Watchdog mit IF kombinieren

Begonnen von Kampfgnom, 22 Oktober 2014, 10:14:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kampfgnom

Moin Moin Forum,

Ich bin dabei meine Watchdogs anzupassen. Ich würde gerne im Watchdog eine If Klausel verwenden. Ich habe das ganze jetzt folgender maßen definiert:

define GalaxyS4BG_Present watchdog Bluetooth:present 00:00:10 SAME \
{if(ReadingsVal("myTwilight") eq "sr","07:30") }\
   { fhem "setState GalaxyS4BG_Absent defined";;\
     fhem "set CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_278A17_Sw_01 An";;\
     }\


Allerdings tut sich nix. hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe ?

Alex
Raspberry B+, CUL@FS20, HM-CFG-LAN
4xFS20RSU, 1x HM_LC_Bl1PBU_FM, 2x HM_LC_Sw1PBU_FM, 1xHM_LC_SW2_FM, 1x  HM_WDS10_TH_O, Sunrise / Sunset, Watchdog, WifiLED

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher

Puschel74

Hallo,

willst du if oder IF verwenden?
Entweder den Code umschreiben oder den Betreff anpassen  ;)

Ob sich ein watchdog mit einer if-Bedingung verknüpfen lässt kann ich dir nicht sagen.
Was steht den in den anderen Beispielen zum watchdog?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Kampfgnom

Moin Moin,

ich bin mir jetzt nicht sicher wo der Unterschied zwischen if und IF liegt ;-(

aber ich habe in der Commandef leider nix beim Watchdog gefunden in Verbindung mit einer if klausel.
Raspberry B+, CUL@FS20, HM-CFG-LAN
4xFS20RSU, 1x HM_LC_Bl1PBU_FM, 2x HM_LC_Sw1PBU_FM, 1xHM_LC_SW2_FM, 1x  HM_WDS10_TH_O, Sunrise / Sunset, Watchdog, WifiLED

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher

Puschel74

Hallo,

Zitatich bin mir jetzt nicht sicher wo der Unterschied zwischen if und IF liegt

if = Perl
IF = FHEM / Damian.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Kampfgnom

Denn nehme ich das letzte ;-) Und versuche es noch einmal mit IF
Raspberry B+, CUL@FS20, HM-CFG-LAN
4xFS20RSU, 1x HM_LC_Bl1PBU_FM, 2x HM_LC_Sw1PBU_FM, 1xHM_LC_SW2_FM, 1x  HM_WDS10_TH_O, Sunrise / Sunset, Watchdog, WifiLED

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher

Puschel74

Dazu sollte sich im Bereich Automatisierung und in der commandref Beispiele finden lassen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.