Raspberry Pi: kein Benutzer -fhem- vorhanden

Begonnen von thunder1902, 01 November 2014, 18:08:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thunder1902

Hallo!

Bei meiner Fhem-Installation ist der Benutzer "fhem" nicht vorhanden. Weiß jemand, wie ich den erstelle?

Hintergrund: Ich möchte über FHem ein Shell-Script starten. Und dafür müsste ich dem Script die Rechte für fhem geben. Nur wie, wenn der Benutzer fhem nicht vorhanden ist????

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

thunder1902

@Puschel: Hab ich. Wenn du Dir die Seite, die du mir vorgeschlagen hast, auch nur einmal angeschaut hättest, hättest du gesehen, dass hier ein "Fhem-Benutzer" mit keiner Silbe erwähnt wurde.

Und wie man einen neuen Benutzer anlegt - weiß ich.



Puschel74

Hallo,

Kein Angst - ich hab mir die Seite schon angeschaut
Natürlich wird nicht explizit ein "FHEM-Benutzer" erwähnt (wer soll das eigentlich sein  ??? ) es wird allerdings beschrieben wie man einen neuen Benutzer anlegt.

Wenn du aber weißt wie man einen neuen Benutzer anlegt dann vergiss meinen Versuch dir zu helfen bitte wieder.

grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

betateilchen

Viel interessanter ist für mich die Frage, wie Du es eigentlich gemacht hast, fhem zu installieren, ohne den Benutzer angelegt zu bekommen?

Wenn Du das ganze per fhem-5.5.deb oder aus dem Repository mit apt-get machst, wird der Benutzer während der Installation angelegt, falls er noch nicht vorhanden ist.

useradd --system --home /opt/fhem --gid dialout --shell /bin/false fhem

Aber Achtung: Der angelegte Benutzer hat weder ein Passwort noch eine Shell zugewiesen - das musst Du immer manuell nachholen, wenn Du das wirklich brauchst.

Achja: falls Du das fhem aus dem tar.gz oder direkt per svn installierst, ist logischerweise kein Benutzer fhem vorhanden, weil keine Installationsskripte ausgeführt werden.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: Puschel74 am 01 November 2014, 19:56:27
Natürlich wird nicht explizit ein "FHEM-Benutzer" erwähnt (wer soll das eigentlich sein  ??? )

Das ist der Linux-User mit Namen "fhem", der während der Ausführung eines fhem-Installationspaketes automatisch angelegt wird.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Rince

Ich glaube dass Puschel das sehr wohl weiß,  sondern eher die Frage in den Raum stellt, warum eine Ubuntu-Anleitung ausgerechnet fhem als Beispiel nehmen soll  ::)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)