Anfänger sucht Frontend / Skin / Theme

Begonnen von HansDampfHH, 14 Oktober 2014, 10:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HansDampfHH

Hallo, ich setze mich aktuell noch mit der Theorie auseinander und habe mich bereits einige Tage eingelesen.
Aktuell bin ich in Sachen Frontend aber noch nicht zufrieden mit meiner Recherche.

Das Standard-Design von FHEM stellt mich nicht zufrieden.
Und auch über die Suche nach Themes, Skins oder Frontends finde ich eigentlich keine besonderen Inhalte.

Gibt es in dieser Richtung nicht wirklich viel Auswahl?
Muss man das Frontend selber gestalten?
Meine Frau haut mir die Steuerung um die Ohren wenn das nicht auch praktisch-schick ist ;-)

Wäre für Tipps und Hinweise dankbar !
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

Blackcat

#1
Unter select style kannst du andere Designs wählen :)
Dann kannst du noch schöne Icons setzen etc

PS: so sieht mein fhem aus und ein Beispiel eines bunten Dashboards
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

HansDampfHH

Ah, okay. Das konnte ich bisher nicht herauslesen.
Das ganze wäre auf einem Android ähnlich?

Die Idee ist natürlich, wie bei Dir, ein Tablet zur Bedienung und Steuerung an der Wand zu haben.
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

Blackcat

#3
Ein direktes Android Theme gibt es noch nicht, aber vielleicht findest du in der style Auswahl eins, dass dir zusagt,
Oder du kannst auch ein eigenes für Android erstellen, wenn du dazu fragen hast helfe ich dir gerne.

Das Bright style könne in die Richtung gehen
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

HansDampfHH

Super, danke für die Info.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, kann man ein individuelles Stylen aber auch selber vornehmen.
Hast du da eventuell einen Link, wo man nachlesen kann wie das funktioniert?
Über php-Seiten, CSS-Formatierungen oder oder oder...
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

Blackcat

#5
Link kenne ich keinen,
Ich habe als ich mein Theme erstellt habe die Dateien des grünen themes kopiert und bearbeitet. Ist eigentlich nur CSS
Würde dir aber einen Browser mit dev Tools empfehlen Chrome oder Firefox mit Firebug  ;)

Was für dich als Android Nutzer noch super ist
http://www.fhemwiki.de/wiki/WebViewControl
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

HansDampfHH

Ja, wenn das über CSS geht sollte das kein Problem sein.
War mir nur nicht sicher, ob das ganze mit phyton oder irgendeiner besonderen Scriptsprache direkt gerendert wird.
Aber dann ist es ja scheinbar "nur" Fleißarbeit ;-)

Danke für die Infos !
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink

Blackcat

An das Perl von fhem muss du nicht ran  ;)

Ich würde mich freuen, wenn du ab und an dann mal ein Bild mit fhem auf Android posten könntest. Ich glaube das könnte vielen hier gefallen.  :D
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

dancatt

Alternativ gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit das Frontend mittels:
- Floorplan oder
- RSS http://forum.fhem.de/index.php/topic,22520.30.html

umzusetzen.

Oder auch mit einem Dashboard
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

Tropaion

Hier versuchen wir auch gerade SmartVisu für FHEM kompatibel zu machen:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27291.0.html
Musst dich halt noch etwas gedulden, jedoch will herrmannj demnächst die erste Version des Treibers veröffentlichen.
Ein anderes Projekt gibt es hier auch noch, denn Fortschritt kenne ich jedoch nicht:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25489.0.html

Lg,
Tropaion