IO-Homecontrol Devices über Tahoma Box einbinden

Begonnen von mike3436, 17 Oktober 2014, 22:07:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Det20

#540
*MeToo* Seit heute Probleme, FHEM Modul geht nicht, lediglich die App läuft. Jalousien kennen plötzlich kein "set ... Up" und "set ... Down" mehr, nur noch "Open" und "Close", die aber auch nicht gehen.
Komme über die Homepage rein, URL (https://www.tahomalink.com/enduser-mobile-web/enduserAPI/) ist laut Debugger unverändert.

Verbose 5 schmeißt:


2021.04.03 23:03:12 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $attrVal in concatenation (.) or string at ./FHEM/26_tahoma.pm line 1575.


Somfy/Tahoma war und ist schon immer ein nerviges Thema. Auch wenn die Hardware toll zu sein scheint, ist die Anbindung und der Support einfach nur grottenschlecht. Wenn ich das ablösen könnte, wäre es das erste! War mehr als einmal froh, noch Fernbedienungen für die Jalousien zu haben.

eurofinder

@Det20:
Schaff dir eine KLF200 an und du hast keine Probleme mehr. ich habe den Umstieg nicht bereut - seitdem keine Fehlfahrten mehr.

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

Det20

#542
Gerne, hast du einen Guide? Also um zu springen?

Ich brauche den Sch**ss echt nur wegen der Ansteuerung der Jalousien, ansonsten würde ich die Box nichtmal als Untersetzer für Kaffee nehmen. Und der Support ... Ach was rege ich mich auf, der letzte Scheiß halt. Und trau dich mal eine kritische Frage im Support-Forum von Somfy zu stellen. Deine Frage wird nicht veröffentlicht oder nachträglich, sobald du auch nur im Ansatz was negatives über den Saftladen sagst. Da darfst du nur postives sagen, sowas habe ich noch nie erlebt.

===

Nachtrag: für 15 Minuten disablen und dann wieder aktivieren hat funktioniert.

eurofinder

Ich bin nach der Beschreibung im FHEM-wiki vorgegangen:
https://wiki.fhem.de/wiki/Velux_KLF200
Habe meine Geräte von der Tahoma-Box auf die KLF200 übertragen. Läuft absolut zuverlässig. Mit der Tahoma hatte ich auch immer Probleme dahingehend, dass bei mehr als 10 Geräten, die über die API gesteuert wurden, vereinzelt ein Rollladen nach dem Zufallsprinzip nicht gesteuert wurde.
Mit der KLF200 entfällt der Aufruf des Somfy-Servers, weil keine Internetverbindung notwendig ist. Nachteil: Die Steuerung per App von überall ist nicht mehr möglich. Man kann es aber auch anders sehen: Das Haus ist sicherer geworden, weil nicht von außen angreifbar.

Unterstützung erhälst du auch im Forum unter:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=92907.0

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

Det20

Danke, die können aber 'nur' IO und nicht RTS, ist das richtig?
BTW: Steuerung heute wieder nicht möglich, allerdings gibt mir das Modul 'connected' aus.

eurofinder

@Det20:
RTS kann ich nicht sagen, da ich nur IO-Geräte habe.

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

mike3436

ZitatDanke, die können aber 'nur' IO und nicht RTS, ist das richtig?
Das KLF200 ist für Velux Produkte gedacht, und kann nur IO.
KNX Hausautomatisierung, RPi mit FHEM, Jeelink + LaCrosse, HM_LAN + KeyMatic, Somfy IO Rollladen mit Tahoma und KLF200, Buderus WPS mit USBTin und KM200

sn0000py

Hallo ich habe heute wiede rmal ein Problem mit dem Tahoma Device - bekomme immer Fehlermeldung "Bad credentials"

Habe schon versucht auf der Somfy Seite das Passwort zu ändern und auch im DEF vom Device.

mit verbose = 5 bekomme ich leider auch keine weiteren details
2021.05.05 13:04:04.809 4: tahoma1: tahoma_refreshAllStates
2021.05.05 13:04:04.810 5: tahoma1: tahoma_UserAgent_NonblockingGet page=setup/devices/states/refresh
2021.05.05 13:04:04.954 5: tahoma1: tahoma_GetCookies looking for Cookies in header
2021.05.05 13:04:04.955 5: tahoma1: tahoma_dispatch data={"errorCode":"RESOURCE_ACCESS_DENIED","error":"Not authenticated"}
2021.05.05 13:04:04.955 3: tahoma1: tahoma_dispatch error: Not authenticated
2021.05.05 13:04:18.580 4: tahoma1: tahoma_getDevices
2021.05.05 13:04:18.580 5: tahoma1: tahoma_UserAgent_NonblockingGet page=setup
2021.05.05 13:04:18.725 5: tahoma1: tahoma_GetCookies looking for Cookies in header
2021.05.05 13:04:18.726 5: tahoma1: tahoma_dispatch data={"errorCode":"RESOURCE_ACCESS_DENIED","error":"Not authenticated"}
2021.05.05 13:04:18.726 3: tahoma1: tahoma_dispatch error: Not authenticated
2021.05.05 13:04:30.377 3: tahoma1: tahoma_connect
2021.05.05 13:04:30.378 3: tahoma1: tahoma_login
2021.05.05 13:04:30.378 2: tahoma1: login start
2021.05.05 13:04:30.378 5: tahoma1: tahoma_UserAgent_NonblockingGet page=login
2021.05.05 13:04:30.379 3: tahoma1: request active
2021.05.05 13:04:30.558 5: tahoma1: tahoma_GetCookies looking for Cookies in header
2021.05.05 13:04:30.558 5: tahoma1: tahoma_dispatch data={"errorCode":"AUTHENTICATION_ERROR","error":"Bad credentials"}
2021.05.05 13:04:30.558 3: tahoma1: tahoma_dispatch error: Bad credentials
2021.05.05 13:04:40.399 3: tahoma1: tahoma_login
2021.05.05 13:04:40.399 2: tahoma1: login start
2021.05.05 13:04:40.400 5: tahoma1: tahoma_UserAgent_NonblockingGet page=login
2021.05.05 13:04:40.930 5: tahoma1: tahoma_GetCookies looking for Cookies in header
2021.05.05 13:04:40.931 5: tahoma1: tahoma_dispatch data={"errorCode":"AUTHENTICATION_ERROR","error":"Bad credentials"}
2021.05.05 13:04:40.931 3: tahoma1: tahoma_dispatch error: Bad credentials
2021.05.05 13:05:00.439 3: tahoma1: tahoma_login
2021.05.05 13:05:00.439 2: tahoma1: login start
2021.05.05 13:05:00.440 5: tahoma1: tahoma_UserAgent_NonblockingGet page=login
2021.05.05 13:05:00.665 5: tahoma1: tahoma_GetCookies looking for Cookies in header
2021.05.05 13:05:00.665 5: tahoma1: tahoma_dispatch data={"errorCode":"AUTHENTICATION_ERROR","error":"Bad credentials"}
2021.05.05 13:05:00.666 3: tahoma1: tahoma_dispatch error: Bad credentials


Hat da noch wer einen Tipp?

Docter

Disable für 30min
Shutdown restart

Mach bitte mal ein Screenshot von tahoma1 , hat sich der state geändert?

sn0000py

hab den ganzen FHEM Server schon mal neu gestartet
Wenn ich das Device Disable, dann kommen trotzdem noch log ins filelog rein - scheint trotzdem daten zu senden,

Wenn ich selber die Login Daten an https://www.tahomalink.com/enduser-mobile-web/enduserAPI/ schicke, dann bekomme ich ein
{"success":true,"roles":[{"name":"ENDUSER"}]} zurück.

Der State ist auf "Initialized"

Docter

du musst disable 1 setzen und 30min warten...

dann neustarten.

sn0000py

nein daran liegts/lag es nicht.

Irgendwas ist komisch bei mir, ich habe mal einen Workaround gemacht.
Villeicht kann mal ein Profi was dazu sagen.

Ich habe ja im DEF vom Tahoma Device als userId die email adresse drinnen stehen zB. "test@test.com"
In den HttpUtils wird dann ein urlencode gemacht und dabei wird auch der Punkt umgewandelt, das @ wird und MUSS auch gewandelt werden
Aber wenn auch der Punkt umgewandelt wird, dann erkennt Tahoma das bei mir nicht mehr.

Ich habe nun in der 26_tahoma, den data selber zusammengebaut und dabei den punkt als punkt belassen, nun funktioniert alles wieder

sn0000py

Wird es hier eine update mal geben?

Mit der letzen Änderung hat er meine Änderung wieder rausgelöscht beim update...

mike3436

ZitatWird es hier eine update mal geben?
Wenn du mir deine Änderung postest, dann könnte ich die natürlich übernehmen.
Oder wurde deine Änderung in HttpUtils gemacht - wenn das ein Fehler war, dann kann das wohl auch übernommen werden, wenn nicht, wird's schwierig.
KNX Hausautomatisierung, RPi mit FHEM, Jeelink + LaCrosse, HM_LAN + KeyMatic, Somfy IO Rollladen mit Tahoma und KLF200, Buderus WPS mit USBTin und KM200

wusa

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe bei mir Zuhause nur Oximo IO Motoren verbaut.
Momentan nutzte ich nur die Somfy Nina zu Ansteuerung. Diese würde ich allerdings gerne erweitern, damit ich die Rolladen usw. auch per Handy (Android) App Steuern kann.
Jetzt lese ich von machen, die Probleme mit der Tahoma Box haben. Dann habe ich die KLF200 erlesen. Nun bin ich etwas unschlüssig.

Die App am Handy ist mir ganz wichtig.
Außerdem kenne ich mich mit der Ansteuerung und den ganzen Schlüsseln nicht aus.
Kann ich von der Somfy Nina, die KLF200 "anlernen".

Was wäre die einfachste Lösung? Tahoma oder KLF200?
Wenn die Frage kommen sollte, ob ich von unterwegs die Rollläden öffnen oder schließen will, ich habe VPN zuhause und kann mich direkt in mein Netz verbinden.