Hauptmenü

Unknown module harmony

Begonnen von Steeeve, 31 Oktober 2014, 09:42:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steeeve

Hallo Leute!

Ich habe heute einen Updatecheck gemacht und entdeckt, dass neu das Modul 37_harmony.pm dazugekommen ist. Gleich ein update gezogen, doch leider ist das file nicht vorhanden und

define myHarmony harmony 192.168.0.126

bringt den oben genannten Fehler...
In der Doku steht harmony aber schon drin. was mach ich falsch?

Danke
Steeeve

Nachtrag: Habs jetzt manuell aus dem repository installiert, aber ist doch komisch, oder?

Puschel74

Hallo,

versuch mal ein
update force

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

marvin78

Hast du ein shutdown restart gemacht?

Steeeve

Ja klar, shutdown restart hab ich gemacht - file war ja wie gesagt nicht mal im FHEM Ordner.
Update force rödelt jetzt schon mal auffällig lange....

Steeeve

Oje, wie lange darf denn so ein update force dauern?

betateilchen

Zwei bis drei Minuten bei einigermaßen vernünftiger Internetverbindung.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Steeeve

Irgendwas ist da jetzt kaputt - kann auf fhem nicht mehr zugreifen - argh
kann ich da irgendwas über ssh machen? (ohne restart, weil irgendwie kommt ubuntu nicht ohne monitor hoch)

Puschel74

Hallo,

du kannst mit
/etc/init.d/fhem status
schauen ob FHEM läuft und mit
/etc/init.d/fhem start
starten und schauen welche Meldungen in der Konsole kommen.

Ich hoffe das geht unter Ubuntu auch so sonst musst du warten bis jemand mit mehr Linux-Ahnung vorbei schaut.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Wuppi68

/etc/init.d/fhem stop und danach start
Im log sollten dann sachdienliche Hinweise stehen
FHEM unter Proxmox als VM

justme1968

wenn sich das harmony modul nicht aktiviern lässt fehlt vermutlich das perl JSON modul.

siehe fhem log und dann wiki.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Steeeve

Nach Telefonat mit Freundin (welche den TV anstecken und einschalten musste damit das f..k ubuntu startet) und nem neustart läufts wieder.... ganz eigenartig - danke für eure Hilfe!

Ich weiß jetzt wenigstens mehr, wie zum Beispiel dass ich keinen init.d habe sondern das mit

invoke-rc.d fhem stop

machen muss (was trotzdem nicht geklappt hatte).
grüße
steeeve
Ps: für alle die details wollen - ich hab diese http://www.meintechblog.de/2014/05/intel-nuc-als-smart-home-server-fhem-on-steroids/ variante, werde aber auf debian umsteigen in der hoffnung, dass das nicht die bootprobleme hat...