SMA Sunny Home Manager abfragen.

Begonnen von Brun, 07 Oktober 2014, 10:40:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Xguide

Hallo Heiko,

nur so eine Vermutung, dass CSS "fhem-tablet-ui.css" findet dein neu generiertes widget nicht.
Aber schon mal super der Versuch! Werde es auch gleich mal testen....Muss aber jetzt erstmal was im Garten machen.

Für readingsGroup gibt es:


....snip....
[data-type="readingsgroup"] svg {
    height: 2em;
    width: 2em;
}
....snip....
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

#646
Genau das wars  :)

Habe in die fhem-tablet-ui.css ergänzt:


...

[data-type="readingsgroup"] svg {
    height: 2em;
    width: 2em;
}

[data-type="smaportalspg"] svg {
    height: 2em;
    width: 2em;
}
....


Nun klappt die Definition so:


<li data-row="1" data-col="1" data-sizey="3" data-sizex="4">
  <header>SMA Grafik</header>
             <div class="cell">
               <div data-type="smaportalspg" data-device="SPG1.Sonnenstrom"></div>
             </div>
</li>


Die widget_smaportalspg.js lade ich noch in das contrib. Dann kann damit gespielt werden.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#647
Was auch noch nicht funktioniert ist das Schalten der Verbraucher. Dann gibt es einen Fehler im Widget.
Das ist auch bei Verwendung von readingsgroup so. Da muss man noch etwas Hirnschmalz in das Widget fließen lassen.
Aber das ist wieder eine separate Baustelle ... FTUI.

EDIT: Die automatische Aktualisierung des Widgets funktioniert ebenfalls  :)
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Hallo Heiko,

ich bastel es auch gerade rein, show_header = 0 sollte doch eigentlich den oberen Text verschwinden lassen, oder?

Grüße Marcel
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

Heißt jetzt showHeader. Die Attribute hatte ich dem allgeinen (meinem) Style angepasst. Im Grafikdevice funktioniert die Hilfe bereits.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Mist, hätte man drauf kommen können. Ich habe eine Kopie eines alten devices gemacht :-)
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

Xguide

Es geht in die richtige Richtung. Ich muss da mal in Ruhe reinsehen. Prinzipiell funktioniert es aber, mit den bereits beschriebenen Einschränkungen!
Top!
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

Super  :D
Kannst dich da voll austoben. Bei FTUI halte ich mich erstmal zurück. Wenn Wzut auch Lust hat, könnt ihr beide das Ding ja gestalten. Ich weiß auch nicht wer solche zentralen Komponenten wie die "fhem-tablet-ui.css" pflegt wenn da etwas mit rein soll.

Ich konzentriere mich nun wieder auf die ComRef wegen des Check-In ins Repo.
Das Modul SMAPortalSPG ist ja nun für ein Widget vorbereitet.   8)

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Achso noch die alte Frage ... Kannst du schon etwas zu diesen Batteriereadings sagen, d.h. wie da heute die Aussagekraft ist ?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Super Arbeit!

SMAPortalSPG  "icon" fehlt noch in der cmdref. Ist mir gerade aufgefallen, da ich gucken wollte, ob das Einfärben geht :-)

geht so: attr name icon light_light_dim_100@orange
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

Xguide

Zitat von: DS_Starter am 21 Juni 2019, 16:22:56
Achso noch die alte Frage ... Kannst du schon etwas zu diesen Batteriereadings sagen, d.h. wie da heute die Aussagekraft ist ?

L3_BatteryChargingDay 5134 Wh 2019-06-21 16:24:42
L3_BatteryDischargingDay 2087 Wh 2019-06-21 16:24:42

Batterieentladung    2,30 kWh
Batterieladung    5,40 kWh
knapp :-)
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

ZitatSMAPortalSPG  "icon" fehlt noch in der cmdref. Ist mir gerade aufgefallen, da ich gucken wollte, ob das Einfärben geht :-)

Fast. Das Ding heißt "suggestIcon" (Icon für Vorschlag einschalten).  ;) 
Der normale attr icon wird intern in  "suggestIcon" umgesetzt weil es ansonsten im Device tatsächlich als Device-Icon gesetzt würde. Das ist eine Konsequenz aus dem speziellen Anzeige-Devicelayout.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

ZitatBatterieentladung    2,30 kWh
Batterieladung    5,40 kWh
knapp :-)

Hmmm, Frage ... wollen wir das drinlassen ? Ist das unter diesen Umständen hilfreich ?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Zitat von: DS_Starter am 21 Juni 2019, 16:35:43
Fast. Das Ding heißt "suggestIcon" (Icon für Vorschlag einschalten).  ;) 
Der normale attr icon wird intern in  "suggestIcon" umgesetzt weil es ansonsten im Device tatsächlich als Device-Icon gesetzt würde. Das ist eine Konsequenz aus dem speziellen Anzeige-Devicelayout.
Verwirrende Namensgebung [emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

Xguide

Zitat von: DS_Starter am 21 Juni 2019, 16:37:06
Hmmm, Frage ... wollen wir das drinlassen ? Ist das unter diesen Umständen hilfreich ?
Ich finde das macht keinen Sinn. Die Werte wären schon interessant, aber dann sollten sie auch passen. Ggf. müssten wir das SMAInverter Modul aufpeppen, denn dort müsste der Wert auch vom Batterie-WR gelesen werden können. Wird aber aktuell noch nicht abgefragt.

Alternativ aus einer anderen Quelle des Portals lesen, wenn machbar.

Schönen Abend, bin für heute raus ,

Marcel

#Pappihatausgang


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -