Window-State vom HM-TC-IT-WM-W-EU oder HM-CC-RT-DN

Begonnen von edank, 08 November 2014, 09:29:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

edank

Hallo an alle,

ist es irgendwie möglich den Fenster-Status von diesen Geräten abzufragen bzw. bei einer Änderung zu bekommen?

Möchte diesen gerne mit plotten.
Theoretisch könnte ich die Fenstersensoren mit loggen, das möchte ich mir aber sparen, denn bei drei Fenstern und einer Balkontüre ist der definitive Status nicht einfach zu ermitteln!

Zu wäre nur wenn von allen vier Sensoren dies die letzte Meldung war
Offen wenn nur einer von diesen das zu letzt meldet

Deswegen meine Frage, denn die beiden Geräte können das ja (Fenstersymbol am Display), wäre sehr praktisch wenn man eben diesen Status auch extern nützen könnte.

LG
edank

martinp876

Mir leider nicht bekannt. Wurde schon häufiger gesucht

Herr 3x

Ich habe testweise ein Userreading gebastelt, das die WinOpenTemp mit der desiredTemp vergleicht. Ging leidlich, habe ich aber nicht weiter verfolgt. Evtl. hilft das ja.

Herr 3x

edank

Hallo,

ich danke euch beiden für die Antwort.
Finde ich schade das es nicht geht (auf direktem Wege).

LG edank

knochenmuehle

Ich gebe einem Dummy bei Statusänderung des Fensters einen Wert. Z. B. Fenster1 1 zu 2 auf Fenster2 3 zu 4 auf,  schreibe ein Logfile für die Dummys und kann das schön plotten. Die Unterbrechungen im Logfile fülle ich mir addlog alle 30 min. 7 Fenster gehen in einen Plot.

Andreas


betateilchen

Zitat von: edank am 08 November 2014, 09:29:25
denn bei drei Fenstern und einer Balkontüre ist der definitive Status nicht einfach zu ermitteln!

Doch... pack die vier Devices in eine structure

Zitat von: edank am 08 November 2014, 09:29:25
Zu wäre nur wenn von allen vier Sensoren dies die letzte Meldung war
Offen wenn nur einer von diesen das zu letzt meldet

Genau DAS liefert Dir die structure, sie meldet "closed" wenn ALLE devices diesen Status haben. Ansonsten meldet die structure "undefined"
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!