2 fhem-Server parallel betreiben

Begonnen von HaraldP, 17 Oktober 2014, 20:33:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HaraldP

Aus wohl bekanntem Anlaß will ich den fhem Server von der Fritzbox auf einen vorhandenen RPi umziehen. Dazu habe ich mir einen zweiten CUL (bzw. SCC) selbstgebaut (siehe Beitrag in der Bastelecke) und fhem auf dem RPi gestartet. Tatsächlich kann ich die MAX-Geraete auf beiden Rechnern sehen  und einstellen.
Allerdings gibt es nun haufenweise Fehlermeldungen und die log files werden größer und größer. Diese Betriebsart ist wohl nicht vorgesehen.
Angelernt sind die MAX-Geraete nur am CUL. Ich hatte vermutet, daß der RPi nur passiv mithört. Das scheint nicht der Fall zu sein.
Frage: Ist so ein Parallelbetrieb mit 2 Servern und mit MAX Komponenten möglich?

Harald
CUL auf RPi, 3 MAX HT + 1 MAX WT(Wohnzimmer); 1 MAX HT+ mit 1x MAX HT(Küche); 1 MAX HT+ mit 1x MAX HT(Schlafzimmer);  1 MAX HT(Bad); 1 Max HT(Bastelzimmer)

John

Hallo Harald,

wenn auf beiden Server bezüglich der Max-Komponenten die identische Konfiguration ist, musst du Fehlermeldungen erhalten.

Das Protokoll ist ja bidirektional und jede MAX-Komponente ist genau einem Master (Cube, CUL) zugeordnet.

Wenn der Max-Geräte-Handler (CUL_MAX) einen Protokoll-Frame zum dispatchen erhält und er das Device in der Liste der definierten
Geräte findet, geht er zu Recht davon aus, dass er den ACK (Acknowledge) senden muss.

Aber er realisiert z.B. auch die Zeitsynchronisierung und hier wird der Server keinen ACK vom Endgerät erhalten, der nicht assoziiert ist.

Warum ziehst du nicht einfach alle Thermostate auf den RPI um, dann ist doch das Problem gelöst.

John
CubieTruck Docker Node-Red Tasmota Shelly Homematic-IP

HaraldP

Danke John,
so werde ich es auch machen.
Gibt es eigentlich eine genaue Beschreibung des MAX-Funkprotokolls?

  • Datenstruktur
  • Zeitverhalten
  • Systemzustände

Harald
CUL auf RPi, 3 MAX HT + 1 MAX WT(Wohnzimmer); 1 MAX HT+ mit 1x MAX HT(Küche); 1 MAX HT+ mit 1x MAX HT(Schlafzimmer);  1 MAX HT(Bad); 1 Max HT(Bastelzimmer)

fruit

Sorry, no German

I was searching for similar info some time back.

Probably the most complete, but disjointed is http://www.domoticaforum.eu/viewforum.php?f=66&sid=fc54c891d689da4b77cf661e7fb2f865
a little more at https://github.com/Bouni/max-cube-protocol/blob/master/protocol.md

There is more, particularly relating to fhem but not sure where I found that, possibly in pre-current forum section but I think google groups as well.

A search for eq max protocol will find more
Feel free to follow up in German if you prefer