[Gelöst]Umstieg von FB7390, aber worauf

Begonnen von Tommy82, 26 Oktober 2014, 08:45:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

So, ich denke das hier wird meine Zusammenstellung
SunFounder Cubietruck Cubieboard 3 - DualCore / 2GB DDR3-RAM / HDMI 1080p - Full HD with Blue Case (16G) https://www.amazon.de/dp/B00N2RFXAA/ref=cm_sw_r_awd_S9eAub04636MS

Samsung MZ-7TE120BW Serie 840 EVO Basic interne-SSD-Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll) (120GB, 256MB Cache, SATA III,) silber metallic https://www.amazon.de/dp/B00E3W15P0/ref=cm_sw_r_awd_bcfAub0DQNB2S

Das sollte doch funktionieren und fürs erste auch an Speicher reichen!?

Aber mal noch eine andere Frage, ich hab hatte auf meiner FB7390 auch immer noch einen oscam Server laufen, bis ich dann vor einiger Zeit ziemliche Probleme hatte mit der Kombination von fhem und oscam auf der FB, so das ich mich damals entscheiden hab eine zweite FB daneben zustellen wo nur oscam läuft, was natürlich aus Energie Gesichtspunkten nicht wirklich optimal ist.
Gibt es Erfahrungen mit oscam Server und fhem auf einem cubi? Dann würde ich das nämlich gerne dann auch wieder auf einem Gerät betreiben und mir die zweite FB sparen?!

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

betateilchen

Zitat von: Tommy82 am 16 November 2014, 08:27:41
Gibt es Erfahrungen mit oscam Server und fhem auf einem cubi? Dann würde ich das nämlich gerne dann auch wieder auf einem Gerät betreiben und mir die zweite FB sparen?!

Das hat aber mit der ursprünglichen Fragestellung dieses Threads nicht mehr viel zu tun, das solltest Du in einem eigenen Thread behandeln.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

bgewehr

Ich habe recht einfach und erfolgreich einen Bananapi mit einer Kingston 120GB SSD für fhem genommen und das läuft stabil und schnell. Es ist ein Raspian Image für Bananapi drauf, alles was ich vom Raspi wusste, könnte ich direkt verwenden. Bin recht zufrieden bisher!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Tommy82

Zitat von: betateilchen am 16 November 2014, 10:40:59
Das hat aber mit der ursprünglichen Fragestellung dieses Threads nicht mehr viel zu tun, das solltest Du in einem eigenen Thread behandeln.

Hast du natürlich recht , wollte nur mal hören ob meine zusammenstellung passt und ob einer generell weiss ob das mit oscam zusammen klappen kann:-)
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Loredo

Ich werde auf einen Intel NUC mit Core i3, einer 120GB SSD und min. 8GB Ram umsteigen.


Darauf werde ich Proxmox als Virtualisierungslösung installieren und FHEM selbst in einer virtuellen Maschine. Nicht nur, dass ich dann auch andere Maschinen dort problemlos laufen lassen kann. Auch kann ich auf der gleichen Hardware sowohl Test als auch Produktivsystem laufen lassen.


Durch automatische, regelmäßige Snapshots habe ich die Möglichkeit, sehr schnell einen Rollback der gesamten FHEM Umgebung zu machen. Auch ein Backup als Image Datei ist easy.


Zudem könnte ich durch eine 2. Hardware bei der ganzen Sache recht einfach die Redundanz+Verfügbarkeit verbessern.


Nicht zuletzt unterliege ich damit nicht den Einschränkungen von bestimmten Einplatinencomputern, sondern setze auf einer flexiblen Umgebung auf, die ich im Zweifel über die Jahre problemlos ändern kann, ohne mein FHEM Setup ansich anzufassen.




Gruß
Julian
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Tommy82

Auch eine interessante Lösung, aber im Moment zumindest übersteigt das glaub ich gerade meine anforderung:-)
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Brauch ich für die externe SSd von Samsung noch ein Gehäuse ?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Deudi

Nein, das Sunfounder Gehäuse sieht explizit einen Einbauplatz für eine 2,5" Platte vor. Diese kann unter dem Cubietruck mit den mitgelieferten Schrauben befestigt werden.
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Tommy82

Danke für die Antwort. Habs gestern auch schon so bestellt. Bin mal gespannt wann es kommt.
Und dann werd ich mal umziehen, die FB7390 ist definitiv an ihren Grenzen
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

betateilchen

Eine EXTERNE ssd Platte hat immer ein eigenes Gehäuse.

Sonst wäre es nämlich eine INTERNE Platte (die Du für den Einbau ins Cubietruck Gehäuse brauchst)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Tommy82

@Beta, da hast du natürlich recht , ein klassischer Freudscher Versprecher (Verschreiber) :-) meinte natürlich interne
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Mir ist noch eine Frage eingefallen :-( der sonfounder hat ja "nur einen lan Anschluss, wie schließ ich ihn jetzt an die FB an und an den HMLAN Adapter?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Puschel74

#42
Einen Switch kennst du aber?  :o
Meist hat die FritzBox bereits einen eingebaut - das sind dann hinten die 4 Lan-Anschlüsse.
Da genügt es wenn du nur ein Kabel (2 gehen auch schelcht) hin legst und richtig rum einsteckst.

Edith: Das war aber sicher nur ne Fangfrage von dir und ich fall drauf rein  :P oder warum meinst du heisst der HM-LAN-Adapter so?
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Tommy82

Du glaubst es kaum, aber ich kenne einen Switch:-) ich war mir nur nicht sicher ob der lan Adapter nicht direkt an das Fhem gerät angeschlossen sein muss
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

#44
So der Cubie ist da und zusammengebaut. Welches os wäre ideal für Fhem? Auf dem Pi nutze ja viele wohl whezzy , läuft das auch auf dem Cubie oder was soll ich nehmen?


Edit

Habs grad gesehen , gibt einen Wiki Eintrag dazu, sorry
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI