Der Eintrag in "Range as [min:max]" bei "right" ändert immer beide Kurven

Begonnen von cocojambo, 17 Oktober 2014, 13:14:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cocojambo

Ich habe dudzende von Gplots angelegt, immer ohne Probleme, jetzt habe ich eins und bekomme es nicht gelöst.
Ich plotte die Kurven eines S300Th in einem Plot, links die Anzeige Werte für die Luftfeuchtigkeit und rechts die der Temperatur.
Links kann ich mit zB [40:90] das Anzeigekurve wie gehabt mit beeinflussen. Ändere ich aber rechts den Bereich auf zum Beispiel [00:30] wird die linke Kurve automatisch ebenfalls in diesen Bereich verlegt und viel Größer über das Diagramm hinaus.
Ich kann also mit dem Bereichseintrag für rechts immer beide Kurven beeinflussen. Gebe ich für die Temperatur den Bereich zB. [00:200] ein, werden beide Kurven gleichermassen viel kleiner.
Alle anderen Plots mit den S300TH laufen einwandfrei und ich habe auch schon eine funktionierende Gplot Datei kopiert, umbenannt und dem def. Plot zugeordnet. Der Fehler bleibt.

Woran kann das liegen und was kann ich machen um diesen merkwürdigen Fehler zu beseitigen? Sollten irgendwelche Configs, Dateien oder Screenshots benötigt werden um in dem Fall eine Lösung zu finden, schicke ich diese ganz klar hinterher.

Gruß aus Köln
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

rudolfkoenig

Kann ich nicht nachvollziehen, habs mit fhem.cfg.demo getestet.
Allerdings habe ich so ein Bug vor (gefuehlt) einem halben Jahr gefixt.
Ist FHEM auf dem aktuellen Stand? Wenn ja, bitte .gplot und Daten dazu hier posten.

cocojambo

So ich habe mal den gplot mit eingabemaske kopiert und die gplot Datei beigefügt.
gruß
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

cocojambo

Hier noch die Eingabemaske mit gplot. hat vorhin nicht funktioniert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

rudolfkoenig

Ich sehe weder die Daten aus der Logdatei, noch eine Aussage bzgl. FHEM-Aktualitaet.

cocojambo


Mit welchem Befehl kann ich dann die Version und Aktuallität anzeigen. Mit dem Befehl "Version" kommen nur die neuen Module und die fhem.pl. Meinst du das?

# $Id: fhem.pl 6777 2014-10-18 05:25:57Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 6755 2014-10-12 13:12:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 6747 2014-10-12 05:36:33Z martinp876 $
# $Id: 14_CUL_WS.pm 5379 2014-03-30 16:34:01Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_Dashboard.pm 5921 2014-05-21 18:47:19Z svenson08 $
# $Id: 72_FB_CALLMONITOR.pm 6624 2014-09-27 13:47:52Z markusbloch $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_FLOORPLAN.pm 6174 2014-06-29 05:51:28Z ulimaass $
# $Id: 10_FS20.pm 5326 2014-03-26 07:15:25Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 6769 2014-10-15 17:03:30Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 6471 2014-08-27 12:32:38Z martinp876 $
# $Id: 98_HTTPMOD.pm 6463 2014-08-26 16:14:30Z ststrobel $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 6756 2014-10-12 13:13:26Z rudolfkoenig $
./FHEM/_TM.pm: No such file or directory
# $Id: 99_Utils.pm 6660 2014-10-03 06:35:43Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 5319 2014-03-25 10:11:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_holiday.pm 5956 2014-05-24 13:04:04Z rudolfkoenig $
################################## # $Id: 99_myUtilsTM.pm 2014-8 by Elektrolurch $
# $Id: 91_notify.pm 6371 2014-08-07 05:33:37Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 6262 2014-07-16 07:46:03Z justme1968 $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_watchdog.pm 5622 2014-04-24 08:04:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 5608 2014-04-23 10:57:16Z rudolfkoenig $

Im Log kann ich nix finden? wann und wo soll denn was geloggt werden oder geloggt worden sein?

Gruß
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

Puschel74

Hallo,

ZitatIm Log kann ich nix finden? wann und wo soll denn was geloggt werden oder geloggt worden sein?
Rudi meint das Device-Logfile.
In diesem sollten eigentlich bei jedem Event die Werte geloggt werden.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

cocojambo

@Puschel74
Danke für dein Hinweis, hätte Rudi geschrieben Device Log, wäre ich wahrscheinlich drauf gekommen. Ich bin ja nun blutiger Anfänger gegenüber Rudi und vielen Anderen hier im Board.
Also Rudi hier die Log Datei.
Gruß
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

Puschel74

Hallo,

ZitatIch bin ja nun blutiger Anfänger
Und bereits 118 Beiträge?

Na dann lies dir aber mal das http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html durch.
Punkt 4b erklärt eigentlich alles:
Zitat4b. Wenn ein Plot nicht dargestellt wird wie gedacht dann auszugsweise ein paar Zeilen aus dem zugehörigen Geräte-LogFile (gerne in Zitat-Tags).
Selbiges trifft natürlich auch auf Datenbankeinträge zu.
Weiter natürlich das define des LogFiles (in Code-Tags) und die verwendete GPlot-Datei.
Wenn es eine Standart-GPlot ist dann reicht der Name wenn aber in der GPlot schon Änderungen vorgenommen wurden dann natürlich den Inhalt der GPlot-Datei (in Code-Tags). 

Wenn du dir das vorher schon durchgelesen hättest dann hätte Rudi garnicht erst nachfragen müssen  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

Bei mir schaut es richtig aus, siehe Anhang.
Habe deine Daten und dein .gplot unveraendert verwendet.

cocojambo

Hallo,
Meine 118 Beiträge sind aber meistens Fragen anstatt Antworten und ich sehe mich aber immer noch als Anfänger. Ich werde als nächstes mal die gplot Datei löschen und alle Einträge in der fhem.cfg mal löschen die mit dem Sensor zu tun haben und den Sensor mit Hilfe von autocreate neu installieren, denn die anderen Sensoren haben alle nach der automatischen Installation funktioniert.
Gruß
Norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

Puschel74

Hallo,

Zitat von: cocojambo am 20 Oktober 2014, 22:11:49
Ich werde als nächstes mal die gplot Datei löschen und alle Einträge in der fhem.cfg mal löschen die mit dem Sensor zu tun haben und den Sensor mit Hilfe von autocreate neu installieren, denn die anderen Sensoren haben alle nach der automatischen Installation funktioniert.
Gruß
Norbert
Ersteres würde ich lassen das sonst die anderen Plots auf der Grundlage dieser gplot nichtmehr funktionieren werden - so welche davon abhängig sind.
Zweiters kannst du ohne Eingriff in die fhem.cfg machen - delete <Name> ist dein Freund.
Mich würde aber auch interessieren was autocrate beim nochmaligen anlegen anders machen sollte.

Wie du gesehen hast funktionieren deine Daten bei Rudi einwandfrei.
Welchen Aufwand Rudi immer macht um es Fragestellern leichter machen zu können - er bindet sogar eure/deine Daten ein um zu prüfen wo der Fehler liegen könnte.
Dann gehst du her und löscht einfach alles um es neu anlegen zu lassen - kann man machen aber wozu bindet dann Rudi erstmal deine Daten bei sich ein?
Was versprichst du dir von deinem Vorgehen - abgesehen davon das du das schon früher hättest machen können (alles löschen und neu eintragen)?
Für Rudi sind das vermutlich nur 5 Minuten - die hätte er aber auch besser mit seiner Familie (oder in eine Erweiterung von FHEM) einbringen können - ersteres wäre noch sinnvoller gewesen  ;D

Rudi und alle anderen Helfer hier bemühen sich euch zu helfen um dann zu lesen - lass mal stecken, ich lösch mal alles und lass es neu anlegen, mal schauen was passiert. Das andere hat ja dank autocreate auch geklappt.
Ja Leute, dann versucht das doch gleich BEVOR ihr hier einen Beitrag aufmacht.
Das spart vermutlich euch und uns hier Zeit - die wir sowieso nicht zu verschenken haben.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

cocojambo

@ Puschel74

Also ich habe lediglich ein Problem gepostet und gedacht jemand kennt das und hat einen Tip. Alles löschen konnte ich natürlich auch, aber ich wollte einfach nur wissen woran es liegt, um beim nächsten mal nicht wieder den gleichen Fehler zu machen oder andere den Fehler wiederholen. Wenn man bei einem Problem nicht weiter kommt und auch keine Ausicht auf Lösung sieht, ist es doch manchmal wirklich sinnvoll, einfach wieder von vorne anzufangen, zumal ich alles andere (Dateien tauschen, umbenennen, ändern) probiert habe. Vielleicht ist diese Erscheinung auch noch schlimmer dadurch geworden, weil ich ja auch die fhem.cfg bearbeitet habe. Zum Beipiel um Gplot Dateien umzubenennen (geht mit dem Gplot-Editor ja nicht).

Ich habe beim Posten bestimmt nicht damit gerechnet, das du dich anschließend so darüber aufregst und meinst, ich "störe Rudis Familienleben". Das ist ein bisschen übertrieben, meinst du nicht auch.

Aber jetzt erst mal zu meinem Plot-Fall. Ich habe gestern abend noch folgendes probiert:Da der Plot bei Rudi läuft, bin ich hingegangen und habe alle vorhandenen Dateien zu dem Sensor umbenannt und auch die Log und SVG Dateien umbenannt und gerändert. Alle sind jetzt statt dem WS1, einem nicht vorhandenem Sensor WS8 zugeordnet.... tatsächlich der Plot wird richtig dargestellt, so wie bei Rudi.
Kann ich natürlich nicht so lassen, weil der Sensor ja von sich aus fest zugeordnet ist als WS1. Also muß irgendwo im System was abgespeichert sein, was zu dem Sensor WS1 gehört.

Ich glaube festgestellt zu haben, was es sein könnte: In dem Plot-Editor gibt es das Feld X-Axis, wenn da was ändert wird, entsteht dieser Effekt. Ich habe dann diese beiden Dateien, die Org. und die Geänderte abgespeichert und im Editor mir angesehen. Es gibt keinen Unterschied in den beiden Gplot Dateien, obwohl die Anzeige unterschiedlich ist. Könnte es sein, das diese Änderung woanders gespeichert ist und immer wenn ich mit meinem WS1 Gplot komme, dieser falsche Wert von irgendwo erkannt und übernommen wird, weil ich vielleicht mal ganz am Anfang die Datei so fälschlicher Weise abgespeichert oder geändert habe?
Ich weiß es nicht, klingt auch was abenteuerlich, aber ich habe keine andere Idee dazu.

So jetzt muß ich nur noch die ankommenden Daten des WS1 umleiten und den WS1 als WS8 definieren und den WS1 zuordnen (oder so ähnlich, mal probieren). Mal sehen obs klappt. Dann lasse ich es so oder wenns nicht funktioniert, mir nicht gefällt und ich viel Zeit und Lust habe probiere ich es nochmal ganz von "Vorne (Puschel74, bloss nicht wieder aufregen)"

Gruß
Norbert aus Köln


FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

rudolfkoenig

ZitatKönnte es sein, das diese Änderung woanders gespeichert ist
Nein. Ich tippe auf alte Daten, die diesen Plot verwirren. Das SVG-Modul nimmt zur Berechnung des Plots die Daten vom FileLog, die .gplot-Datei, die plot-betreffende Attribute vom FHEMWEB, und die eigenen Attribute.