Instalationsprobleme bei Fhem auf Fritzbox 7390

Begonnen von Human, 22 Oktober 2014, 16:52:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Human

Moin

ich finde mit Telnet das Fhem Verzeichnis nicht, bzw kann somit Fhem nicht starten.

Ich hatte die aktuellste Firmware (7390 84.06.20) installiert und dann das Image von Fhem hinterher.
Telnet ausgeführt, bei Eingabe von cd /var/media/ftp/fhem kam folgende Meldung:
-sh: cd: can't cd to /var/media/ftp/fhem
dann:

cd /var/media/ftp
ls

nix im Verzeichnis zu sehen.

Nach zig Versuchen und recherchieren im Netzt, habe ich einfach die FB wieder auf 7390.84.06.03 gedowngraded und das Fhem Image noch mal aufgespielt. Hab aber wieder kein Fhem Verzeichnis gefunden.

So langsam gehen mir die Ideen aus. Ich hab ein bisschen das Gefühl, das es der Interne Speicher sein kann. Im Netz lese ich immer was von 512MB Internen Speicher für die 7390. Laut fritz.nas. hab ich Frei: 52,62 MB von 53,59 MB.

Mit PuTTY nachgeschaut:
# df -h
Filesystem                Size      Used Available Use% Mounted on
/dev/root                13.4M     13.4M         0 100% /
tmpfs                    53.6M    996.0K     52.6M   2% /var
tmpfs                    53.6M     20.0K     53.6M   0% /dev

Gehe ich über die Web Oberfläche auf den Internen Speicher, seht da. Bitte warten, Aktualisierung läuft ... und das ewig und drei Tage.
in der FB unter Heimnetz/Speicher (NAS) siehts so aus:
(http://erma.e.gp/public/FB_Nas.jpg)

Man sieht ja, das er deaktiviert ist. Kein Plan wie ich den aktiviert bekomme.

Normalerweise nutze ich den Internen Speicher auch nicht, hab eine ext. HDD über einen aktiven USB Hub an der FB.
An sich könnte ich Fhem doch auf diese installieren!?
Nur das mit dem Installationspfad ändern im Make File von Fhem habe ich nicht so ganz verstanden.

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Mfg
Human

Puschel74

#1
Hallo,

PN ist nicht notwendig  ;)
Dafür haben wir ja die unterschiedlichen Rubriken - damit eben nicht alles in einer gesammelt wird.

Wenn du das Image über die Weboberfläche der FB installiert hast (einen anderen Weg kenne ich für die 7390 ehrlich gesagt nicht) dann sollte fhem in
Zitat/var/InternerSpeicher/fhem
gelandet sein.
Schau doch mal per Telnet dort nach.

Was anderes fällt mir leider nicht ein.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Human

/var/InternerSpeicher/fhem
-sh: cd: can't cd to /var/InternerSpeicher/fhem
# cd /var/InternerSpeicher
-sh: cd: can't cd to /var/InternerSpeicher

nichts zu sehen.
Wie ändert man denn den Installationspfad für Fhem?

ttplayer

Wie hast Du das downgrade durchgeführt. Per AVM-Recovery.exe oder unter Verwendung des RuKernel-Tool? Wie sieht die Sache nach einem Werks-Reset aus?

Human

keins von beiden. Ich hab einfach das ältere Image geladen. Bei Fritz OS steht jetzt wieder 06.03
Aber wenn du mich so nach den beiden genannten Programmen fragst, hab ich das Gefühl, das es kein echtes Downgrade war.

Werkreset hat nichts gebracht.

Ich versuch gerade Fhem auf die externe HDD zu bekommen, aber ich bekomm immer Fehler beim Update.

Puschel74

Hallo,

ich würde
x) erstmal die recovery.exe drüber laufen lassen
x) dann fhem über die FB-Oberfläche ganz normal installieren
x) schauen ob FHEM läuft und wenn das klappt
mir DANN erst Gedanken machen wie ich FHEM woanders hin installiert bekomme.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

PeMue

Hallo Human,

kommst Du mit ftp auf den internen Speicher (ftpuser, Passwort der FritzBox)? Ich habe den Eindruck, dass dieser nicht freigeschaltet/vorhanden ist. Mit ftp wird  /var/InternerSpeicher direkt als Wurzelverzeichnis gemountet. Mit ls sollte etwas angezeigt werden.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Human

#7
Sorry für's lange warten, ich hab Gestern einiges an der FB probiert.

@PeMue
mit ftp meinst du über den Browser   ftp://IP-Adresse?
Nein, Verbindung fehlgeschlagen.
ftp geht nur, wenn ich meine externe HDD dranklemme und dann komm ich auch nur auf die HDD.
Ich hab allerdings zwei Benutzer erstellt. Macht es einen Unterschied, wenn ich als xyz-user darauf zugreifen will, oder muss es zwingend ftpuser sein?

Das Recovern schlug auch mit folgendem Hinweis fehl:
(http://erma.e.gp/public/Recover%20hinweis.jpg)

kann man das irgendwie umgehen?
Ich hatte noch mal die Werkseinstellung der 6.03 geladen und danach das Recover versucht, aber mit demselben Hinweis.

Ich vermute, das der Interne Speicher einen an der Waffel hat.
Ich hab nach Auflistungen vom telnet-Befehl # df anderer FB-besitzer gesucht und die hatten da einen Eintrag, der der Interne Speicher sein müsste:

# df -P
Filesystem           1024-blocks    Used Available Capacity Mounted on
/dev/root                13440     13440         0 100% /
tmpfs                    55044       856     54188   2% /var
tmpfs                    55044        28     55016   0% /dev
/var/dev/nand           524288      1480    522808   0% /var/media/ftp
/dev/sda1            488383484    102796 488280688   0% /var/media/ftp/SAMSUNG-HM500JI-01

Wie in meinem ersten Beitrag zu sehen ist, habe ich einen solchen Eintrag nicht.

Ich hab dann etwas recherchiert und mal in /var/config.def nachgeschaut.
Da ist der Eintrag: <? setvariable var:IsNand '1' ?>
Was das bedeutet weiß ich leider nicht.

Kann man den Internen Speicher über telnet nachträglich laden?

Ich werde wohl den AVM Support mal anschreiben und schauen, was die so sagen.


Puschel74

Hallo,

ich vermute du hast eine FritzBox direkt von deinem Internetprovider und dieser möchte nicht das die User irgendwas damit machen können.
Aber wie gesagt, nur eine Vermutung.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Human

Hab die FB gebraucht gekauft.
Kann man das irgendwo abfragen, ob die FB ein Branding o.d.g. hat?

PeMue

RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

da das ein reines FritzBox-Problem ist verweise ich auf die meiner Meinung nach sehr gute Seitehttp://www.ip-phone-forum.de/
Dort werden unter anderem auch solche Sachen behandelt.

Ein Branding müsstest du uU auf der Weboberfläche der FB sehen da bin ich mir aber nicht so sicher.
Ich kauf meine Geräte aus genau diesem Grund nicht gebraucht.

Grüße

Edith: PeMue war schneller  :P
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Human

Das Auslesen erbrachte:
# grep firmware_version /proc/sys/urlader/environment
firmware_version        avm

also kein Branding.

Tja, dann schau ich mich mal im Netz nach Lösungen um und melde mich zu gegebener Zeit, wenn ich dann Fhem installiert bekommen haben sollte und dazu noch Rat und Tat benötige.

Danke für eure Hilfe

Tommy82

Hast du im Telnet mal versucht nach fhem zu suchen?
find -name fhem

Wenn es dann fhem irgendwo auf der box gibt sollte es dir angezeigt werden
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Puschel74

Hallo,

wenn es deine private FB ist die du gebraucht gekauft hast kannst du es evtl. noch mit den ruKernelTool oder Freetz versuchen.

Da ich aber nur zu Anfangszeiten mal Freetz selbt kompilliert und installiert hatte und die ruKernelTool nie verwendet habe kann ich dazu aber nichts genaueres sagen.
Dafür gibt es aber zum Glück ja die entsprechenden Foren im Netz  ;)

Viel Glück - und kauf dir nen RasPi  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.