_HOERMANN.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 14_CUL_TX.pm 6528 2014-09-10 06:31:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 14_CUL_WS.pm 5379 2014-03-30 16:34:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 93_DbLog.pm 6573 2014-09-19 17:08:11Z tobiasfaust $
# $Id: 72_FB_CALLMONITOR.pm 6624 2014-09-27 13:47:52Z markusbloch $
# $Id: 93_FHEM2FHEM.pm 6203 2014-07-06 12:31:20Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 5070 2014-02-28 07:48:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FS20.pm 5326 2014-03-26 07:15:25Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 6571 2014-09-19 16:05:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 6471 2014-08-27 12:32:38Z martinp876 $
# $Id: 12_HMS.pm 5097 2014-03-02 15:25:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_HTTPMOD.pm 6463 2014-08-26 16:14:30Z ststrobel $
# $Id: 98_Heating_Control.pm 6193 2014-07-03 21:28:52Z dietmar63 $
# $Id: 13_KS300.pm 5768 2014-05-06 17:53:15Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 1099 2011-11-12 07:53:34Z rudolfkoenig $
# $Id: 73_PRESENCE.pm 6621 2014-09-26 15:11:20Z markusbloch $
# $Id: 99_RpiUtils.pm $
# $Id: 70_STV.pm 6129 2014-06-18 11:43:24Z bentele $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 5851 2014-05-13 19:39:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 6649 2014-10-01 16:01:50Z rudolfkoenig $
# $Id: 42_SYSMON.pm 6626 2014-09-28 20:37:24Z hexenmeister $
./FHEM/_TM.pm: No such file or directory
# $Id: 59_Twilight.pm 6318 2014-07-25 22:13:51Z dietmar63 $
# $Id: 99_Utils.pm 6660 2014-10-03 06:35:43Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Weather.pm 6657 2014-10-02 19:53:20Z borisneubert $
# $Id: 98_WeekdayTimer.pm 6186 2014-06-30 21:10:20Z dietmar63 $
# $Id: 90_at.pm 5319 2014-03-25 10:11:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_average.pm 5443 2014-04-05 06:37:49Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_cloneDummy.pm 5919 2014-05-21 05:03:48Z joachim09876 $
# $Id: 98_copy.pm 5888 2014-05-18 20:14:20Z justme1968 $
# $Id: 98_dewpoint.pm 5099 2014-03-02 16:29:34Z betateilchen $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_holiday.pm 5956 2014-05-24 13:04:04Z rudolfkoenig $
################################## # $Id: 99_myUtilsTM.pm 2014-8 by Elektrolurch $
# $Id: 99_myUtilsTelefon.pm 2013-7 by Elektrolurch $
# $Id: 91_notify.pm 6371 2014-08-07 05:33:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 6262 2014-07-16 07:46:03Z justme1968 $
# $Id: $
# $Id: 98_statistics.pm 6641 2014-09-30 19:33:03Z tpoitzsch $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_watchdog.pm 5622 2014-04-24 08:04:29Z rudolfkoenig $
./FHEM/95_webViewControl.pm: No such file or directory
# $Id: 98_weblink.pm 5608 2014-04-23 10:57:16Z rudolfkoenig $

Und ein update check das:

ZitatList of new / modified files since last update:
UPD ./CHANGED
UPD FHEM/10_ZWave.pm
UPD FHEM/21_OWSWITCH.pm
UPD FHEM/21_OWTHERM.pm
UPD FHEM/31_HUEDevice.pm
UPD FHEM/38_netatmo.pm
UPD FHEM/42_SYSMON.pm
UPD FHEM/HMConfig.pm
UPD docs/commandref.html

New entries in the CHANGED file:
  - change: SYSMON: support userReadings in SYSMON_ShowValues

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Joachim

Die dewpointversion mit absFeuchte ist nicht eingecheckt, Du musst die aus diesem Thread:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,21458.msg149516.html#msg149516

nehmen!
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Puschel74

Hallo,

::)
Und DAS soll man nach langer Zeit noch wissen.
Einchecken und gut ist  ;D

Danke für die Hilfe,
Ich lass das mal jetzt laufen und schaue morgen (heute) früh nochmal.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.