Anwesenheitserkennung Bluetooth PebbleBee

Begonnen von tomster, 06 November 2014, 10:01:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PatrickR

Mahlzeit!

So, 0.82 ist eingecheckt und es gibt auch schon die ersten zwei Installationen unter https://fhem.de/stats/statistics.html :)

Würde mich freuen, wenn Ihr die neue Version installieren und sendStatistics auf dem Global-Device aktivieren würde.

Patrick
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

Devender

#961
Na, eine bin bestimmt ich und die andere du  ;D

Edit:

Wiki habe ich auf die neue Version geändert und noch einen Punkt für Versionsänderungen eingefügt.
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

Amenophis86

Wie führt man am Besten ein Update durch? Habe im Wiki dazu nichts gefunden.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Devender

HI,

du kannst die das deb - Paket erneut herunterladen und dann per
sudo dpkg -i lepresenced-0.82-1.deb
darüber installieren.

Die Ausgabe sollte dann folgendermaßen aussehen:


(Lese Datenbank ... 136735 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von lepresenced-0.82-1.deb ...
Entpacken von lepresenced (0.82-1) über (0.8-1) ...
lepresenced (0.82-1) wird eingerichtet ...
insserv: script fhem.bkp: service fhem.pl already provided!
insserv: script fhem_stop: service fhem.pl already provided!
[ ok ] Starting lepresenced (via systemctl): lepresenced.service.
Trigger für systemd (215-17+deb8u6) werden verarbeitet ...


Ich setze im Wiki noch einen passenden Hinweis dazu.
Grüße,
Dirk
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

Amenophis86

Habe ich gemacht, scheint auch zu funktionieren, vielen Dank. Allerdings wird in FHEM bei trotz statusrequest noch folgendes angezeigt:
daemon lepresenced V0.81 2017-08-15 19:14:01
Modell hingegen wird richtig mit model lan-bluetooth angezeigt.

Muss FHEM dafür neugestartet werden?
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Devender

Zitat von: Amenophis86 am 15 August 2017, 19:17:07

Muss FHEM dafür neugestartet werden?

Bei mir hat es erst geklappt nach einem Rpi reboot.
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Amenophis86

Die neue Version scheint doch Probleme zu machen:

Aug 17 13:35:34 raspberrypi lepresenced[553]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: Received unknown output: 'Invalid device: No such device'!
Aug 17 13:35:34 raspberrypi lepresenced[553]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...
Aug 17 13:35:34 raspberrypi lepresenced[553]: [tid:2] main::bluetooth_dump_thread: hcidump exited, retrying...


Diese Meldung habe ich ständig seit dem neustart. Jemand ne Ahnung woran das hängen kann? Kenne mich zu wenig aus um zu verstehen, welches Device gemeint ist. Habe den Demon neu gestartet und dann ging es.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Amenophis86

Also irgendetwas scheint zu stören, ich musste es deaktivieren. Neuster Fehler war:

Aug 17 17:31:15 raspberrypi lepresenced[1022]: Starting the process: lepresenced.
Aug 17 17:31:15 raspberrypi systemd[1]: Started LSB: lepresenced - presenced for Bluetooth LE devices..
Aug 17 17:31:15 raspberrypi lepresenced[1032]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: Received 'Set scan parameters failed: Input/output error', resetting...
Aug 17 17:31:15 raspberrypi lepresenced[1032]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...


Wie kann ich mehr Fehler finden bzw weitere Details? Scheinbar war es soweit, dass mein Pi ständig abgestürzt ist. Ich bin mir nicht sicher, dass es daran lag, aber seit ich es deaktiviert habe, habe ich keine Probleme aktuell.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Devender

Hi,
Du kannst das lepresened Skript den LogLevel anpassen:
Zeile 122

   117 sub parse_options() {
    118   my $device                      = "hci0";
    119   my $daemonize                   = 0;
    120   my $listen_address              = "0.0.0.0";
    121   my $listen_port                 = "5333";
    122   my $syslog_level                = "LOG_INFO";
    123   my $debug                       = 0;
    124   my $legacy_mode                 = 0;
    125   my $rssi_threshold              = DEFAULT_RSSI_THRESHOLD;


Für kurze Zeit wäre dann LOG_DEBUG z.b sinnvoll:
Details dazu noch hier:
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#Probleml.C3.B6sungen

Ich hab mal bei mir geschaut. Im /var/log/syslog vom Rpi2 sind die Meldung auch enthalten, aber erst einmalig heute um 19:53.
Der Rpi, hat keine Meldungen. Daher ist es mit beim Test auch nicht aufgefallen.

Aug 17 19:53:32 salidadelsol lepresenced[715]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: Received unknown output: 'Disable scan failed: Input/output error'!
Aug 17 19:53:32 salidadelsol lepresenced[715]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...
Aug 17 19:53:33 salidadelsol lepresenced[715]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: Received 'Set scan parameters failed: Input/output error', resetting...
Aug 17 19:53:33 salidadelsol lepresenced[715]: [tid:1] main::bluetooth_scan_thread: hcitool exited, retrying...


Heute schaffe ich es zwar nicht mehr, aber ich kann auch morgen noch DEBUG Infos einstellen.
Meine Rpis haben aber keine Probleme und stürzen ab.... *hm

Bekommst du die Meldung auch, wenn du den lepresenced Prozess mal Neustartest?
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

Amenophis86

Also scheinbar blockiert das ganze bei mir teilweise FHEM für eine kurze Zeit, so bin ich erst drauf gekommen. Ich habe ständige disconnects von meinem HMLan erhalten, welche ich nicht zuordnen konnte. Nach langer suche bin ich auf lepresence gestoßen, dass ich dies veränder habe. Dann habe ich genauer geschaut und die Fehler gesehen. Dazu kommt, das bei einem neustart vom PI die GTags nicht gefunden werden, also auf absent stehen für längere Zeit. Irgendwann kam es dann dazu, dass mir der Pi 2x abgestürzt ist, warum kann ich nicht sagen. Leider wüsste ich auch nicht in welchem Log ich dazu schauen müsste.

Seit ich lepresence deaktiviert habe, habe ich keine disconnetcs beim HMLan, FHEM blockiert wieder nicht mehr und der PI läuft wieder normal. Werde morgen, oder am Wochenende das ganze mal auf meiner Testinstanz laufen lassen und beobachten, auf der Hauptinstanz kann ich es mir aktuell nicht leisten.

Edit:
Diese Meldungen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,28753.msg673336.html#msg673336 waren vom neustart von lepresence
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

PatrickR

#971
Hast Du noch andere Dienste/Skripte laufen, die auf das Bluetoothgerät zugreifen, z. B. Batterieskripte oder Module?

Poste mal bitte die Ausgabe von:

ps aux|grep lepresenced

Patrick

Von unterwegs gesendet.
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

Amenophis86

Nein, habe keine anderen Bluetooth Dinge laufen.

Es scheint aber noch ein weiteres Problem bei meinem PI zu geben, da ich seit heute doch wieder disconnects des HMLan habe und immer noch nicht erkenne warum. Lepresence ist ausgeschaltet.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Amenophis86

#973
Zitat von: PatrickR am 17 August 2017, 23:12:36
ps aux|grep lepresenced

pi       14135  0.0  0.2   4272  1916 pts/1    S+   17:24   0:00 grep --color=auto lepresenced

Aus irgendwelchen Gründen wird mein kompletter Pi langsam und ich checke nicht wieso. Werde mich am Wochenende mal darum kümmern müssen wo das Problem ist. Aber scheint nicht direkt mit lepresence zu tun zu haben. Sry für die Verwirrung.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Devender

Gut die Ausgabe bringt bei dir natürlich nichts, wenn der Job nicht aktiv ist  ;)
Normal sollte es dann so aussehen:


root       586  0.7  1.1  33376 10620 ?        Ssl  Aug13  49:10 /usr/bin/perl /usr/sbin/lepresenced --daemon --device hci0 --listenaddress 0.0.0.0 --listenport 5333 --loglevel LOG_WARNING
pi        4377  0.0  0.1   4300  1844 pts/0    S+   18:28   0:00 grep --color=auto lepresenced



Wenn dein Pi langsam wird, ggf mal mit dem Befehl top schauen oder vielleicht läuft die SD Karte voll bis zum Stillstand.
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul