SMA Sunny Home Manager abfragen.

Begonnen von Brun, 07 Oktober 2014, 10:40:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blueberry63

Hallo,

beim Neustart von FHEM kommt im LOG bei mir "seitenweise" Text und so geht es los:

2019.06.27 12:08:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SMAPortal.pm line 1159.
2019.06.27 12:08:22 3: eval: {FHEM::SMAPortal::ParseData('PV_Anlage|1|0|0|all|none|b2s=|eyJfX3R5cGUiOiJMaXZlRGF0YVVJIiwiVGltZXN0YW1wIjp7Il9fdHlwZSI6IkRhdGVUaW1lIiwiRGF0ZVRpbWUiOiIyMDE5LTA2LTI3VDEyOjA4OjExIiwiS2luZCI6IlVuc3BlY2lmaWVkIn0sIlBWIjoyODY3LCJGZWVkSW4iOjI1NDMsIkdya.......
......


Vorher im LOG finde ich noch folgendes:
Zitat
2019.06.27 12:07:43 1: PERL WARNING: Prototype mismatch: sub main::SMAPortalSPG_AsHtml ($;$$) vs ($;$) at ./FHEM/76_SMAPortalSPG.pm line 328, <$fh> line 3265.
2019.06.27 12:07:43 3: SPG3.PV_Anlage: unknown attribute suggestIcon. Type 'attr SPG3.PV_Anlage ?' for a detailed list.

Es funktioniert alles, soweit ich es bis jetzt sehe, aber vielleicht gibt es ja doch ein Problem...

Gruß
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

DS_Starter

Ah ja, danke für den Hinweis. Habe eine Kleinigkeit korrigiert und neu ins contrib geladen.
Das Attribut suggestIcon gibt es nicht mehr, heißt jetzt consumerAdviceIcon. Ist ein besserer Name  ;)

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

blueberry63

FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

blueberry63

Zitat
Ah ja, danke für den Hinweis. Habe eine Kleinigkeit korrigiert und neu ins contrib geladen.
Das Attribut suggestIcon gibt es nicht mehr, heißt jetzt consumerAdviceIcon. Ist ein besserer Name 

Ich habe leider noch etwas im LOG nach Neustart gefunden:


2019.06.27 14:32:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $im in split at ./FHEM/76_SMAPortal.pm line 1906.
2019.06.27 14:32:39 3: eval: {FHEM::SMAPortal::PortalAsHtml ('PV_Anlage','SPG3.PV_Anlage')}
2019.06.27 14:32:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $end in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SMAPortal.pm line 2411.
2019.06.27 14:32:39 3: eval: {FHEM::SMAPortal::PortalAsHtml ('PV_Anlage','SPG3.PV_Anlage')}
2019.06.27 14:33:32 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string ne at fhem.pl line 4828.
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

DS_Starter

#679
Macht ja nix, dafür sind wir ja in der Testphase  ;)

Sag mal, hast du in dem graphischen Device das Attribut consumerList gesetzt ?  Und wenn ja , wie ?

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

blueberry63

Zitathast du in dem graphischen Device das Attribut consumerList gesetzt ?

Wenn es daran liegen sollte, dann kannst Du das ignorieren: ich habe das Setzen von "consumerList" ausprobiert, allerdings nur den Gerätenamen, ohne weitere Parameter. Eventuell habe ich auch mit den Namen etwas falsch gemacht.

Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

DS_Starter

Dann ignoriere ich das mal  ;)

Lg,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Zitat von: blueberry63 am 27 Juni 2019, 15:38:17
ich habe das Setzen von "consumerList" ausprobiert, allerdings nur den Gerätenamen, ohne weitere Parameter. Eventuell habe ich auch mit den Namen etwas falsch gemacht.

Hi Blueberry, ist aber ganz einfach. Namen wie im Portal und dann mit Doppelpunkt getrennt das Icon und mit @ die Farbe angeben. Mehrere Consumer dann kommagetrennt!

Trockner:scene_clothes_dryer@firebrick,Waschmaschine:scene_washing_machine@darkolivegreen

Gruß Marcel
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

blueberry63

ZitatHi Blueberry, ist aber ganz einfach. Namen wie im Portal und dann mit Doppelpunkt getrennt das Icon und mit @ die Farbe angeben. Mehrere Consumer dann kommagetrennt!

Funktioniert es auch, wenn Leerzeichen im Namen sind?
Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

Xguide

Ups, noch nich probiert! Vielleicht %20 anstelle des Leerzeichens?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

Das mit den Leerzeichen ist ein guter Hinweis. Die müssen eliminiert werden. Schon weil sie als Readingnamen nicht taugen.
Da schaue ich morgen mal genauer, bin auf dem Weg zum Fhem Stammtisch und bin für heute raus.

Lg,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

blueberry63

Könnte mir jemand beim Einbinden der Grafik in FTUI helfen? Ich habe es mal so probiert:


<html>
<title>FHEM PV Anlage</title>
<head>
</head>
<body>
<div class="gridster">
<ul>
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="1" data-sizey="8" data-template="menu.html"></li>
<li data-row="1" data-col="2" data-sizey="3" data-sizex="4">
         <header>SMA Grafik</header>
             <div class="cell">
               <div data-type="readingsgroup" data-device="SPG3.PV_Anlage"></div>
             </div>
</li>
</ul>
</div>
</body>
</html>


Anm.: links in meinem FTUI ist ein Menü

Aber iregndwie sieht das vermurkst aus (s. Anhang)

Blueberry63
FHEM auf BBB mit Wheezy: 1x CUL_HM_HM_SCI_3_FM, 1x INSTAR CAM3010, 1x HM-LC-SW1-PL2, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-MDIR-O, Viessmann Heizung, Gaszähler via GPIO, Klingel via HM-LC-Bl1PBU-FM an FBox, Mailcheck, AVR, XBMC, NanoCUL 433+668 an Raspi per Ethernet, Funksteckdosen (Pollin, IT), Automower

Xguide

Ich bin auch unterwegs, aber es sieht so aus, als dass es nicht in den definierten Bereich passt. Gib dem widget doch mal die maximalen cols und rows. Könnten in ftui auch x und y heissen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

Wzut

@Heiko, in meiner Version (2.3.6 - 21.06.2019 ) bekomme ich immer beim FHEM Neutart einges ins Log gschrieben weil  $hash->{HELPER}{PLANTOID} bzw. $plantOid undef ist.
2019.06.28 21:05:02 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/76_SMAPortal.pm line 1157.
2019.06.28 21:05:02 3: eval: {FHEM::SMAPortal::ParseData('SMA|1|0|0|all|none|b2s=|eyJfX3R5cGUiOiJMaXZlRGF0YVVJIiwiVGltZXN0YW1wIjp7Il9fdHlwZSI6IkRhdGVUaW1lIiwiRGF0ZVRpbWUiOiIyM
--- snipp ---
JhbWV0ZXJEYXRhIjpbXSwiTWVzc2FnZSI6bnVsbCwiU3RhdHVzIjowLCJFcnJvciI6ZmFsc2V9|||')}
2019.06.28 21:05:02 1: stacktrace:
2019.06.28 21:05:02 1:     main::__ANON__                      called by ./FHEM/76_SMAPortal.pm (1157)
2019.06.28 21:05:02 1:     FHEM::SMAPortal::extractForecastData called by ./FHEM/76_SMAPortal.pm (1014)
2019.06.28 21:05:02 1:     FHEM::SMAPortal::ParseData          called by (eval 35) (1)
2019.06.28 21:05:02 1:     (eval)                              called by fhem.pl (1135)
2019.06.28 21:05:02 1:     main::AnalyzePerlCommand            called by fhem.pl (1160)
2019.06.28 21:05:02 1:     main::AnalyzeCommand                called by fhem.pl (1089)
2019.06.28 21:05:02 1:     main::AnalyzeCommandChain           called by ./FHEM/98_telnet.pm (255)
2019.06.28 21:05:02 1:     main::telnet_Read                   called by fhem.pl (3754)
2019.06.28 21:05:02 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (748)

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

DS_Starter

Hi Wzut,

ja weiß ich. Habe ich bereits mit der aktuellsten im contrib 2.4.0 beseitigt.

Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter