Osram Lightify

Begonnen von Laffer72, 27 Oktober 2014, 12:53:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

ich brauche natürlich ein list der neuesten version.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tomas123

#76
hi justme1968

ich habe mal Deine Version von heute früh getestet.
:( Leider geht jetzt gar nichts mehr - nicht mal Lampe an und aus  :(

Du hast da (leider) ordentlich den Perl-Code der letzten Version umgeschrieben, so dass ich auch nicht den Fehler finde.

Der Reihe nach:

alle lightify devices gelöscht
fhem neu gestartet

hinzugefügt:
define Ligthify LIGHTIFY 192.168.1.46


Lampen werden jetzt automatisch hinzugefügt, aber "STATE      unknown":

list HUEDeviceF58CD90000261884
ZitatInternals:
   CFGFN
   DEF        F58CD90000261884
   ID         F58CD90000261884
   INTERVAL   60
   IODev      Ligthify
   NAME       HUEDeviceF58CD90000261884
   NR         44
   STATE      unknown
   TYPE       HUEDevice
   Helper:
     alert
     bri        -1
     colormode
     ct         -1
     devtype
     effect
     hue        -1
     on         -1
     percent    -1
     reachable  0
     sat        -1
     update_timeout 0
     xy
Attributes:
   IODev      Ligthify
   alias      Flur unten
   color-icons 2
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   room       LIGHTIFY

list Ligthify
Internals:
   CFGFN
   CONNECTS   1
   DEF        192.168.1.46
   FD         12
   Host       192.168.1.46
   LAST_CONNECT 2015-02-12 22:52:11
   MSG_NR     1
   NAME       Ligthify
   NR         41
   NTFY_ORDER 50-Ligthify
   STATE      Connected
   TYPE       LIGHTIFY
   UNCONFIRMED 1
   SEND_QUEUE:
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 01
     31 00 00 00 00 F58CD90000261884 64 0200
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 00
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 00
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 01
     31 00 00 00 00 F58CD90000261884 64 0200
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 00
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
Attributes:


egal welches Kommando ich aufrufe, im Log erscheint nichts: 2015.02.12 22:51:14 0: Server shutdown
2015.02.12 22:51:18 1: Including fhem.cfg
2015.02.12 22:51:18 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.02.12 22:51:19 3: WEB: port 8083 opened
2015.02.12 22:51:19 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.02.12 22:51:19 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.02.12 22:51:19 2: eventTypes: loaded 166 events from ./log/eventTypes.txt
2015.02.12 22:51:20 1: Including ./log/fhem.save
2015.02.12 22:51:20 1: usb create starting
2015.02.12 22:51:21 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.02.12 22:51:22 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.02.12 22:51:22 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.02.12 22:51:27 1: usb create end
2015.02.12 22:51:27 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.02.12 22:51:27 0: Server started with 12 defined entities (version $Id: fhem.pl 7919 2015-02-08 18:35:19Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2263)
2015.02.12 22:52:11 3: Ligthify: connected to 192.168.1.46
2015.02.12 22:52:11 3: Ligthify: received: 8700011300000000000300a2254094c900002618840a0102030102030001648e0a012dffff47656f72672773205a696d6d65720000cfd70388d90000261884020102030702050001218e0a01ff01ff466c7572206f62656e000000000000008985f58cd90000261884020102030702050001528e0affffffff466c757220756e74656e000000000000
2015.02.12 22:52:11 3: Georg's Zimmer: 4094C90000261884:A225, onoff: 1, dim: 100, ct: 2702, rgb: 012DFF
2015.02.12 22:52:12 3: HUEDevice4094C90000261884: I/O device is Ligthify
2015.02.12 22:52:12 3: Flur oben: 0388D90000261884:CFD7, onoff: 1, dim: 33, ct: 2702, rgb: 01FF01
2015.02.12 22:52:12 3: HUEDevice0388D90000261884: I/O device is Ligthify
2015.02.12 22:52:12 3: Flur unten: F58CD90000261884:8985, onoff: 1, dim: 82, ct: 2702, rgb: FFFFFF
2015.02.12 22:52:12 3: HUEDeviceF58CD90000261884: I/O device is Ligthify


PS: Du hattest Recht. FHEM hält die Verbindung offen, so dass die Steuerung noch geht, wenn das Gateway nicht auf Pings reagiert und für die Ligthify App im LAN unsichtbar ist. Startet man jetzt FHEM neu, muss auch das Gateway kurz aus der Steckdose gezogen werden ...

justme1968

anbei noch mal eine neue version.

- ich denke ich habe das problem mit den mehrfachen 070000130000000001 gefunden
- die 'already defined' fehlermeldung sollte weg sein
- in der rgb berechnung war noch ein fehler

wenn es noch probleme mit dem senden gibt:
beim list auf lightify device ist in den internals in UNCONFIRMED zu sehen ob es ausstehende antworten gibt und in SEND_QUEUE die noch nicht gesendeten nachrichten.

falls eine antwort aus irgendeinem grund ausbleibt geht es natürlich erst mal nicht mehr weiter. mit einem modify auf das device kann man alles wieder zurück setzen. wenn das mehrfach passiert überlege ich mir noch etwas um da automatisch zu machen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tomas123

status der Lampen ist nicht mehr unknown, aber Schalten geht immer noch nicht ...

PERL WARNING im Log
2015.02.12 23:04:14 0: Server shutdown
2015.02.12 23:04:18 1: Including fhem.cfg
2015.02.12 23:04:18 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.02.12 23:04:19 3: WEB: port 8083 opened
2015.02.12 23:04:19 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.02.12 23:04:19 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.02.12 23:04:19 2: eventTypes: loaded 166 events from ./log/eventTypes.txt
2015.02.12 23:04:20 1: Including ./log/fhem.save
2015.02.12 23:04:20 1: statefile: Please define Ligthify first
2015.02.12 23:04:20 1: usb create starting
2015.02.12 23:04:22 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.02.12 23:04:22 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.02.12 23:04:22 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.02.12 23:04:28 1: usb create end
2015.02.12 23:04:28 2: Error messages while initializing FHEM: statefile: Please define Ligthify first
2015.02.12 23:04:28 0: Server started with 12 defined entities (version $Id: fhem.pl 7919 2015-02-08 18:35:19Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2275)
2015.02.12 23:04:56 3: Ligthify: connected to 192.168.1.46
2015.02.12 23:04:57 3: Ligthify: received: 8700011300000000000300a2254094c900002618840a0102030102030001648e0a012dffff47656f72672773205a696d6d65720000cfd70388d90000261884020102030702050001218e0a01ff01ff466c7572206f62656e000000000000008985f58cd90000261884020102030702050001528e0affffffff466c757220756e74656e000000000000
2015.02.12 23:04:57 3: Georg's Zimmer: 4094C90000261884:A225, onoff: 1, dim: 100, ct: 2702, rgb: 012DFF
2015.02.12 23:04:57 3: HUEDevice4094C90000261884: I/O device is Ligthify
2015.02.12 23:04:57 3: Flur oben: 0388D90000261884:CFD7, onoff: 1, dim: 33, ct: 2702, rgb: 01FF01
2015.02.12 23:04:57 3: HUEDevice0388D90000261884: I/O device is Ligthify
2015.02.12 23:04:58 3: Flur unten: F58CD90000261884:8985, onoff: 1, dim: 82, ct: 2702, rgb: FFFFFF
2015.02.12 23:04:58 3: HUEDeviceF58CD90000261884: I/O device is Ligthify
2015.02.12 23:05:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/31_HUEDevice.pm line 115.


list HUEDeviceF58CD90000261884
Internals:
   CFGFN
   DEF        F58CD90000261884
   ID         F58CD90000261884
   INTERVAL   0
   IODev      Ligthify
   NAME       HUEDeviceF58CD90000261884
   NR         44
   STATE      on
   TYPE       HUEDevice
   modelid
   name
   swversion
   type
   uniqueid
   Readings:
     2015-02-12 23:04:58   bri             254
     2015-02-12 23:04:58   colormode       hs
     2015-02-12 23:04:58   ct              370 (2702K)
     2015-02-12 23:04:58   hue             0
     2015-02-12 23:04:58   onoff           1
     2015-02-12 23:04:58   pct             100
     2015-02-12 23:04:58   reachable       1
     2015-02-12 23:04:58   rgb             ffffff
     2015-02-12 23:04:58   sat             0
     2015-02-12 23:04:58   state           on
   Helper:
     alert
     bri        254
     colormode  hs
     ct         370
     devtype
     effect
     hue        0
     on         1
     percent    100
     reachable  1
     sat        0
     update_timeout 0
     xy
Attributes:
   IODev      Ligthify
   alias      Flur unten
   color-icons 2
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   room       LIGHTIFY


list Ligthify

Save config ?
LIGHTIFY
Unsorted
Wettervorhersage
icoEverything Everything
Logfile
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor

Internals:
   CFGFN
   CONNECTS   1
   DEF        192.168.1.46
   FD         18
   Host       192.168.1.46
   LAST_CONNECT 2015-02-12 23:04:56
   MSG_NR     1
   NAME       Ligthify
   NR         41
   NTFY_ORDER 50-Ligthify
   STATE      Connected
   TYPE       LIGHTIFY
   UNCONFIRMED 1
   SEND_QUEUE:
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 00
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 00
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 00
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 01
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 00
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 01
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 F58CD90000261884 00
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 0388D90000261884 01
     13 00 00 00 00 01
     32 00 00 00 00 0388D90000261884 00
     13 00 00 00 00 01
Attributes:
   pollDevices 1


ich kann on/off beliebig drücken, im Log erscheint auch nichts

justme1968

das problem ist das die nachrichten nur in der queue landen und nicht abgesendet werden weil das modul denkt es ist noch eine antwort ausstehend.

ich verstehe aber gerade nicht warum...

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tomas123

#80
Ich danke dir erst einmal.
Als nächstes muss ich mich in Perl einlesen, damit ich Dein Modul mal etwas debuggen kann.
Immerhin lief es ja gestern schon mal ein wenig  :)

PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/31_HUEDevice.pm line 115
ist erst seit deiner letzten version im log (wo ist der Verweis zu 31_HUEDevice.pm?)

justme1968

die meldung liegt am nicht gesetzten subType attribut im lampen device. je nach lampe musst du es von hand auf extcolordimmer, colordimmer oder ctdimmer setzen.

das ist erst mal nicht weiter schlimm. das automatisch setzen kommt dann mit dem lampen typ erkennen.


anbei ist noch mal eine version die automatisch die nächste nachricht sendet wenn eine sekunde lang keine antwort vom gateway gekommen ist. zumindest sollte es nicht mehr hängen bleiben.

ich verstehe nicht ganz warum das passiert. ich habe noch eine log meldung für die queue eingebaut. bitte setz mal verbose für das gateway auf 4 und für global mseclog auf 1. dann sollte im log vielleicht zu sehen sein woran es liegt.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

trickser

Ich bedanke mich. Die neue Version funktioniert jetzt prima.  :D
Wirklich erstaunlich, wie viel jetzt mit der Version hinzugewachsen ist.

Im Log kam nun nicht mehr die Fehlermeldung mit dem String, sondern die:
2015.02.13 08:32:09.383 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/30_LIGHTIFY.pm line 214.
2015.02.13 08:32:09.384 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/30_LIGHTIFY.pm line 215.
+

Hier ist der ganze Logblock dazu:

2015.02.13 08:31:56.121 3: Hanse's Zimmer: 3474C90000261884:A225, onoff: 1, dim: 24, ct: 4545, rgb: 0002FF
2015.02.13 08:31:56.139 3: Flur oben: 45760000261884:CFD7, onoff: 0, dim: 33, ct: 2702, rgb: FFFFFF
2015.02.13 08:31:56.147 3: Flur unten: 274DD90000261884:8985, onoff: 0, dim: 82, ct: 2702, rgb: FFFFFF
2015.02.13 08:32:09.381 4: Lightify: sending:0f000032390000003474C9000026188401
2015.02.13 08:32:09.383 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/30_LIGHTIFY.pm line 214.
2015.02.13 08:32:09.384 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in division (/) at ./FHEM/30_LIGHTIFY.pm line 215.
2015.02.13 08:32:09.385 4: Lightify: enque:36 00 00 00 00 3474C90000261884 000000 ff 0200
2015.02.13 08:32:09.386 4: Lightify: enque:13 00 00 00 00 01
2015.02.13 08:32:09.545 3: Lightify: received: 12000132390000000001003474c9000026188400
2015.02.13 08:32:09.547 4: Lightify: sending:140000363a0000003474C90000261884000000ff0200
2015.02.13 08:32:09.714 3: Lightify: received: 120001363a0000000001003474c9000026188400
2015.02.13 08:32:09.715 4: Lightify: sending:070000133b00000001
2015.02.13 08:32:09.769 3: Lightify: received: #Und hier ist dann die normale Gruppen Antwort


Ich denke das steht im Zusammenhang mit "hue". Diese Variable kann nicht geändert werden. Ich kann zwar die Farbe super einstellen bei der Hex Eingabe aber bei "hue" springt er immer auf Weiß.

Außerdem will ich anmerken, dass die Helligkeit zwar richtig ausgelesen wird (wie oben im Log zu sehen) er aber bei den Einstellungen immer 254 ist. Ich denke, weil die Variable mit dim bezeichnet wurde.
Und der Schieberegler "SAT" zeigt keine Reaktion. Er scheint aber dem Code nach eine Rolle bei "hue" zu spielen.

trickser

#83
Ich habe das Problem zur Antwort auf die Helligkeit gefunden.
In Zeile 388 wird "bri" mit dem HSV Farbraumdaten überschrieben. Der Farbraum wird aber aus der Lampenfarbe erzeugt.
Und Osram (ich weiß nicht wie es bei anderen Lampen ist) trennt diese Eigenschaften gänzlich voneinander. Deswegen macht es bei Lightify Lampen auch Sinn einen Farbkreis zu nutzten wo man nicht den Schwarzwert einstellen kann.
So wird es zumindest in der App bewerkstelligt.
Als Bsp:
rgb(100, 50, 50) wird genauso behandelt wie rgb(50,25,25).

Edit:
Mir ist aufgefallen das der Raum für Farbtemperaturen zu weit geht.
Osramlampen können nur von 2700K bis 6128K. Ich habe bisher keine Probleme bemerkt aber vielleicht kann man das ja integrieren.

justme1968

#84
die ursache ist das bei den hue lampen alle parameter unabhängig und einzeln eingestellt werden können. für die osram lampen muss ich die fehlenden werte dann erst aus den readings holen.

schau mal ob mit der angehängten version der hue und sat slider besser geht.

die wertebereiche kannst du mit den widgetOverride attribut korrigieren. ich baue noch ein das das automatisch gesetzt wird.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

trickser

Sobald ich versuche die Farbe zu bestätigen (egal ob HUE / Rgb) stürzt FHEM ohne jegliche Meldung ab. Es gibt keine Infos im Log oder an sonstigen Orten. Auch bei "ps -aux | grep perl" wird kein perl Dienst mehr erwähnt.

Andere Sachen wie Helligkeit kann ich noch super einstellen. Auch das auslesen welche Farbe / HUE gerade da ist funktioniert.

justme1968

da war noch ein peinlicher tippfehler in der version. ich habe das file noch mal aktualisiert.

bitte probier es noch mal.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

trickser

Super funktioniert jetzt einbahnfrei. Jetzt fehlt nur noch die Unterscheidung der Lampenart. Ich kann dabei nur für eine W und RGBW Lampe die Informationen liefern. Da ich nur:
a) die LIGHTIFY Classic A60 RGBW
b) die LIGHTIFY Classic A60 tunable white
besitze.
Wenn jemand noch andere Lampen hat könnte er ja mit Wireshark vielleicht die Identifikationsnummer auslesen und mal hier posten.

justme1968

ich glaube die unterscheidung an der adresse ist nur ein nebeneffekt. rgb und rgbw sind hier auch gleich.

das muss noch besser gehen. vielleicht sammeln wir mal die antwort auf die getDevices nachricht für die jeweiligen devices.

am liebsten nicht per wireshark sondern aus dem fhem log.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

trickser

Ich weiß nicht 2*2 Lampen und jeweils die mit dem gleichen Typ haben die gleiche Nummer.

Muss man mal sehen. Ich habe direkt bisher nichts gefunden.

hast recht, ist natürlich einiges praktikabler.