[gelöst] Frage zu isday()

Begonnen von Paul, 14 Oktober 2014, 19:19:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul

Leider habe ich nicht passendes in der commandref gefunden.

Ich möchte eine Lampe nur Nachts schalten. !isday() wäre also die Lösung. Isday() wird über sunset und sunrise gesteuert. Ich würde gern die Nacht um eine Stunde verlängern. Wenn ich !isday("REAL",-1800) als eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang setze wird ja wohl auch eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang geschaltet . Gibt es eine einfache Methode, die ich übersehe oder muss ich da mit Dummies arbeiten?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Zitat von: Paul am 14 Oktober 2014, 19:19:29
Ich würde gern die Nacht um eine Stunde verlängern.

Das würde ich manchmal auch gerne, aber der Wecker ist gnadenlos...

Zum Thema:

Was willst Du denn genau machen? Eine Lampe NUR schalten, wenn Nacht ist? Mit welchem Schaltkriterium?

Bei mir wird z.B. die Balkonbeleuchtung morgens eingeschaltet, von 90 Minuten vor Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Abends wird die Beleuchtung geschaltet von Sonnenuntergang bis 22 Uhr (bzw. automatisch verlängert bis 23 Uhr in den Monaten von April bis August). Die Schaltvorgänge werden über mehrere unabhängige at auf sunset() und sunrise() gesteuert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

#2
Ist eigentlich viel einfacher, ich schließe die Eingangstür auf und für 2 Minuten geht die Lampe an.

Nur ist das mir jetzt mit !isday("REAL") heute 18:07 bereits im Flur zu dunkel.

Wenn ich das jetzt !isday("REAL",-1800) ist es Abends passend, aber Morgens habe ich dann da gleiche Problem, noch zu dunkel. Morgens konnte ich es zwar noch nicht testen habe Urlaub und deshalb Zeit für FHEM.

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Bracew

#3
Hallo Paul,

versuch es doch mal mit twilight_weather. Für den war heute um 18:03:48 bei uns in Nordhessen dunkel.
Den kann man auch nach Prozent der Helligkeit abfragen.

Gruß Bracew

P.S.: http://forum.fhem.de/index.php/topic,22458.msg160649.html#msg160649
FHEM auf Raspberry Pi
für z.B. Lichtsteuerung, Temperaturmessung, Balkonkraftwerk,
Öltankfüllstandsmessung und für Hühnerstall Hühnerklappe

Puschel74

Hallo,

im Endeffekt wird dir nicht viel anderes übrigbleiben als es so zu lösen wie betateilchen schon geschrieben hat.
2 at - einaml auf sunrise("REAL",-1800) und sunset("REAL",+1800).
So kannst du dann 1/2 Stunde vor Sonnenuntergang und 1/2 Stunde nach Sonnenaufgang etwas machen lassen.
Oder zweimal mit !isday - einmal mit -1800 und das zweite at mit +1800.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Paul

Zitat von: Puschel74 am 15 Oktober 2014, 05:44:55

Oder zweimal mit !isday - einmal mit -1800 und das zweite at mit +1800.


Sorry, verstehe ich nicht.

Ich frage doch mit einem notify auf die Eingangstür ab, wie kann ich dort zweimal mit !isday arbeiten?

define Windfang notify .*_Schluessel_unlock.*   {if (!isday("REAL")) {fhem ("set HUEDevice1 ct; set HUEDevice1 on-for-timer 120")}}
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Paul

Gelöst, zwar nicht mit isday()

Setze mit sunrise() und sunset() einen dummy Nacht und frage diesen im notify ab.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic