Peering-Problem: Taster HM-PB-2-FM mit Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM

Begonnen von frankp, 17 Oktober 2014, 11:26:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frankp

Hallo,
das Peering eines nagelneuen Taster HM-PB-2-FM mit einem Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM verhält sich extrem schräg.
Beide Geräte sind mit FHEM gepaired - alles funktioniert ohne peering einwandfrei, initial habe ich testweise mal den Taster per notify an den Dimmer angeschlossen.
Nach dem Löschen dieser notifys versuchte ich folgendes Peering:
- set 1EgFlurTast_Btn_01 peerChan 0 1EgFlurDimm_Sw dual set
- 1EgFlurTast_Btn_01 ist einer der 2 Buttons des Tasters
- 1EgFlurDimm_Sw ist der 1. von 3 Kanälen des Dimmers
Die Commands werden danach vom Taster nie abgearbeitet, auch ein getConfig nach Löschen des Stacks hilft nix.
Der Taster löst nur durch long-press ein rauf bzw runter Dimmen aus, und das auch nur über die Zentrale und nicht direkt.
Short press schaltet das Licht nicht an.
Wenn ich das gleiche mit einem HM-PB-2-WM55 mache klappt es auf Anhieb einwandfrei. Im log des ...WM55 steht auch explizit der Dimmer als Empfänger der Kommandos und nicht die Zentrale - hier muss ich allerdings mit der Config Taste am Taster das Peering bestätigen. Die Bestätigung am neuen Taster HM-PB-2-FM nützt dahingegen gar nichts.
Kann mir jemand helfen?
Hier die Logs:
fhem.log:
2014.10.17 10:56:26 3: CUL_HM set 1EgFlurTast_Btn_01 peerChan 0 1EgFlurDimm_Sw dual set

dimm.log:
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurDimm CMDs_pending
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurDimm CMDs_done

tast.log - long-press aktiviert eine Dimmer Funktion - aber nur über den Server (siehe Ende log)
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurTast CMDs_pending
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurTast CMDs_pending
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurTast CMDs_pending
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurTast CMDs_pending
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurTast CMDs_pending
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurTast CMDs_pending
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurTast CMDs_pending
2014-10-17_10:56:26 1EgFlurTast CMDs_pending
2014-10-17_11:11:52 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_01 Long 1-8440- (to CUL1)
2014-10-17_11:11:52 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:52 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_01 Long 2-8440- (to CUL1)
2014-10-17_11:11:52 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:52 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_01 Long 3-8440- (to CUL1)
2014-10-17_11:11:52 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:52 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_01 Long 4-8440- (to CUL1)
2014-10-17_11:11:53 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:53 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_01 Long 5-8440- (to CUL1)
2014-10-17_11:11:53 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:53 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_01 Long 6-8440- (to CUL1)
2014-10-17_11:11:53 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:53 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_01 LongRelease 7-A240- (to CUL1)
2014-10-17_11:11:53 1EgFlurTast CMDs_done
2014-10-17_11:11:54 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:54 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_02 Short (to CUL1)
2014-10-17_11:11:54 1EgFlurTast CMDs_done
2014-10-17_11:11:55 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:55 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_02 Short (to CUL1)
2014-10-17_11:11:55 1EgFlurTast CMDs_done
2014-10-17_11:11:56 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:56 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_01 Short (to CUL1)
2014-10-17_11:11:56 1EgFlurTast CMDs_done
2014-10-17_11:11:57 1EgFlurTast battery: ok
2014-10-17_11:11:57 1EgFlurTast 1EgFlurTast_Btn_01 Short (to CUL1)
2014-10-17_11:11:57 1EgFlurTast CMDs_done
Raspberry Pi, CUL (1.61), HM (HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-PB-2-WM55, HM-PB-2-FM)

martinp876

ein HM-PB-2-FM arbeitet Kommandos/Anfragen der Zentrale nur ab, wenn man config drückt.
HM-PB-6-WM55 kann auch lacy-config
siehe
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic#Device

was dein Device kann zeigt "models" in HMInfo
http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_HMInfo#Infos

Erklärt das deine Fragen?

frankp

danke für die Info - der Punkt ist jetzt klar geworden.
Das löst aber leider nur das Verständnis aber nicht mein Problem.
Wenn ich das peering absetze passiert folgendes:
- Im Dimmer sind die beiden IDs des Tasters als Peer eingetragen
- Der Dimmer legt auch einen neuen Satz an Registern an (beim Dimmer sehr umfangreich)
- Die entgegengesetzten Peers fehlen im Taster - ich habe diesmal die config Taste am Taster gedrückt, leider bekommt fhem ein MISSING ACK.
Auch manuelles Eintragen der Peers hilft nix - der Taster sendet weiter an CUL und es klappen nur die longs.
Wie gesagt: mit dem WM55 habe ich kein Problem.

Entweder hat mein Taster einen Hau oder ich laufe in ein anderes Problem.
Ich werde demnächst mal einen baugleichen Taster bestellen und sehen was damit passiert.
So lange kann ich mit meinen notifys leben.
Raspberry Pi, CUL (1.61), HM (HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Dim1TPBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-PB-2-WM55, HM-PB-2-FM)

martinp876

Manueles entragen bringt klar nix.
Du kannst einmal beim taster ein clearmsgevents machen und dann peeren mit der option remote. Dann wird nur in den taster geschrieben, der dimmer bleibt unberuert.
Wie immer auch hier : ggf. Rohmessages